Hallo ejomi, komma4, StephanG und ihr anderen cracks,
ich bin ja noch Anfänger und ejomi hatte mir mit seinem gut beschriebenen Makrodialog FilePicker freundlicherweise Starthilfe gegeben, um im Formular mit Links auf Zusatzdokumente auch im Netzwerk zu greifen zu können. Mit der Zeit habe ich Stück für Stück mehr Einblick bekommen. Da haben sich jetzt mehrere Fragen ergeben.
Zum 1. Punkt
- Warum wird im Formular trotz 3er Schaltflächen, namentlich unterschiedliche neuer Makros (ehemals ejomis Makro) und neuer Startpfad zugeordnet, immer das zuerst eingestellte Dokument, aufgerufen?
- Gibt es hier eine Routine, die selbstständig abläuft, denn egal was ich eingebe, es wird immer das selbe aufgerufen?
- Ist der Starpfad den ich eingebe richtig oder mache ich grundlegende Fehler?
Makro Dokumentation
Zum 2.Punkt
Ich habe ein bisschen im Buch Markros in Openoffice.org 3, von Thomas Krumbein, rumgestöbert und eine Möglichkeit gefunden, wie man auf Ordner zugreifen kann, nämlich der Dialog OfficeFolderPicker. Vielleicht liegen hier die Pobleme des 1. Punkt begründet. Auf jedem Fall habe ich das Beispielmakro Sub GetFolder1 ausprobiert und es hat funktioniert. Dazu sind natürlich Fragen entstanden.
- Ich kann nur auf den Arbeitsspeicher aber nicht auf bestimmte Dateien zugreifen. Wie kann man dies realisieren?
- Wie ist dann möglich, wenn man über ein Netzwerk auf bestimmte Dateien zu greifen möchte?
Makro GetFolder1
Zum Schluß habe ich noch eine grundsätzliche Frage:
Wie ist es möglich, die Makros hoch zuladen und im welchen Format damit sie im Beitrag als extra Datei sichtbar gemacht werden können?
Viele Grüße
Rübli