FilterDescriptor funktioniert nicht in LO 3.5.0

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: FilterDescriptor funktioniert nicht in LO 3.5.0

Re: FilterDescriptor funktioniert nicht in LO 3.5.0

von balu » Mi, 20.06.2012 00:10

Hallo freedom,
Oh, das ist ein lösbares Problem.
Mag wohl so sein.
Aber!
Mit den fertigen OOo-Portables von Portableapps hatte ich zu oft schlechte Erfahrungen gemacht. Was bei einer richtig festinstallierten OOo-Version funktionierte, funktioniete bei mir hier in der Portable überhaupt nicht. Was im einzeln, ist uninteressant da dies jeglichen Rahmen hier sprengen würde. Aber als ich die Portable selber gemacht hatte, waren die auffälligen Fehler nicht mehr vorhanden. Und deshalb mache ich mir die Portable lieber selber.

Aber dennoch Danke ich dir für die Informationen.


Gruß
balu

Re: FilterDescriptor funktioniert nicht in LO 3.5.0

von balu » Sa, 16.06.2012 21:26

Hallo freedom,
naja, nicht an dieser Stelle aber an einigen/vielen anderen, soweit ich mich erinnere.
Glaub ich. Aber da ich ja fast nur mit Calc arbeite, ist mir da noch nicht so viel aufgefallen.

alle 4 WOCHEN.
(dieser Releasezyklus ist m.M.n nicht benutzerfreundlich)
Der Kandidat 100 Punkte. Die Waschmaschine gibts später :lol:

Willst du jetzt nicht eine fertige Portable nehmen?
Vergess es! :twisted:
Hab ich einmal gemacht, und seitdem nicht mehr. Der Nachteil bei der fertigen ist, wenn ich schon OOo offen habe määääckert Portable-LO:

"Ist schon ein Office gestartet. Bitte das andere erst beenden."

Es läßt sich also LO in diesem Falle nicht paralell benutzen, es sei denn, ich starte erst LO dann OOo, dann gehts. Aber das gefällt mir überhaupt nicht, da ich überwiegend mit OOo arbeite, und LO nur so nebenbei. Ich weiß jetzt aber nicht ob das Problem mittlerweile beseitigt wurde, oder nicht. Also mache ich mir LO selber portable, und das Problem ist damit abgehakt.

Ich hab mir grad eben die 3.5.5.1 selber portable gemacht, und ich kann jetzt auch bestätigen das mein Problem mit dem Filter keins mehr ist, da er dort Ordnungsgemäß funktioniert. Du hattest also Recht gehabt :).




Gruß
balu

Re: FilterDescriptor funktioniert nicht in LO 3.5.0

von balu » Sa, 16.06.2012 19:45

Hallo freedom,
kein Wunder bei der Version.
5 in der Mitte und 0 am Ende - da schrillten bei mir gleich die Glocken.
Du meintest bestimmt die Alarmglocken. :wink:
Man könnt ja jetzt sagen; Verfluchte x.x.0 Version. Aber erstaunlich das die 3.4.0 nicht rumzuckt, wahrscheinlich Zufall.

- nicht geeignet zum produktiven Arbeiten.
Nö, das tu ich auch nicht. Sie dient nur als Testversion größer 3.4.x. Mag aber auch nicht alle 3 Monate, oder so, ne neue Portable machen. Nun werd ich mir aber doch eine etwas aktuellere zulegen, denn aus "Schaden" wird man ja Klug.

Mit 3.5.3 geht es.
Na wenn Du es sagst, bin ich zufrieden und kann wieder ruhig durchatmen.


Ich danke dir für deine Info und Antwort :D.



Gruß
balu

FilterDescriptor funktioniert nicht in LO 3.5.0

von balu » Sa, 16.06.2012 17:20

Hallo Liebe Gemeinde,

ich hab ein Filtermakro welches ohne Probleme in folgenden Office funktioniert:
OOo 3.2.1 & 3.3.0
AOO 3.4.0
LO 3.3.4 & 3.4.0

Jedoch in LO 3.5.0 rührt sich da gar nichts. Es wird nichts gefiltert. Die Zielbereiche bleiben einfach leer. Das Makro wird wohl ausgeführt, aber es ist nicht das geringste Resultat zu sehen.

In der Basic-IDE habe ich das Makro per Einzelschritt abgearbeitet, jedoch wurde mir dort nichts auffälliges angezeigt. Der Beobachter sagt wohl beim Starten folgendes,

Code: Alles auswählen

Variable         Wert
Sub        <Out of Scope>
jedoch kann das nichts zu sagen haben, da ich das in den anderen Office auch lese. Und das ist das einzige was der Beobachter mir mitteilt.

Tja, und mit XRay weiß ich nicht nach was ich da jetzt suchen müsste.

- Kann es sein das ich das Makro noch um irgendwas erweitern muss, das irgendein Parameter fehlt?
- Wer kann mir bei der Lösung des Problems behilflich sein?

Beispieldatei hab ich angehängt.

Ich freue mich auf eure Antworten.



Gruß
balu
Dateianhänge
Filter-Demo.ods
(16.27 KiB) 51-mal heruntergeladen

Nach oben