von Linuxuser79 » Sa, 06.07.2013 17:44
Hallo zusammen,
ich habe mir in Base ein Formular mit mehreren Textfelder erstellt, wo der User seine eingaben Tätigen kann. Damit in der Datenbank aber nur richtige Einträge landen soll bevor der Fokus das nächste Feld aktiviert der Inhalt per Makro geprüft werden. Dazu müsste ich feststellen können, welches Feld aktuell den Fokus hat. Das Makro an den das Ergeinis Fokusverlust zu binden funktioniert zwar, aber ich muss dann für jedes Feld fast den gleichen Code schreiben. Das ist sehr umständlich. Ich denke, dass es einfacher ist, den Index aus dem aktiven Feld auszulesen und damit dann die Fehlerüberprüfung zu machen. So muß ich den Code nur einmal schreiben und die unterschiede in einer Case-Anweisung umsetzen.
Beitrag mit verschobenem Thema zusammengeführt.—lorbass, Mod
Hallo zusammen,
ich habe mir in Base ein Formular mit mehreren Textfelder erstellt, wo der User seine eingaben Tätigen kann. Damit in der Datenbank aber nur richtige Einträge landen soll bevor der Fokus das nächste Feld aktiviert der Inhalt per Makro geprüft werden. Dazu müsste ich feststellen können, welches Feld aktuell den Fokus hat. Das Makro an den das Ergeinis Fokusverlust zu binden funktioniert zwar, aber ich muss dann für jedes Feld fast den gleichen Code schreiben. Das ist sehr umständlich. Ich denke, dass es einfacher ist, den Index aus dem aktiven Feld auszulesen und damit dann die Fehlerüberprüfung zu machen. So muß ich den Code nur einmal schreiben und die unterschiede in einer Case-Anweisung umsetzen.
[color=#00AA00]Beitrag mit verschobenem Thema zusammengeführt.—lorbass, Mod[/color]