von komma4 » Di, 23.08.2011 22:30
juergen_w1987 hat geschrieben:Damit ich die registrierung lösche und im anschluss gleich wieder die Datenbank neu registriere.
Das ist unnötig.
Siehst Du Dir das Objekt
dbContext mit einem Objekt-Inspektor, wie
XRAY
an, dann siehst Du:
a) eine Methode
.hasByName, um zunächst das Vorhandensein zu prüfen, damit Du in dem Fall
b) die Eigenschaft
.Name mit
.setPropertyValue auf einen neuen (verschobenen) Pfad ändern kannst.
Das hilft Dir weiter?
[quote="juergen_w1987"]Damit ich die registrierung lösche und im anschluss gleich wieder die Datenbank neu registriere.[/quote]
Das ist unnötig.
Siehst Du Dir das Objekt [color=#008000]dbContext[/color] mit einem Objekt-Inspektor, wie [url=http://bernard.marcelly.perso.sfr.fr/index2.html]XRAY[/url]
an, dann siehst Du:
a) eine Methode [color=#008000].hasByName[/color], um zunächst das Vorhandensein zu prüfen, damit Du in dem Fall
b) die Eigenschaft [color=#008000].Name[/color] mit [color=#008000].setPropertyValue[/color] auf einen neuen (verschobenen) Pfad ändern kannst.
Das hilft Dir weiter?