von F3K Total » So, 29.01.2012 10:41
Guten Morgen zusammen,
in diesem Thread:
viewtopic.php?f=18&t=51643#p193021habe ich stolz verkündet, dass es mir gelungen ist, ein Bild in eine entzippte .odb zu legen, was ich später in einem grafischen Kontrollfeld eines Dialoges der DB anzeigen lasse.
Klappt auch prima.
Jetzt versuche ich mein Problem zu beschreiben, was nicht ganz leicht ist.
Ich möchte das Bild in einen Dialog laden, der u.a. zum Umbenennen der Datenbank verwendet wird, folgende Schritte werden durchlaufen:
- DB öffnen und prüfen ob sie registiert ist, wenn nicht, Registieren.
- Dialog mit Bild öffnen, Usereingaben, wie z.B. der neue Name der DB
- DB umbenennen, speichern, registrieren, alte DB abmelden, alte DB von Platte löschen
Und genau hier kommt es zu o.a. Problem, allgemeiner Ein-/Ausgabefehler.
Ich bin mit meinen Forschungen soweit gekommen, das dass Löschen von der Platte nicht möglich ist, wenn ich das Bild in den Dialog per InputStream lade.
Obwohl ich den .Inputstream mit .closeInput wieder schliesse kommt beim Löschen der Datei die Meldung(allgemeiner Ein-/Ausgabefehler) und die Datei wird nicht gelöscht.
Nehme ich einen externen URL um das Bild in den Dialog zu laden, oder lasse ich den Dialog mal weg (Makro 2 unten), kein Problem.
Hat da jemand eine Idee?
Anbei eine Beispieldatei mit zwei Makros:
1.) S_register_DB_
with_image_load --> funktioniert nicht
2.) S_register_DB_
without_image_load---> funktioniert
Wenn die Makros durchlaufen werden sollen, darf die DB nicht angemeldet sein. Denn das Anmelden ist Bestandteil des Makros. Nach dem ersten Lauf ist sie angemeldet, muß dann also für einen zweiten Lauf wieder abgemeldet werden.
Viele Grüße von Rik
- Dateianhänge
-
- eingebettete_Grafik_01.odb
- (37.47 KiB) 48-mal heruntergeladen
Guten Morgen zusammen,
in diesem Thread:[url]http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=51643#p193021[/url]habe ich stolz verkündet, dass es mir gelungen ist, ein Bild in eine entzippte .odb zu legen, was ich später in einem grafischen Kontrollfeld eines Dialoges der DB anzeigen lasse.
Klappt auch prima.
Jetzt versuche ich mein Problem zu beschreiben, was nicht ganz leicht ist.
Ich möchte das Bild in einen Dialog laden, der u.a. zum Umbenennen der Datenbank verwendet wird, folgende Schritte werden durchlaufen:
[list][*]DB öffnen und prüfen ob sie registiert ist, wenn nicht, Registieren.
[*]Dialog mit Bild öffnen, Usereingaben, wie z.B. der neue Name der DB
[*]DB umbenennen, speichern, registrieren, alte DB abmelden, [color=#0040FF]alte DB von Platte löschen[/color][/list]
Und genau hier kommt es zu o.a. Problem, allgemeiner Ein-/Ausgabefehler.
Ich bin mit meinen Forschungen soweit gekommen, das dass Löschen von der Platte nicht möglich ist, wenn ich das Bild in den Dialog per InputStream lade.
Obwohl ich den .Inputstream mit .closeInput wieder schliesse kommt beim Löschen der Datei die Meldung(allgemeiner Ein-/Ausgabefehler) und die Datei wird nicht gelöscht.
Nehme ich einen externen URL um das Bild in den Dialog zu laden, oder lasse ich den Dialog mal weg (Makro 2 unten), kein Problem.
Hat da jemand eine Idee?
Anbei eine Beispieldatei mit zwei Makros:
1.) S_register_DB_[color=#0040FF]with[/color]_image_load --> funktioniert nicht
2.) S_register_DB_[color=#0040FF]without[/color]_image_load---> funktioniert
Wenn die Makros durchlaufen werden sollen, darf die DB nicht angemeldet sein. Denn das Anmelden ist Bestandteil des Makros. Nach dem ersten Lauf ist sie angemeldet, muß dann also für einen zweiten Lauf wieder abgemeldet werden.
Viele Grüße von Rik