von Karolus » Fr, 27.02.2015 11:27
clag hat geschrieben:Hi Karolus,
Karolus hat geschrieben:Das geht auch ohne den ganzen Dispatcherquark
das wäre ja direkt ideal, wenn OO gleich den
richtigen[1] Basic-Code aufzeichnen würde
(so wie es Excel macht), dann würde bestimmt so manche Frage erst gar nicht aufkommen.
Aber das ist in OO aber leider nicht der Fall, von daher kommt jemand der in OO ein Makro aufgezeichnet hat,
eben nicht drumherum und auch nicht ohne diesen "Dispatcherquark" aus.
dich zwingt niemand dazu mit der Code-aufzeichnung zu arbeiten ( die im übrigen ziemlich genau das
abbildet was $Benutzer
zusammenklickt)
Mit Grundkenntnissen in Basic,
etwas Recherche bei Dannenhöfer und ein wenig "Selberdenken" sollte das gelingen.
Mit der Benutzung von MRI bekommst du übrigens den
"richtigen"[1] Code
[2] gratis dazu aufgezeichnet.
[1] definiere zunächst mal was "richtig" ist!
[2] wahlweise in Basic, Python, Java, ...
[quote="clag"]Hi Karolus,
[quote="Karolus"]Das geht auch ohne den ganzen Dispatcherquark[/quote]
das wäre ja direkt ideal, wenn OO gleich den [color=#BF0000]richtigen[1][/color] Basic-Code aufzeichnen würde
(so wie es Excel macht), dann würde bestimmt so manche Frage erst gar nicht aufkommen.
Aber das ist in OO aber leider nicht der Fall, von daher kommt jemand der in OO ein Makro aufgezeichnet hat,
eben nicht drumherum und auch nicht ohne diesen "Dispatcherquark" aus.[/quote]
[u]dich[/u] zwingt niemand dazu mit der Code-aufzeichnung zu arbeiten ( die im übrigen ziemlich genau das [u]abbildet[/u] was $Benutzer [u]zusammenklickt[/u])
Mit Grundkenntnissen in Basic, [url=http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/WiekannmandieletzteverwendeteZeileSpalte.html#Zweig214]etwas Recherche bei Dannenhöfer[/url] und ein wenig "Selberdenken" sollte das gelingen.
Mit der Benutzung von MRI bekommst du übrigens den [color=#BF0000]"richtigen"[1][/color] Code[color=#FF0000][2][/color] gratis dazu aufgezeichnet.
[color=#BF0000][1] [/color]definiere zunächst mal was "richtig" ist!
[color=#FF0000][2][/color] wahlweise in Basic, Python, Java, ...