von Noebian » Di, 26.03.2013 23:37
Moin, moin,
ich möchte einige Felder eines Formulars per Makro aktualisieren - am liebsten so, dass der Anwender (ähnlich wie bei manuellen Veränderungen an den Daten) vorm Schließen des Formulars gefragt wird, ob er die Veränderungen speichern möchte (oder eben nicht).
Mit oFeld.text = strVariable
oder auch mit oSubForm.updateString(33,strVariable)
gelingt es mir, die Felder (bzw das Feld) zu füllen. Aber wenn ich dann das Formular schließe, ist die Änderung weg.
oSubForm.upDateRow() schreibt die Änderungen gleich hinein, also keine Chance auf Abbruch.
oForm.isModified= true führt dazu, dass ich beim Schließen zwar gefragt werde, ob ich speichern möchte, aber führt anschließend zur Fehlermeldung "Fehler beim Schreiben des aktuellen Datensatzes . Es wurden keine Werte verändert."
Hat jemand einen Tipp für mich?
Moin, moin,
ich möchte einige Felder eines Formulars per Makro aktualisieren - am liebsten so, dass der Anwender (ähnlich wie bei manuellen Veränderungen an den Daten) vorm Schließen des Formulars gefragt wird, ob er die Veränderungen speichern möchte (oder eben nicht).
Mit oFeld.text = strVariable
oder auch mit oSubForm.updateString(33,strVariable)
gelingt es mir, die Felder (bzw das Feld) zu füllen. Aber wenn ich dann das Formular schließe, ist die Änderung weg.
oSubForm.upDateRow() schreibt die Änderungen gleich hinein, also keine Chance auf Abbruch.
oForm.isModified= true führt dazu, dass ich beim Schließen zwar gefragt werde, ob ich speichern möchte, aber führt anschließend zur Fehlermeldung "Fehler beim Schreiben des aktuellen Datensatzes . Es wurden keine Werte verändert."
Hat jemand einen Tipp für mich?