CALC: DropDown-Auswahl per Macro abfragen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CALC: DropDown-Auswahl per Macro abfragen

Re: CALC: DropDown-Auswahl per Macro abfragen

von theindless » So, 22.04.2012 13:27

Hallo Balu,

ich meinte eine Befehls-Lösung... nicht einen Dialog.

Aber vergessen wir's einfach.... Dialog geht auch.

Re: CALC: DropDown-Auswahl per Macro abfragen

von balu » So, 22.04.2012 12:53

Hallo theindless,

normalerweise: andere Frage = neuer Thread.
Gibt es auch eine Möglichkeit, ein Listenfeld analog der Inputbox zu gestalten, d.h. dass dieses einzeln abgefragt wird?
Erstelle dafür einen weiteren seperaten Dialog.



Gruß
balu

Re: CALC: DropDown-Auswahl per Macro abfragen

von theindless » Sa, 21.04.2012 23:31

*vordenKopfKnall"

Natürlich! Ich kann ja in dem Basic-Dialog ja auch ein Listenfeld einfügen.
Manchmal sieht man die Lösung nicht.

Noch eine Frage für den Fall, dass ich es mal brauche.

Gibt es auch eine Möglichkeit, ein Listenfeld analog der Inputbox zu gestalten, d.h. dass dieses einzeln abgefragt wird?

Re: CALC: DropDown-Auswahl per Macro abfragen

von balu » Sa, 21.04.2012 21:02

Hallo theindless,

ich hatte eigentlich damit gerechnet das dies Thema hier sich erledigt hat, da doch in deinem anderen Thread: Mehrere Inputbox-Variablen vereinfachen, eine elegantere Lösung gezeigt wurde.

Aber nun gut, einen Tipp gebe ich dir dazu.
In dem dortigen Dialog löscht Du das Textfield bei "Kurzbezeichnung", und ersetzt es durch ein Listenfeld (Listbox).


Gruß
balu

Re: CALC: DropDown-Auswahl per Macro abfragen

von theindless » Sa, 21.04.2012 13:25

Hallo,

keiner schon mal das Problem gelöst?

CALC: DropDown-Auswahl per Macro abfragen

von theindless » Mo, 16.04.2012 10:11

Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Tabellenblatt mit 5 Spalten:

Datum-----kurz-----Beschreibung-----Ziel-----Fälligkeit

Die Daten frage ich einzeln über ein Macro mit einer Inputbox-Abfrage für jedes Feld ab und trage Sie in die enrsprechenden Zellen ein.

Bevor ich das Macro geschrieben habe, wurden die Zellen einzeln manuell gefüllt. Für die Spalte „kurz“ hatte ich dafür über Gültigkeit ein Auswahlfeld hinterlegt, welches auf eine Übersicht mit Kurzbezeichnungen zurückgreift.
Diese Kurzbezeichnung ist wiederum in diversen Formeln zur Filterung hinterlegt, so dass die exakte Schreibweise enorm wichtig ist.

Nun die Frage...

Ist es möglich, auch bei der Abfrage der Daten durch das Macro (über Inputbox) für die Spalte „kurz“ ein DropDown-Feld (analog Gültigkeit) einzublenden und eine Auswahl darüber zu machen?

Das würde die Handhabung nämlich deutlich vereinfachen.

Vielen Dank im Voraus für alle Hilfestellungen.

Nach oben