Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink

Re: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink

von Mo3pp3l » Di, 25.02.2020 09:51

Im Bugtracker ist nichts zu finden, das habe ich gestern Nacht auch festgestellt.

Allerdings ist es auch ein sehr spezieller Fall und es handelt sich ja keineswegs um einen Bug. Den winzig kleinen Overhead hätte man nichtmal pre ISDN bemerkt und wer hat schon Situationen, in denen er pro angefangene CSV Anfrage zahlen muss.

In LO 5.0.3.2 mag es irgendwie störend gewesen sein mit den 13+1 Anfragen, aber jetzt sind es nur 2+1 und man merkt es überhaupt nicht.

Re: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink

von Stephan » Di, 25.02.2020 07:39

Ich gehe also davon aus, das es ein bekanntes Problem war/ist
davon gehe ich ganz und garnicht aus und kann auch bei einer Suche im Bugtracker von OpenOffice und LibreOffice nichts finden:

https://bz.apache.org/ooo/
https://bugs.documentfoundation.org/


Gruß
Stephan

Re: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink

von Mo3pp3l » Mo, 24.02.2020 21:20

Code: Alles auswählen

21:09:33,5126050	soffice.bin	2472	TCP Connect	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 0, mss: 65495, sackopt: 1, tsopt: 0, wsopt: 1, rcvwin: 2619800, rcvwinscale: 8, sndwinscale: 8, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,5127226	soffice.bin	2472	TCP Send	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 147, startime: 249946, endtime: 249946, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,5132380	soffice.bin	2472	TCP Receive	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 233, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,5239501	soffice.bin	2472	TCP Send	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 118, startime: 249947, endtime: 249947, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,5244984	soffice.bin	2472	TCP Receive	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 243, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,5375613	soffice.bin	2472	TCP Send	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 140, startime: 249947, endtime: 249949, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,5383551	soffice.bin	2472	TCP Receive	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 65495, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,5383723	soffice.bin	2472	TCP Receive	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 54748, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,5384417	soffice.bin	2472	TCP Receive	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 0, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,5385217	soffice.bin	2472	TCP Receive	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 27544, seqnum: 0, connid: 0
21:09:33,6128895	soffice.bin	2472	TCP Disconnect	DESKTOP-Q9100IF:49738 -> DESKTOP-Q9100IF:http	SUCCESS	Length: 0, seqnum: 0, connid: 0
Habe ich kurz mal auf einem lokalen Webserver getestet.

Die Datei wird tatsächlich 2mal nur als Teil gelesen und dann beim 3.Mal komplett.

Eventuell fällt jemandem dazu noch etwas ein, ansonsten nutze ich halt das Script mit urlmon

Re: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink

von balu » Mo, 24.02.2020 20:47

Danke für deine Rückmeldung.

Nur schade das meine Hilfe nicht zielführend war.

Mehr kann ich auch nicht tun.



Gruß
balu

Re: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink

von balu » Mo, 24.02.2020 16:50

Also speicherst Du von Hand, und nicht per Makro.
Stutzig macht mich halt das Ergebnis bei copy(URL1, URL2) ...
Wieso was für ein Ergebnis?
... da sollte ja eigentich nur der empfangene Stream bis EOF abgespeichert werden und ich sehe aktuell kein Flag zum abschalten von möglichen Überprüfungen auf korrekten Empfang der Datei oder ähnlichem.
Sorry, aber Du sprichst Sprach die nix ich versteh. :lol:

Keine Ahnung wodran Du feststellen kannst das 3 mal abgefragt wird. Und ich werd momentan auch nicht so recht aus deiner Erklärung schlau (liegt aber an mir persönlich). Aber wie wärs wenn Du einen anderen Kopierbefehl nimmst. Ich hoffe ja das in deiner uns unbekannten LO Version dieser Befehl noch existiert. Ich spreche von:

Filecopy


Hier mal ein kleines Testmakro.

Code: Alles auswählen

Sub Main
	Dim sZielPfad as String
	
	sZielPfad = "XXXXXXX" ' <= dort die XXX durch den Pfad ersetzen
	
	Filecopy "https://www.ferienwiki.de/exports/ferien/2020/de/berlin" , sZielPfad & "\" & "berlin_2020.ics"
	
	print "Fertig!"
End Sub
Da Du ja Win-User bist, habe ich den Code etwas zusammengestampft (Linux hab ich rausgenommen). Du musst lediglich die XXXXXXX durch deinen lokalen Festplattenpfad ersetzen, und das Makro starten.
Keine Angst, es wird nix schlimmes und sehr großes gedowbloaded. Lediglich eine kleine ICS-Datei mit den Ferienterminen für Berlin. Aber das ersiehst Du ja auch im Makro. Und die gedownloaded Datei bekommt den zu ersehenden Dateinamen, denn sonst würde das in diesem spziellen Fall nicht Funktionieren.

Wichtig ist, die Syntax lautet:

Filecopy "Quelle" , "Ziel"


Also keine Klammern! Und das Komma nicht vergessen!

Wenn also dies lüdde Makro läuft, probier das dann mal mit deiner eigentlichen Wunschdatei aus. Ich hoffe das Du dann keine Probleme mehr hast.

Ach ja, beinahe vergessen.
Lüdde Makro funzt unter LO 5.1.5.2 (höhere Version hab ich nicht).

Viel Glück und Erfolg *beide-daumen-drück* :-)



Gruß
balu

Re: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink

von balu » Mo, 24.02.2020 12:29

Mahlzeit Mo3pp3l,

warum die Datei 3 mal als Download registriert wird, ist mir unbekannt. Da solltest Du dich mal mit dem Anbieter der Datei in Verbindung setzen.

indem ich die Datei lokal speichere
Wie machst Du das?
- Per Hand über Datei anklicken, und dann Ziel speichern unter.
- Per Makro.
Wenn Makro, wie gehst Du da genau vor?


Gruß
balu

Nach oben