von CalcWeiss » Fr, 18.10.2013 06:24
Ich denke, die Aufgabe ist gut lösbar. Wichtig ist, dass man eine Regel definieren kann, z.B. "die Zahl steht rechts neben dem Feld mit dem String 'Wochenumsatz' und dieser String kommt nicht mehrfach vor". Falls die Zahl immer an der exakt gleichen Stelle steht, kann man namentlich darauf referenzieren, ansonsten würde ich die Search-Funktion bemühen, um den Text daneben zu suchen. Einen Unterschied muss man auch machen, falls die Tabellen in eigenen Dateien stehen und nicht alle im selben CALC-Dokument, da man dann die Dateien erst öffnen muss.
Ich denke, die Aufgabe ist gut lösbar. Wichtig ist, dass man eine Regel definieren kann, z.B. "die Zahl steht rechts neben dem Feld mit dem String 'Wochenumsatz' und dieser String kommt nicht mehrfach vor". Falls die Zahl immer an der exakt gleichen Stelle steht, kann man namentlich darauf referenzieren, ansonsten würde ich die Search-Funktion bemühen, um den Text daneben zu suchen. Einen Unterschied muss man auch machen, falls die Tabellen in eigenen Dateien stehen und nicht alle im selben CALC-Dokument, da man dann die Dateien erst öffnen muss.