Das heißt also, dass bei einer Anwendung auf einen Zellbereich, die Funktionen sich das in "passende Häppchen" aufteilen, damit sie damit rechnen können?
In praktischen Sinne wird das irgendwie der Fall sein, im grundsätzlichen Sinne kann ich das nicht sagen weil ich dazu in den Quellcode von OO schauen müsste um zu ergründen wie die Funktion SUMME() dort implementiert ist.
Meine Feststellung war doch aber weitaus allgemeiner indem ich sinngemäß sagte das jede Funktion auch mittels Basic nur so zu nutzen ist wie sie spezifiziert/dokumentiert ist, d.h. für die Funktion SUMME() sind genauso nur max. 30 Einzelsummanden zulässig wie für z.B. die Funktion KÜRZEN( ) genau nur 2 Parameter.
Das hat nichts mit der menschlichen Sicht der Dinge zu tun sondern damit das Tabellenfunktionen hinsichtlich ihrer Parameter nun einmal genau spezifiziert sind.
Nochmals: wenn die Funktion SUMME() per Basic mehr als 30 Parameter akzeptiert ist das eigentlich bereits ein klarer Fehler, selbst wenn er Dich nicht stören mag oder Deinen Anforderungen sogar entgegenkommt.
(Diese Aussage hat nichts damit zu tu das ich 30 Parameter gut finde, denn mir persönlich ist egal ob 30 oder 3000, sondern nur damit wie die Funktion SUMME() nun einmal spezifiziert ist.)
Gruß
Stephan
[quote]Das heißt also, dass bei einer Anwendung auf einen Zellbereich, die Funktionen sich das in "passende Häppchen" aufteilen, damit sie damit rechnen können?[/quote]
In praktischen Sinne wird das irgendwie der Fall sein, im grundsätzlichen Sinne kann ich das nicht sagen weil ich dazu in den Quellcode von OO schauen müsste um zu ergründen wie die Funktion SUMME() dort implementiert ist.
Meine Feststellung war doch aber weitaus allgemeiner indem ich sinngemäß sagte das jede Funktion auch mittels Basic nur so zu nutzen ist wie sie spezifiziert/dokumentiert ist, d.h. für die Funktion SUMME() sind genauso nur max. 30 Einzelsummanden zulässig wie für z.B. die Funktion KÜRZEN( ) genau nur 2 Parameter.
Das hat nichts mit der menschlichen Sicht der Dinge zu tun sondern damit das Tabellenfunktionen hinsichtlich ihrer Parameter nun einmal genau spezifiziert sind.
Nochmals: wenn die Funktion SUMME() per Basic mehr als 30 Parameter akzeptiert ist das eigentlich bereits ein klarer Fehler, selbst wenn er Dich nicht stören mag oder Deinen Anforderungen sogar entgegenkommt.
(Diese Aussage hat nichts damit zu tu das ich 30 Parameter gut finde, denn mir persönlich ist egal ob 30 oder 3000, sondern nur damit wie die Funktion SUMME() nun einmal spezifiziert ist.)
Gruß
Stephan