von DITA » Mi, 26.11.2014 16:51
Hallo,
nein, ist absolut keine Spielerei, ist sehr lange so unter Excel gelaufen, bin vielleicht davon ausgegangen dass ihr in die Exceldatei schauen konntet
Versuche es nochmal anders zu beschreiben (Hyperlink käme dem schon nahe, wenn da nicht das manuelle ausführen wäre, und das ignorieren leider viele, was zu Falschberechnungen führt)
Versuche mal zu beschreiben wie es war), sorry fürs weiter ausholen
Hatte (wie erwähnt unter Excel 2000) ein Tabellenblatt Eingabe, dann gab es ein Tabellenblatt sprung_Eingabe wo ich die Eingabefelder farblich markiert hatte um sie einfach zu erkennen. Um diese farblich markierten Zellen konnte man die "Ziele" des Cursors auf der Eingabeseite angeben.
Sagte ja "es mussten 2 Zeilen bzw. 2 Spalten" zwischen den Eingabefeldern frei bleiben (mit frei meinte ich nicht ansprechbar für spätere Bearbeitung, als Info und Rückgabefelder gehen sie aber man kommt nicht auf die Felder, weil in der Sprung_Eingabe dort ja die "Sprungziele" eingetragen sind)
Beispiel:
Tabellenblatt Eingabe Zellen D4, D6, D8, G4, G6, G8 sind Eingabefelder
Tabellenblatt sprung_Eingabe sind gleiche Felder wie oben farblich markiert, jedoch steht
in A1, C4 und D3 der Sprung_Eingabe D4
In E4 würde G8 stehen
und in D5 im einfachsten Fall D6 stehen
konnte man mit wenn Verknüpfungen "umleiten"
Auf die Seite Sprung_Eingabe sollte der "normale Anwender" eigentlich nie kommen
Wenn jetzt der Anwender z.B. mit den Pfeiltasten durch die Tabelle(Eingabe) jonglierte, kam es immer wieder vor, er verlor den Überblick, klickte dabei irgendwelche Berechnungen weg- und schon war es passiert, darum dieses Makro
sobald der Cursor auf irgendeiner Art die Zelle verlässt springt der Cursor in die auf der Seite sprung_Eingabe hinterlegte Adresse (Sprungziel)
Sollte der Anwender beispielsweise auf A1 klicken, springt der Cursor auf D4 zurück, das wäre ja fast der Hyperlink - wäre das nicht das andere Tabellenblatt
Dies ist jetzt vereinfacht geschrieben, die Sprungziele sind normal nicht so übersichtlich beieinander, bzw. auf einem Tabellenblatt (für die gab es dann auch so ein Sprung_Tabellenblatt zusätzlich).
So hoffe das ich das nun verständlicher gemacht habe, und es ist wirklich nicht für die Katz
Danke
Gruss Dirk
Hallo,
nein, ist absolut keine Spielerei, ist sehr lange so unter Excel gelaufen, bin vielleicht davon ausgegangen dass ihr in die Exceldatei schauen konntet
Versuche es nochmal anders zu beschreiben (Hyperlink käme dem schon nahe, wenn da nicht das manuelle ausführen wäre, und das ignorieren leider viele, was zu Falschberechnungen führt)
Versuche mal zu beschreiben wie es war), sorry fürs weiter ausholen
Hatte (wie erwähnt unter Excel 2000) ein Tabellenblatt Eingabe, dann gab es ein Tabellenblatt sprung_Eingabe wo ich die Eingabefelder farblich markiert hatte um sie einfach zu erkennen. Um diese farblich markierten Zellen konnte man die "Ziele" des Cursors auf der Eingabeseite angeben.
Sagte ja "es mussten 2 Zeilen bzw. 2 Spalten" zwischen den Eingabefeldern frei bleiben (mit frei meinte ich nicht ansprechbar für spätere Bearbeitung, als Info und Rückgabefelder gehen sie aber man kommt nicht auf die Felder, weil in der Sprung_Eingabe dort ja die "Sprungziele" eingetragen sind)
Beispiel:
Tabellenblatt Eingabe Zellen D4, D6, D8, G4, G6, G8 sind Eingabefelder
Tabellenblatt sprung_Eingabe sind gleiche Felder wie oben farblich markiert, jedoch steht
in A1, C4 und D3 der Sprung_Eingabe D4
In E4 würde G8 stehen
und in D5 im einfachsten Fall D6 stehen
konnte man mit wenn Verknüpfungen "umleiten"
Auf die Seite Sprung_Eingabe sollte der "normale Anwender" eigentlich nie kommen
Wenn jetzt der Anwender z.B. mit den Pfeiltasten durch die Tabelle(Eingabe) jonglierte, kam es immer wieder vor, er verlor den Überblick, klickte dabei irgendwelche Berechnungen weg- und schon war es passiert, darum dieses Makro
sobald der Cursor auf irgendeiner Art die Zelle verlässt springt der Cursor in die auf der Seite sprung_Eingabe hinterlegte Adresse (Sprungziel)
Sollte der Anwender beispielsweise auf A1 klicken, springt der Cursor auf D4 zurück, das wäre ja fast der Hyperlink - wäre das nicht das andere Tabellenblatt
Dies ist jetzt vereinfacht geschrieben, die Sprungziele sind normal nicht so übersichtlich beieinander, bzw. auf einem Tabellenblatt (für die gab es dann auch so ein Sprung_Tabellenblatt zusätzlich).
So hoffe das ich das nun verständlicher gemacht habe, und es ist wirklich nicht für die Katz
Danke
Gruss Dirk