Autotext Dialog anpassen möglich?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Autotext Dialog anpassen möglich?

Re: Autotext Dialog anpassen möglich?

von Karolus » Do, 22.03.2012 16:34

Hallo
.bau -Dateien sind, ebenso wie .odt, zip-Archive, selbst wenn du es schaffst deine .bau's als gültige Writerdokumente zu speichern wird das wohl kaum einen Geschwindigkeitsgewinn bringen.

Karo

Autotext Dialog anpassen möglich?

von Markus S. » Do, 22.03.2012 16:08

Hallo zusammen,

ich arbeite mich gerade in die Welt des Basics ein und habe eine Frage bzgl. der Autotext Funktion.

Ich suche eine Möglichkeit den Writer Autotext Dialog so anzupassen, dass anstelle der generierten .bau-Dateien, odt-Dateien verwendet werden.

Hintergrund ist der, dass meine .bau-Dateien mittlerweile sehr groß sind (bis zu 1 GB), und das Abspeichern eines geänderten Autotextes auf meinem Netzlaufwerk teilweise mehrere Minuten dauert. Daher die Aufteilung in kleinere .odt Dateien.

Macht es Sinn, diesen Dialog über ein Makro nachzubauen, oder sollte man besser direkt an den Source gehen und OpenOffice neu bauen? Oder kann man irgendwo einstellen, in welchem Dateiformat die Autotexte gespeichert werden?

Ihr seht, ich bin also noch auf der Suche nach einem Lösungsansatz :)

Vielen Dank für eure Tipps

Grüße
Markus

Nach oben