innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen suchen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen suchen

Re: innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen such

von grentsch » Fr, 03.02.2012 19:47

virtualtuptus hat geschrieben:
grentsch hat geschrieben: bei mir funktioniert die Win 7 Suchfunktion, sowohl aus Explorer als auch aus dem Startmenü. Ich habe LibreOffice 3.4.5.
D.h. es werden auch Ausdrücke innerhalb der Dateien gefunden und nicht nur solche im Namen der Dateien?

Viele Grüße
VT
Ja.
Gehe mal in die Systemsteuerung zu den Indizierungsoptionen. Stelle fest, ob das Verzeichnis mit der Datei wirklich indiziert wird.
Weiter kannst Du über den Button erweitert zu den Dateitypen gehen. Markiere odt oder ods und schaue unten nach, ob nur die Eigenschaften indiziert werden oder Eigenschaften und Dateiinhalte. Falls das erstere zutrifft, drücke den unteren Button.
Damit die Indizierung richtig klappt, brauchst Du ein Programmstückchen namens ifilter, welches wohl die Dateistruktur beschreibt. Wenn Du eine ältere Version von Oo oder Lo fährst, kann es sein, dass Du keine 64-Bit Version des ifilter dabei hast.
Mehr weiß ich jetzt auch nicht.
Viele Grüße
Gerhard

Re: innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen such

von grentsch » Do, 02.02.2012 22:23

Hallo,
bei mir funktioniert die Win 7 Suchfunktion, sowohl aus Explorer als auch aus dem Startmenü. Ich habe LibreOffice 3.4.5.
Viele Grüße
Gerhard

Re: innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen such

von Stephan » Do, 02.02.2012 18:57

Muss ich diese Programme (bzw. eines davon) immer neu starten oder wie habe ich mir das vorzustellen? Das wäre ziemlich umständlich gegenüber der Eingabe eines Suchstrings innerhalb des Filebrowsers (explorer).
Ich verstehe nur 'Bahnhof'. Im Windows-Explorer wählst Du einen Ordner oder Laufwerk und startest dann eine neue Instanz z.B. aus dem Kontextmenü, also startest letztlich ein Programm. Wo für dich ein erkennbarer Vorteil ist das es sich dabei formal nur um eine Instanz des Programmes handelt müßtest Du mal erklären, ich weiß das nämlich nicht.

Bei "Agent Ransack" startest Du ebenfalls das Programm aus dem Kontextmenü.


Gruß
Stephan

Re: innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen such

von Stephan » Do, 02.02.2012 09:41

Andere werden wohl noch bessere Antworten wissen, aber versuche das StopenTool:
http://www.dannenhoefer.de/down/index.htm

Ich persönlich nutze im Übrigen als Alternative zum Suchen unter Windows7 gerne "Agent Ransack" - http://mythicsoft.com/page.aspx?type=ag ... &page=home


Gruß
Stephan

Nach oben