Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von Fite » So, 01.07.2012 14:00

Hallo Stephan,

OK, Schwamm drüber.

Für mich stellt sich nun die Frage, ob ich das Riesenfass aufmachen soll, das F3K mir da angeboten hat. Es wäre für mich die professionellste Lösung, aber ob ich mich da nicht übernehme?

Aber einen Tag werde ich schon spendieren, ob ich die Anwendung von F3K durchschaue und soweit verstehe, um sie bei mir einzusetzen.

Ich habe inzwischen eine provisorische Lösung mit der InputBox: meinen Ausgabestring begrenze ich auf 3 Zeilen, indem ich die 5 Menüpunkte auf 2 Spalten verteile. Sieht einigermaßen gut aus.

Also kann man den Thred getrost schließen.

Gruß Fite

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von Stephan » Sa, 30.06.2012 20:54

Ist es hier im Forum verpönt, sich über mögliche Fehler von OO auszulassen?
Nein, garnicht. Du darfst hier gerne über Fehler von OO sprechen, gerade ich mag es nicht einmal FEhler zu verschweigen, denn ich denke das ist für OO schlechter als xsie offen zu benennen.
Ich fand Deinen Ton nicht gerade freundlich!
Das war er auch nicht, das siehst Du ganz richtig.

Gleichzeitig ist es keine Entschuldigung für meinen Ton, sondern nur eine Erklärung warum ich genervt reagiert habe, aber: bitte lies doch mal den Thread kritisch und Du siehst das es wieder einer der Threads ist wo jemand sich irgendeinen LÖsungsweg in den Kopf gesetzt hat also quasi sagt 'ich will das *so* machen', statt besser zu versuchen die bestmöglkiche LÖsung für sein Problem zu finden, also ungefähr zu fragen 'wie erreiche ich Dieses und Jenes am Besten'.

Ich z.B. weiß überhaupt garnicht ob dieser Input-Dialog eine Fehler hat und es ist/war mir für diese Diskussion hier egal weil der Input-Dialog hier ohnehin nicht der sinnvollste Weg ist.
Es ärgert mich hingegern überhaupt nicht wenn Du sagst der Input-Dialog ist kaputt, es nervt mich nur deshalb weil ich nicht verstehe was Dir diese Aussage hier hilft - ist der Dialog kaputt melde das bitte ans AOO-Projekt, nur selbst wenn Du das tust dauert es Wochen oder Monate bis dort eine neue Version ohne den Fehler rauskommt und da Du solange ja wohl nun klaum warten willst brauchsrt Du doch ohnehin eine andere LÖsung/workaround die bereits heute funktioniert und somit finde ich es einfach eine falsche Schwerpunktsetzung zweimal etwas zu wiederholen bei dem Dir hier wirklich niemand helfen kann, denn hier ist kein Entwickler der den Fehler im Programm beheben könnte.

Aber ja, entschuldige bitte, mein Ton war nicht freundlich, ich sehe das ein.



Gruß
Stephan

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von F3K Total » Sa, 30.06.2012 19:23

Hallo Fite,
Fite hat geschrieben:Also muss ich mich mal aufmachen und mich über "nicht-modale Dialoge" schlau machen - oder hier schlau machen lasen.
Kleiner Tipp:
In meiner Extension MMove (siehe unten) wird ein "nicht-modaler Dialog" zur Laufzeit erzeugt, könntest Du also als Beispiel nehmen.
Gruß R

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von balu » Sa, 30.06.2012 18:48

Hallo Fite,
Ich meine ja, das ist ein Fehler der InputBox, dass sie nur maximal 3 Zeilen ausgeben kann, die MsgBox macht es wie gewünscht.
Quatsch mit Sauce! Wieso soll das ein Fähler sein!?
Du vergleichst einfach zwei grund verschiedene Elemente. Oder was haben Monitore und Mikrofone gemeinsam? Die MsgBox ist halt für ganz andere Aufgaben konzipiert und programmiert, als die Inputbox oder Print.

MsgBox und Print haben aber dennoch zwei Gemeinsamkeiten:
1.
Die Anzeigefläche ist Dynamisch gehalten. Das heißt, der anzuzeigende Inhalt ist nicht auf eine stark begrenzte Fläche eingeschränkt.

2.
Sie dienen der Bildschirmausgabe.


Die Inputbox ist und bleibt nun mal halt ein rein Statisches Element. Und da geht nun mal halt nicht mehr.




Gruß
balu

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von Fite » Sa, 30.06.2012 18:31

Hallo lorbass, danke für den Link.

Hallo Stephan,

klar hast Du recht, aber als es damals mit dem Dialog nicht klappte, hatte ich wohl ein Brett vorm Kopf. Mir kam garnicht die Idee, dass es doch funktionieren könnte. Und so kommt man auch nicht auf die Idee, zu fragen.

Zudem war das Problem drittrangig. Die einzelnen Lösungsschritte oder Algorithmen sind mir wichtiger als dieser Auswahlmechanismus.

Also muss ich mich mal aufmachen und mich über "nicht-modale Dialoge" schlau machen - oder hier schlau machen lasen.

Ist es hier im Forum verpönt, sich über mögliche Fehler von OO auszulassen? Ich fand Deinen Ton nicht gerade freundlich!

Gruß Fite

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von lorbass » Sa, 30.06.2012 17:48

Stephan hat geschrieben:Im Übrigen sind wir hier nicht für Fehler zuständig, melde die doch bitte dem Projekt:
https://issues.apache.org/ooo/

Gruß
lorbass

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von Stephan » Sa, 30.06.2012 17:03

klappte aber nicht so wie ich es mir vorstellte
und fragen wie es mit Dialog doch klappt war natürlich nicht möglich ...
Ich wechsele also ständig zwischen der Bedienung des Makros (oder Dialog) und Eingaben ins Tabellenblatt(Sudoku). Beim Dialog klappte aber dieser Wechsel nicht. Ich musste den Dialog total verlassen, um im Tabellenblatt Eingaben zu machen.
Was nun aber nicht die Schuld des Dialogs ist sondern allein Dein Unwissen wie man einen nicht-modalen Dialog programmmiert den man nicht schließen muß um gleichzeitig auch im Tabellenblatt Eintragegungen machen zu können, aber man müßte ja fragen ...
Ich meine ja, das ist ein Fehler der InputBox, dass sie nur maximal 3 Zeilen ausgeben kann, die MsgBox macht es wie gewünscht.
Ja prima, schreib das am Besten noch zehnmal in Fettschrift, ich bin überzeugt das das Dein Problem dann lösen wird ...

Im Übrigen sind wir hier nicht für Fehler zuständig, melde die doch bitte dem Projekt:
http://www.openoffice.org/de/dev/pre_submission_de.html



Gruß
Stephan

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von Fite » Sa, 30.06.2012 15:00

Hallo Balu,

mit einem Dialog hatte ich es auch schon mal probiert, klappte aber nicht so wie ich es mir vorstellte.

Mein Problem: ein Sudoku-Programm (Makro). Das Programm gibt mir Lösungsvorschläge und ich kann danach die (hoffentlich korrekten) Ziffern in das Sudoku eintragen.

Ich wechsele also ständig zwischen der Bedienung des Makros (oder Dialog) und Eingaben ins Tabellenblatt(Sudoku). Beim Dialog klappte aber dieser Wechsel nicht. Ich musste den Dialog total verlassen, um im Tabellenblatt Eingaben zu machen.

Die indirekte Eingabe, also im Dialog gebe ich Zeile, Spalte und Ziffer ein, ist für den Benutzer zu umständlich. Schön wäre im Dialog eine Kopie des Sudokus.

Ich meine ja, das ist ein Fehler der InputBox, dass sie nur maximal 3 Zeilen ausgeben kann, die MsgBox macht es wie gewünscht.

Gruß Fite

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von balu » Fr, 29.06.2012 23:15

Hallo Fite,

nun gut, mein Vorschlag hat nicht funktioniert.
Karolus hat geschrieben: Eine Inputbox ist nicht wirklich dazu geeignet eine Menuauswahl bereitzustellen, bau dir einen kleinen Dialog zusammen und gut.
Korrekt! Und deshalb habe ich jetzt noch mal einen etwas älteren Thread rausgekramt, in dem es auch um Inputboxen ging. Mehrere Inputbox-Variablen vereinfachen
Und dort gibts ein ganz simples Beispiel wie man so etwas z.B. mit einem Dialog regeln kann, guckst Du hier. Aber lese dir ruhig den gesamten Thread durch, da dort noch weitere und nützliche Infos zu finden sind.



Gruß
balu

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von Karolus » Fr, 29.06.2012 22:32

Hallo
Eine Inputbox ist nicht wirklich dazu geeignet eine Menuauswahl bereitzustellen, bau dir einen kleinen Dialog zusammen und gut.

Karo

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von Fite » Fr, 29.06.2012 22:10

Danke Balu,

aber das wars nicht. Hatte ich vermutlich früher auch schon mal probiert. In der jetzigen Version habe ich bereits CHR$(13).
Komisch ist, dass es mit der MsgBox funktioniert (bis aufs Format).
Man sollte die Schriftart wählen können, äquidistant, z.B. Courier new.

Gruß Fite

Re: Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von balu » Fr, 29.06.2012 21:38

Hallo Fite,

ich hatte vor kurzem bei anderer Gelegenheit auch so meine Probleme mit CHR(). Erst nach längerem hin und her stellte ich fest, das es an einem einzigem fehlendem Zeichen lag. Und dieses eine Zeichen ist das Dollarzeichen.

Also versuchs mal ansatatt mit CHR(13), doch lieber mit CHR$(13). Vielleicht hilfts ja bei dir auch!?



Gruß
balu

Fehler in InputBox: Lange Texte mit Zeilenwechsel

von Fite » Fr, 29.06.2012 20:14

Hallo,

ich möchte per InputBox eine Menüauswahl programmieren. Der auszugebende String enthält Zeilenumbrüche - CHR(13).
Die ersten CHR(13) werden korrekt wiedergegeben, die nachfolgenden werden ignoriert.
Seltsamerweise wird der gleiche String per MsgBox korrekt ausgegeben.

Ist das ein Systemfehler oder mache ich etwas falsch?

Gruß Fite

Nach oben