von grauac » Di, 26.02.2013 17:51
Hallo an das Forum!
Ich poste meine Frage aus dem Calc-Forum nochmal hier im Basic-Forum, vielleicht
ist sie hier besser aufgehoben:
Bitte keine Crossposting im Forum. Notfalls kann man ein Thema verschieben lassen.
Ich habe das Duplikat gelöscht und den Titel hier ergänzt.—lorbass, Mod
Ich erfasse Texte in einer Zelle, die auf automatischen Umbruch formatiert ist.
Ist der Text dann länger als die Zellenbreite, wird umbrochen. Benutze ich eine
kleinere Schrift, passt mehr Text in eine "Zeile", es wird später umbrochen.
Was ist nun wissen will:
kann ich irgendwie ermitteln, in wieviele "Zeilen" der Text in einer Zelle
aktuell umbrochen wird?
Einfach Zeichen zählen reicht nicht, denn Font, Schriftgröße und Zeichenbreite
spielen da mit ...
Alternativ würde mir helfen, den "Indikator" am rechten Zellenrand zu erkennen,
d.h. die Situation in der OO/LO das Zeichen ausgibt, das anzeigt dass es mehr
Text gibt als in die Anzeige passt.
Bitte für jede Idee dankbar!
Matthias
Hallo an das Forum!
[i]
Ich poste meine Frage aus dem Calc-Forum nochmal hier im Basic-Forum, vielleicht
ist sie hier besser aufgehoben:
[/i][color=#00AA00]Bitte keine Crossposting im Forum. Notfalls kann man ein Thema verschieben lassen.
Ich habe das Duplikat gelöscht und den Titel hier ergänzt.—lorbass, Mod[/color]
Ich erfasse Texte in einer Zelle, die auf automatischen Umbruch formatiert ist.
Ist der Text dann länger als die Zellenbreite, wird umbrochen. Benutze ich eine
kleinere Schrift, passt mehr Text in eine "Zeile", es wird später umbrochen.
Was ist nun wissen will:
kann ich irgendwie ermitteln, in wieviele "Zeilen" der Text in einer Zelle
aktuell umbrochen wird?
Einfach Zeichen zählen reicht nicht, denn Font, Schriftgröße und Zeichenbreite
spielen da mit ...
Alternativ würde mir helfen, den "Indikator" am rechten Zellenrand zu erkennen,
d.h. die Situation in der OO/LO das Zeichen ausgibt, das anzeigt dass es mehr
Text gibt als in die Anzeige passt.
Bitte für jede Idee dankbar!
Matthias