von lin » Mo, 17.12.2018 18:53
			
			
			hallo und guten Abend, 
bin relativ neu bei dem Thema und habe einen Github u. einen bitbucket account. 
Jetzt frage ich mich: Worin eigentlich liegen die Differenzen & Unterschiede hier?  Welches System sollte man nutzen. 
Ist Gitkraken denn etwa in der Lage auf alle Hubs zu verbinden?
Ist es - verglichen mit Github und Bitucket lediglich ein kommerzieller Ableger u. eine kommerzielle Alternative oder ist es ein ernstzunehmender Ansatz?
Freue mich von Euch zu hoeren - auch wenn es keine OO-Frage ist. 
 Lin
			
			
							hallo und guten Abend, 
bin relativ neu bei dem Thema und habe einen Github u. einen bitbucket account. 
Jetzt frage ich mich: Worin eigentlich liegen die Differenzen & Unterschiede hier?  Welches System sollte man nutzen. 
Ist Gitkraken denn etwa in der Lage auf alle Hubs zu verbinden?
Ist es - verglichen mit Github und Bitucket lediglich ein kommerzieller Ableger u. eine kommerzielle Alternative oder ist es ein ernstzunehmender Ansatz?
Freue mich von Euch zu hoeren - auch wenn es keine OO-Frage ist. 
 Lin