Hallo Du,
kannst Du nicht mal klar und deutlich sagen ob Du generell wissen willst wie man Matrixformeln im Makro erstellt, oder ob Du ein ganz spezielles Problem lösen willst wobei Du nicht weißt ob mit oder ohne Matrix?
denn bevor ich hier angefragt habe, hatte ich mich schon ne ganze Weile die Dannenhöfschen Seiten abgeklappert.
Michael hat auch eine Suchfunktion eingebaut. Aber auch seine Navigationsleiste ist nicht zu verachten, falls man sie nicht zu gänze ignoriert.
zB ob man die Formel als String zusammenbaut dann in eine leere Zelle schreibt die Tabelle neu berechnet,
das Ergebnis abfragt und dann die Zelle wieder leert, aber das funktioniert vermutlich auch nicht so ohne weiteres oder?
Ist nicht dein ernst, oder?
Muss ich dazu noch was sagen? =>
7.1.11 Wie kann man mit einem Makro eine Formel in eine Zelle eintragen?
Aber meine Befürchtung wirklich eine Matrixformel auszuführen ist wohl nicht realisierbar
vor allem wenn es um eine ganze Spalte geht also das währen 1.048.576 Argumente!?
nee da hatte ich an eine einfachere Lösung gedacht
[...]
Mich würde schon sehr interessieren ob man eine Matrixformel ohne die angedachte Zellenhilfe und ohne endlose Argumente berechnen kann
Weißt Du mein lieber, auf Grundsatzdiskussionen steh ich momentan nicht so
-{denn irgendwie scheint es momentan daufhin zu steuern, da Du nix greifbares lieferst}- , da ich mich auf den Winterschlaf vorbereite. Wie wärs denn stattdessen wenn Du mal zu folgendem Verfahren überwechselst:
-> Beschreibe dein aktuelles Problem
-> Erkläre wie Du es gerne lösen würdest, aber nicht genau weißt wie Du vorgehen sollst
-> hänge eine Beispieldatei hier an.
Gruß
balu