von lorbass » Mi, 18.12.2013 23:18
So nebenbei bemerkt: Auch Excel kann Calc-Dateien verarbeiten, neuere Versionen von Haus aus, für ältere stellt Microsoft ein entsprechendes Plugin zur Verfügung.
Zum Thema: Warum wollt ihr LibreOffice für die Aufgabe missbrauchen? Wäre es nicht einfacher, mit einem Shell-Skript, Python-Skript, Perl-Skript, ... alle Zip-Archive aus den 10000 Dateien rauszufischen? Die so ermittelten Dateien könnten gezielt konvertiert werden. Das dürfte auch deutlich schneller ablaufen.
Zip-Archive übrigens deshalb, weil ODF-Dokumente als Zip-Archive verwaltet werden.
Die Programmierung des Skripts kann ja der Kollege übernehmen, der kurzerhand alles umbenannt hat.
Gruß
lorbass
So nebenbei bemerkt: Auch Excel kann Calc-Dateien verarbeiten, neuere Versionen von Haus aus, für ältere stellt Microsoft ein entsprechendes Plugin zur Verfügung.
Zum Thema: Warum wollt ihr LibreOffice für die Aufgabe missbrauchen? Wäre es nicht einfacher, mit einem Shell-Skript, Python-Skript, Perl-Skript, ... alle Zip-Archive aus den 10000 Dateien rauszufischen? Die so ermittelten Dateien könnten gezielt konvertiert werden. Das dürfte auch deutlich schneller ablaufen.
Zip-Archive übrigens deshalb, weil ODF-Dokumente als Zip-Archive verwaltet werden.
Die Programmierung des Skripts kann ja der Kollege übernehmen, der kurzerhand alles umbenannt hat. ;-)
Gruß
lorbass