von Benni80 » Sa, 02.11.2013 19:54
Hallo,
ich buddele mal einen älteren Threat aus, da dieser am ehesten sich mit dem beschäftigt,
worum es mir geht. Ich habe, wie im Threat besprochen, ein Formular erstellt.
Mir ist nur nicht klar, wie ich die Eingaben in dem Dialog einer Tabelle zu ordnen kann...
Siehe anhängenden Screenshot des erstellten Dialoges.
Eingabe in Start-Datum soll z.B. in Spalte 1 (in neue Zeile, keine Zeile soll überschrieben werden)
Eingabe in End-Datum soll z.B. in Spalte 2 (in neue Ziele, keine Zeile soll überschrieben werden).
Wie erstelle ich die dafür notwendige Verknüpfung, so das bei Absenden mit dem Button "Als neue Zeile anlegen"
die Eingaben in die Calc-Tabelle übermittelt werden?

- Screenshot Datenmaske zur Eintragung in Calc
- Dialog-zur-Eintragung-in-Calc.png (35.4 KiB) 800 mal betrachtet
Moderation:
Thema geteilt und nach OOo Basic und Java verschoben, wo alle Themen zur Basic-Programmierung hingehören.
lorbass, Moderator
Hallo,
ich buddele mal einen älteren Threat aus, da dieser am ehesten sich mit dem beschäftigt,
worum es mir geht. Ich habe, wie im Threat besprochen, ein Formular erstellt.
Mir ist nur nicht klar, wie ich die Eingaben in dem Dialog einer Tabelle zu ordnen kann...
Siehe anhängenden Screenshot des erstellten Dialoges.
Eingabe in Start-Datum soll z.B. in Spalte 1 (in neue Zeile, keine Zeile soll überschrieben werden)
Eingabe in End-Datum soll z.B. in Spalte 2 (in neue Ziele, keine Zeile soll überschrieben werden).
Wie erstelle ich die dafür notwendige Verknüpfung, so das bei Absenden mit dem Button "Als neue Zeile anlegen"
die Eingaben in die Calc-Tabelle übermittelt werden?
[attachment=0]Dialog-zur-Eintragung-in-Calc.png[/attachment]
[color=#00AA00][b]Moderation:[/b]
Thema geteilt und nach [url=http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=18]OOo Basic und Java[/url] verschoben, wo alle Themen zur Basic-Programmierung hingehören.
lorbass, Moderator[/color]