von Jonny1 » Do, 24.01.2013 14:58
Vielen Dank an euch allen.
Ich habe zwar mit Basic nicht 1986 angefangen, sondern ungefähr 5 Jahre früher, als es PCs noch nicht gab, sondern "Mikrocomputer" oder was ähnliches, von dem richtigen Namen bin ich mir nach mehr als 30 Jahren nicht mehr sicher.
Ich hatte zuerst einen Alphatronic von Triumph Adler. 64 KB RAM, von denen ich nur 48 KB benutzen konnte, denn zum Erlernen der Technik, die mir die Anwendung der restlichen kostbaren 16 KB ermöglicht hätte, habe ich nie die Zeit gefunden, obwohl die teure 16 KBs so etwa wie zusätzliche 1000 DM gekostet haben. Von Festplatten konnte ich damals nur träumen.
Aber immerhin habe ich es geschafft, mehr als dreißig Jahre lang zu ignorieren, daß man Anweisungen durch Doppelpunkt trennen kann. Eine einmalige Leistung! Aber vielleicht wusste ich es damals und habe dann es bis heute vergessen.
Vielen Dank an euch allen.
Ich habe zwar mit Basic nicht 1986 angefangen, sondern ungefähr 5 Jahre früher, als es PCs noch nicht gab, sondern "Mikrocomputer" oder was ähnliches, von dem richtigen Namen bin ich mir nach mehr als 30 Jahren nicht mehr sicher.
Ich hatte zuerst einen Alphatronic von Triumph Adler. 64 KB RAM, von denen ich nur 48 KB benutzen konnte, denn zum Erlernen der Technik, die mir die Anwendung der restlichen kostbaren 16 KB ermöglicht hätte, habe ich nie die Zeit gefunden, obwohl die teure 16 KBs so etwa wie zusätzliche 1000 DM gekostet haben. Von Festplatten konnte ich damals nur träumen.
Aber immerhin habe ich es geschafft, mehr als dreißig Jahre lang zu ignorieren, daß man Anweisungen durch Doppelpunkt trennen kann. Eine einmalige Leistung! Aber vielleicht wusste ich es damals und habe dann es bis heute vergessen.