Hallo Marcel,
als erstes zur Info.
Das hier
wird nur benötigt um
anwenden zu können. Wenn Du nicht mit FormatDateTime arbeitest, kann also CompatibilityMode wegbleiben.
Ich habe jetzt keine Lust irgendwie das nachzuforschen was das mit dem Fehler auf sich hat. Und deshalb zeige ich dir mal meine Idee wie ich das machen würde. Ich verfolge da ein ganz anderes Konzept als Du.
In meiner Beispieldatei klickst Du im Tabellenblatt "Formular_aufrufen" auf den Button "Eingabe".
Jetzt erscheint ein kleiner Dialog wo Du
NUR den Monat auswählen kannst, oder Abbrechen. Der dortige Button "Weiter" wird erst dann aktiv (freigeschaltet), wenn Du einen Monatsnamem ausgewählt hast.
Rechts neben der Namensliste für die Monate ist eine Farbliste, nein(!) die kann nicht angewählt werden, die anzeigt welche Farben den Monatsnamen zugeordnet sind. Und wenn Du einen Monat ausgewählt und auf Weiter geklickt hast, dann kommt der Dialog den Du schon aus einer früheren Version kennst. Er ist diesmal aber ein klein wenig geändert, was unschwer am oberen Teil zu sehen ist.
Dort wird der Monatsname mit einer anderen Farbe dargestellt, und zwar mit der Farbe die Du auf dem vorigen Dialog gesehen hast. Und diese Farbe ist auch in den Tabellenblättern in den Zellen A1 bis E2 zu sehen. Ferner werden auch die Tabellenreiter eingefärbt.
Wenn Du also einen Monat ausgewählt hast, dann werden nach einem klick auf "Eintragen" die Daten in den dementsprechenden Monat, sprich Tabellenblatt eingetragen. Anschließend werden die Zeitfelder gelöscht. Dann kann man entweder weitere Zeiten eintragen, oder diesen Dialog beenden.
Falls dir dies konzept gefällt, dann sag bescheid, und ich schau mal was ich noch machen könnte.
Gruß
balu