StarBasic in VBA

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: StarBasic in VBA

Re: StarBasic in VBA

von erikafuchs » Sa, 22.09.2012 21:33

Ja, stimmt. Es ist nicht zu übersetzen. Ich habe mir das mal genauer angeschaut.

StarBasic in VBA

von erikafuchs » Do, 30.08.2012 19:26

Ich weiss, dass VBA nur sehr eingeschränkt in StarBasic "übersetzt" werden können.
Wurde das schon mal gefragt:
Wie ist es mit dem umgekehrten Weg?
Ich habe vor vielen Jahren mal angefangen VBA zu lernen, habe aber alle Handbücher verkauft und mich voll und ganz auf openOffice umgestellt. Ich habe ein kleines Makro zur Erzeugung eines Dialogs für Calc geschrieben. Jetzt wurde ich gebeten, es in VBA zu übersetzen. Kann man das in VBA "übersetzen" und mit Anpassungen in Excel zum Laufen bringen? Ähnlichkeiten sind ja da.
Es ist wirklich nur ein kleines Programm. Vielleicht gibt es ja hier jemanden der VBA beherrscht und sich das ansehen kann:

Code: Alles auswählen

dim n as integer
dim Namen(30)

Sub Liste
	oSheet=ThisComponent.sheets.getByName("DAX30_Wochenkurse")
	pSheet=ThisComponent.sheets.getByName("Statistiken")
	DialogLibraries.LoadLibrary( "Standard" )
	oDialog=createUnoDialog(DialogLibraries.Standard.Dialog1)
	oListe=oDialog.getControl("ListBox1")
	oListe.multipleMode=true
	for n=0 to 29
		Namen(n)=oSheet.getCellByPosition(n+2,0).string
	next
	oListe.addItems(Namen,0)
oDialog.execute()		
End Sub

sub auslesen
	dim oPosListe as object
	pSheet.getCellRangeByPosition(2,42,35,42).ClearContents(5)
	oPosListe=oListe.getSelectedItemsPos()
	for n=0 to UBound(oPosListe)
		pSheet.getCellByPosition(oPosListe(n)+2,42).value=1	
	next
        oDialog.endexecute()
end sub
Pit

Nach oben