von komma4 » Mo, 17.10.2011 07:07
Willkommen im Forum
Open_Office hat geschrieben:gibt es eine Anleitung zum Erstellen eigener Extensions (*.oxt)
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... evelopment
Das wichtigste Hilfsmittel für Anfänger: BasicAddonBuilder
Ich habe meine Extensions mit Hilfe der Konfigurations-Beschreibung des Wiki selbst erstellt (und gepackt), was vor allem zweisprachige
ReadMes und Icons etc. betrifft.
Open_Office hat geschrieben:wenn möglich in deutscher Sprache?
Nicht, dass ich wüsste.
Den einfachsten Weg, über
Extras>Makros>Makros verwalten>OpenOffice.org Basic...>Verwalten...>[Bibliotheken] Ort:
Meine Makros & Dialoge* kennst Du?
*oder: Name des Dokuments, in welchem die Makro-Bibliothek gespeichert ist
Willkommen im Forum
[quote="Open_Office"]gibt es eine Anleitung zum Erstellen eigener Extensions (*.oxt)[/quote]
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Extensions_development
Das wichtigste Hilfsmittel für Anfänger: BasicAddonBuilder
Ich habe meine Extensions mit Hilfe der Konfigurations-Beschreibung des Wiki selbst erstellt (und gepackt), was vor allem zweisprachige [i][color=#0040FF]ReadMe[/color][/i]s und Icons etc. betrifft.
[quote="Open_Office"]wenn möglich in deutscher Sprache?[/quote]
Nicht, dass ich wüsste.
Den einfachsten Weg, über [color=#0040FF]Extras>Makros>Makros verwalten>OpenOffice.org Basic...>Verwalten...>[Bibliotheken] Ort[/color]: [color=#008000]Meine Makros & Dialoge[/color]* kennst Du?
*oder: Name des Dokuments, in welchem die Makro-Bibliothek gespeichert ist