Base mit mehr als 65535 Einträgen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Base mit mehr als 65535 Einträgen

von redrew99 » Mi, 09.11.2005 16:41

Ich komme deshalb auf die Grenze, weil ich versucht habe,
mit Base eine Datei (CSV-Format) zu öffnen bzw. zu importieren.

Diese Datei hat ca. 100000 Einträge.

Beim Import wird unglücklicherweise Calc aufgerufen und dort
gibt es die Begrenzung von 65536 Einträgen.

Allerdings habe ich mir gerade nochmal die Hilfe durchgelesen und entdeckt, daß man mit mehreren Arbeitsgängen Daten von Calc nach dBase übertragen kann.

von Toxitom » Mi, 09.11.2005 15:52

Hey redrew99,
Besteht die Möglichkeit, mit Base mehr als 65535 Einträge
zu verwalten?
Klar. Wie kommst du auf die Grenze? Base ist eine Verwaltungsoberfläche für Datenbanken - da spielt es keine Rolle, wieviel Einträge vorhanden sind!
Ob allerdings deine Datenbank mehr als 65535 Einträge verwalten kann, weiss ich nicht.
Nutzt du als Datenquelle ein Calc-Dokument - dann nein, das hat eben nur 65535 Zeilen.
Nutzt du beispielsweise MySQL - dann ja, die kann ein paar mehr :wink:
Und die HSQLDB auch.

Gruss
Thomas

Base mit mehr als 65535 Einträgen

von redrew99 » Mi, 09.11.2005 12:43

Besteht die Möglichkeit, mit Base mehr als 65535 Einträge
zu verwalten?

Nach oben