Hallo Stephan,
das ging ja schnell mit der Antwort - wie es scheint bin ich kurz vor dem Ziel am "Syntax" gescheitert
ich kann momentan nicht sagen, ob es funktioniert - habe das vorhin grade mal ausprobiert mit dem code aber es erscheint in der Tabelle immer "**Fehlerhafter Ausdruck**"
Glaub ich hatte 3 Tage so gut wie alles ausprobiert was ich dazu fand und weiss bis jetzt immer noch nicht, wie das mit den "&" genau funktioniert... muss ich mal gucken wo ich das nachlesen kann!
das ist der Code nochmal:
Code: Alles auswählen
sub zellenname
view = ThisComponent.getCurrentController()
cursor = view.getViewCursor()
cellx = cursor.Cell
cellx.formula = "<B1:" & cellx.CellName & ">"
msgbox cellx.cellname
end sub
Glaub ich weiss jetzt auch warum das "fehlerhafte Ausdruck" erscheint.
Angenommen ich hab in der Tabelle auf B1 und B2 zum probieren den Wert 4 und 5 stehen, und befinde mich dann mit meinem cursor in B3, dann sollte da ja "9" als Ergebnis in B3 kommen.
Ich vermute, dass die CursorZelle, die ja die Formel enthält mitgezählt wird und dieser Formelinhalt das Ding "verwirrt". Nun müsste ich dem Ding irgendwie klar machen, dass es die Zelle vor der CursorZelle, also nicht =<B1:B3> nehmen soll, sondern nur bis <B2>
Sozusagen cellx.formula = "<B1:" & cellx.CellName & ">" MINUS 1 in der "Zeilenadresse"
... so dass aus B3 ein B2 wird... so in der Art.
Geht das nur über cellx.CellName.getstring und auslesen und runtersetzen "minus 1" der "rechten" Zeilennummer?
Oder gibts da deiner/eurer Meinung nach eine elegantere Lösung in Writer die ich momentan nicht überblicke?
Dann hätte ich noch eine kurze Zwischenfrage, weiss nicht, ob die hier oder im Writer-Forum besser aufgehoben wäre, zum Teil hat sie sich schon beantwortet, weil ich von 2007 eine Antwort fand -
http://www.oooforum.de/viewtopic.php?f=1&t=12165
Es geht darum, dass ich gerne in Writer in einer Tabelle den Zeilenumbruch abschalten würde und auch ein hinausschreiben in die Nachbarzelle verhindern will, d.h. es sollte weder die Enter-Taste in der Tabelle funktionieren, noch der Zeilenumbruch, wenn man mehr schreibt als die Zelle lang ist... der Cursor sollte dann einfach am Zellenende stehenbleiben, ohne Eingabe auch wenn man tippt... das aus dem Grund, weil ich die Tabelle "Idiotensicher" sozusagen "nicht durch Unachtsamkeit veränderbar" erstellen will.
Denkst du/ihr da hat sich mittlerweile bis 2014 was geändert, sind ja schon 7 Jahre in Land gezogen?
Ich brauche auf dem Tabellenblatt im Prinzip keine Enter-Taste da man sich mit den Cursor Tasten darin bewegt und Enter ja immer die Zeile "umschlägt". Auch die Spaltenbreiten der Tabelle wären für sich jeweils fest definiert.... evtl. könnte man auch über ein Makro die Enter-Taste sperren und die Zeilenlänge bzw. "Eingabe" begrenzen? Könnte sowas funktionieren, wenn es noch keine Einstellung dafür in Writer gibt?
Vielen Dank