Guten Abend zusammen,
mit meinem Makro habe ich folgendes Problem:
Ich öffne per Makro einen mit dem Reportbuilder erzeugten Bericht. Dieser Bericht ist ein reines Writer-Dokument.
Es enthält anstelle der Kontrollfelder, die im Bearbeitungsmodus des Berichts plaziert werden, Writer Tabellen, die z.B über
angesprochen werden können.
Einem Zellbereich einer Tabelle kann z.B. über
Code: Alles auswählen
dim oborder as new com.sun.star.table.BorderLine
ocellrange = otable.getcellrangebyposition(0,j,1,k)
with oborder
.Color = 13421772
.OuterLineWidth = 25
end with
with ocellrange
.TopBorder = oborder
.LeftBorder = oborder
.RightBorder = oborder
.BottomBorder = oborder
end with
die Farbe der Bereichsränder sowie die Strichstärke zugeordnet werden.
Das klappt wunderbar, wenn ich das Dokument sichtbar öffne.
Wenn ich es aber unsichtbar, im Hintergrund öffne, fehlen Randabschnitte, aber nur auf der ersten Seite des Berichtes.
Baue ich ein XRAY ein, oder schalte ich das Dokument einmal per
Code: Alles auswählen
oFrame = oreport.currentcontroller.frame
owindow = oframe.containerwindow
owindow.setVisible(true)
sichtbar, sind alle gewünschten Zellränder eingefärbt.
Der Fehler hängt irgendwie mit der nicht erzeugten Ansicht zusammen.
Hat jemand dazu eine Idee?
Anbei zwei Beispieldokumente, die mit dem gleichen Makro formatiert und gespeichert wurden.
Beste Grüße von Rik