von F3K Total » So, 15.02.2015 18:02
Hallo,
Jörg hat geschrieben: ... die Idee von F3K ursprünglich eine andere war.
T'schuldigung, die Verwendung von Makros war nicht meine Idee. Allein weil ich nicht wusste, wie die Datei aufgebaut ist, habe ich einen möglichen Weg vorgeschlagen.
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass, wenn möglich, es immer besser ist, Calc-Funktionen zu verwenden und nur dann auf Makros zurückzugreifen, wenn die Calc-Funktionen nicht ausreichen.
Dieser Thread ist ein hübsches Beispiel dafür, wie durch die Bereitstellung eines Beispieldokumentes überhaupt erst mögliche alternative Lösungen angeboten werden können, auf die der Fragesteller nie gekommen wäre.
Darum ein Tipp:
Geschlossenen Fragen sind schlecht.
Offene Fragen, ggf. mit Beispiel, sind hervorragend.
Hättest Du beschrieben, was du am Ende erreichen möchtest, wette ich, wäre eine Lösung herausgekommen, bei der du ohne Makro
- erst den Indikationsschlüssel gewählt hättest
- dann in der Gültigkeitsliste nur zu diesem Schlüssel zulässige Positionsnummern angeboten bekommen hättest
- nach deren Festlegung dann nur die zulässigen Anzahlen auswählbar gewesen wären
Also eine Datei, in der es nicht möglich wäre, falsche Kombinationen überhaupt einzugeben.
Man kann nicht alles haben ...
Gruß R
Hallo,[quote="Jörg"] ... die Idee von F3K ursprünglich eine andere war.[/quote]T'schuldigung, die Verwendung von Makros war nicht meine Idee. Allein weil ich nicht wusste, wie die Datei aufgebaut ist, habe ich einen möglichen Weg vorgeschlagen.
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass, wenn möglich, es immer besser ist, Calc-Funktionen zu verwenden und nur dann auf Makros zurückzugreifen, wenn die Calc-Funktionen nicht ausreichen.
Dieser Thread ist ein hübsches Beispiel dafür, wie durch die Bereitstellung eines Beispieldokumentes überhaupt erst mögliche alternative Lösungen angeboten werden können, auf die der Fragesteller nie gekommen wäre.
Darum ein Tipp:
Geschlossenen Fragen sind schlecht.
Offene Fragen, ggf. mit Beispiel, sind hervorragend.
Hättest Du beschrieben, was du am Ende erreichen möchtest, wette ich, wäre eine Lösung herausgekommen, bei der du ohne Makro
[list][*]erst den Indikationsschlüssel gewählt hättest
[*]dann in der Gültigkeitsliste nur zu diesem Schlüssel zulässige Positionsnummern angeboten bekommen hättest
[*]nach deren Festlegung dann nur die zulässigen Anzahlen auswählbar gewesen wären[/list]
Also eine Datei, in der es nicht möglich wäre, falsche Kombinationen überhaupt einzugeben.
Man kann nicht alles haben ... :wink:
Gruß R