von Niclaas » Sa, 24.09.2005 16:23
Hallo RS,
jetzt bin ich auch drauf gekommen, daß die Zelle als Text formatiert werden muß, wenn die Eingabe von Zahlen unverändert stehenbleiben soll.
Ich muß zugeben, daß dieses völlig ungefragte Autoformat mich zur Weißglut treiben kann! Wer hat da bloß die Entwickler geritten, diese völlig bescheuerte Voreinstellung einzurichten?? Man wird als Nutzer wie der letzte Depp gegängelt, der angeblich nicht weiß, was für ihn gut ist!
Der Umweg der Text-Formatierung ist meines Erachtens völlig unzumutbar. Als Anwender will ich zuerst Dinge so in die Zellen eingeben, wie ich sie verstehe. Wenns mir zu umständlich wird und ich eine mögliche Erleichterung ahne, schaue ich in die Hilfe rein. Und hier sollte man den Hinweis finden, wie man die automatische Erzeugung eines Datums anstellen kann -- und nicht umgekehrt!! Die Wirklichkeit ist doch viel umfänglicher als die Tatsache, daß jede ungewöhnliche Zahleneingabe auf ein Datum hinauslaufen soll!
OOoCalc braucht unbedingt einen Schalter, wo das Verhalten vom Autoformat in ein Datum geregelt werden kann. Und einen Schalter, wo als globale Eigenschaft jedes Autoformat unterbunden werden kann. Momentan sieht es eher danach aus, als werde man die Geister, die man rief, nicht mehr los.
Außerdem hat die Methode der »Zellenformatierung als Text« den großen Nachteil, daß nach einer vielschichtigen Bearbeitung der Tabelle die Übersicht darüber verloren gehen kann, als was die jeweilige Zelle formatiert worden ist. Denn in der Praxis sieht man es erst mit der Eingabe. Hierfür benötigt man eine informelle Ansichtsfunktion, bei der die Zellen jeweils nach dem aktuellen Formattyp eingefärbt werden, damit eine Übersicht/Orientierung der gesetzten Formate gewonnen werden kann.
Hallo RS,
jetzt bin ich auch drauf gekommen, daß die Zelle als Text formatiert werden muß, wenn die Eingabe von Zahlen unverändert stehenbleiben soll.
Ich muß zugeben, daß dieses völlig ungefragte Autoformat mich zur Weißglut treiben kann! Wer hat da bloß die Entwickler geritten, diese völlig bescheuerte Voreinstellung einzurichten?? Man wird als Nutzer wie der letzte Depp gegängelt, der angeblich nicht weiß, was für ihn gut ist!
Der Umweg der Text-Formatierung ist meines Erachtens völlig unzumutbar. Als Anwender will ich zuerst Dinge so in die Zellen eingeben, wie ich sie verstehe. Wenns mir zu umständlich wird und ich eine mögliche Erleichterung ahne, schaue ich in die Hilfe rein. Und hier sollte man den Hinweis finden, wie man die automatische Erzeugung eines Datums anstellen kann -- und nicht umgekehrt!! Die Wirklichkeit ist doch viel umfänglicher als die Tatsache, daß jede ungewöhnliche Zahleneingabe auf ein Datum hinauslaufen soll!
OOoCalc braucht unbedingt einen Schalter, wo das Verhalten vom Autoformat in ein Datum geregelt werden kann. Und einen Schalter, wo als globale Eigenschaft jedes Autoformat unterbunden werden kann. Momentan sieht es eher danach aus, als werde man die Geister, die man rief, nicht mehr los.
Außerdem hat die Methode der »Zellenformatierung als Text« den großen Nachteil, daß nach einer vielschichtigen Bearbeitung der Tabelle die Übersicht darüber verloren gehen kann, als was die jeweilige Zelle formatiert worden ist. Denn in der Praxis sieht man es erst mit der Eingabe. Hierfür benötigt man eine informelle Ansichtsfunktion, bei der die Zellen jeweils nach dem aktuellen Formattyp eingefärbt werden, damit eine Übersicht/Orientierung der gesetzten Formate gewonnen werden kann.