von Oberlandler » Fr, 29.05.2015 10:18
Hallo Profis,
folgendes: Wir haben bisher hier mit MS-Word gearbeitet. Um jeden Mitarbeiter seinen passenden Briefkopf anzubieten, hab ich eine WORD-Vorlage gebaut, welche mit einem AUTO-New-Makro das Active-Directory ausgelesen hat und Name, email-Adresse, Telefon usw. in Formularfelder eingetragen hat.
Diese Funktion möcht ich nun auf Open-Writer umsetzen,was aber scheinbar gar ned sooo einfach ist.
Zugriff auf AD iss ehe ein größeres Problem, aber das löse ich indem beim Anmelden des Users über ein LOGON-Script die gewünschten Daten aus dem AD auslese und als txt-Datei auf einem lokalen oder gemappten Laufwerk ablege. Und auf diese Datei möchte ich über ein Makro aus OO zugreifen.
Hat den Vorteil, dass ich diese für andre Dinge auch nutzen kann.
Wie aber bring ich nun dier Daten aus der Datei in Felder auf ein OO-Dokument?
Ich hab hier viiiieeeel gegoogelt und auch getestet, aber so richtig vernünftig hat nix gefunzt.
Es geht schon an, dass es "New-Dokument" basierend auf einer OO-Vorlage scheinbar ned gibt.
Dann gibt es einmal "Engabefelder", und sog. "Shapes"? Welches passt nun besser.
Dann poppt beim Start wieder ein Fenster zur Dateneingabe auf. Das soll aber ned...
Kann ich die Felder auch "schützen" (wie in Word?)
Wer hat dieses Problem schon mal gelöst?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Moderation,4: verschoben in MAKROS (und allgem. Programmierung)-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst
Hallo Profis,
folgendes: Wir haben bisher hier mit MS-Word gearbeitet. Um jeden Mitarbeiter seinen passenden Briefkopf anzubieten, hab ich eine WORD-Vorlage gebaut, welche mit einem AUTO-New-Makro das Active-Directory ausgelesen hat und Name, email-Adresse, Telefon usw. in Formularfelder eingetragen hat.
Diese Funktion möcht ich nun auf Open-Writer umsetzen,was aber scheinbar gar ned sooo einfach ist.
Zugriff auf AD iss ehe ein größeres Problem, aber das löse ich indem beim Anmelden des Users über ein LOGON-Script die gewünschten Daten aus dem AD auslese und als txt-Datei auf einem lokalen oder gemappten Laufwerk ablege. Und auf diese Datei möchte ich über ein Makro aus OO zugreifen.
Hat den Vorteil, dass ich diese für andre Dinge auch nutzen kann.
Wie aber bring ich nun dier Daten aus der Datei in Felder auf ein OO-Dokument?
Ich hab hier viiiieeeel gegoogelt und auch getestet, aber so richtig vernünftig hat nix gefunzt.
Es geht schon an, dass es "New-Dokument" basierend auf einer OO-Vorlage scheinbar ned gibt.
Dann gibt es einmal "Engabefelder", und sog. "Shapes"? Welches passt nun besser.
Dann poppt beim Start wieder ein Fenster zur Dateneingabe auf. Das soll aber ned...
Kann ich die Felder auch "schützen" (wie in Word?)
Wer hat dieses Problem schon mal gelöst?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
[color=#800000]Moderation,4[/color]: verschoben in MAKROS (und allgem. Programmierung)-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst