Hallo,
u.U. müsste man die Silbentrennung noch einmal "hart formatiert" anwenden, wenn das nicht über die Absatzvorlage klappt.
Bei der Ersetzung von Anführungszeichen konnte ich kein Problem erkennen. Siehe Anlage. - Ciao
.
Die Suche ergab 1977 Treffer
- Gestern 15:09
- Forum: Writer
- Thema: Silbentrennung etc. in Tabellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 85
- So, 19.03.2023 09:46
- Forum: Calc
- Thema: Ich bin neu hier und hätte eine Frage zu Beschreibbare PDF
- Antworten: 2
- Zugriffe: 191
Re: Ich bin neu hier und hätte eine Frage zu Beschreibbare PDF
... ein Markierkästchen, ... [so] dass man die Größe vom Dokument [gemeint ist wohl PDF] ändern kann Hallo, du meinst hier wohl die Seitengröße. M.W. ist das schon z.B. beim Writer oder in Calc per "Markierkästchen" nur mit einem Makro möglich, beim Export nach PDF würde dies verloren geh...
- Sa, 18.03.2023 18:54
- Forum: Writer
- Thema: Lesefehler (Kommentarfunktion?)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 144
Re: Lesefehler (Kommentarfunktion?)
Hallo, durch Löschung einiger Teile der CONTENT.XML bekam ich Datei wieder zum Öffnen. Hinweis: Bei den Absatzvorlagen finden sich unglaubliche Mengen von vermutlich defekten/überflüssigen Stilen. Weiteres Vorgehen (Empfehlung): Kopiere den Text in ein neu erstelltes ODT-Dokument. Eventuell unter Mi...
- Di, 07.03.2023 17:40
- Forum: Writer
- Thema: Schriftfarbe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1410
Re: Schriftfarbe
bei meinem neuen OpenOffice kann ich die Schriftfarbe nicht ändern. D.h. wenn ich eine Schriftfarbe anwähle, dann passiert nichts auf dem Dokument. Vermutlich kommst du mit der Möglichkeit der Format-Leiste nicht klar. Im Zweifelsfall einfach mal das Benutzerverzeichnis umbenennen/löschen . Dann wi...
- Di, 07.03.2023 17:32
- Forum: Writer
- Thema: Writer: Rechtschreibprüfung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 117
Re: Writer: Rechtschreibprüfung
Hallo, für Openoffice: https://extensions.openoffice.org/project/languagetool für Libreoffice: https://languagetool.org/insights/de/beitrag/produkt-libreoffice/#wie-kann-ich-languagetool-in-libreoffice-benutzen Soweit ich weiß, sind die Extensionen, die für die Office-Pakete vorgehalten werden, scho...
- So, 05.03.2023 07:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [ERLEDIGT] Smilies in einer Tabelle ankreuzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 279
Re: Smilies in einer Tabelle ankreuzen?
Hallo,
ich glaube (!) nicht, dass das möglich ist. Einfache Formulare lassen sich von LibreOffice nach PDF exportieren. Wenn's kompliziert wird (Java-Script), dann braucht man dazu evtl. Scribus (frei, kostenlos) oder den Adobe Writer (der kostet).
Frag mal in einem Scribus-Forum nach.
Ciao
ich glaube (!) nicht, dass das möglich ist. Einfache Formulare lassen sich von LibreOffice nach PDF exportieren. Wenn's kompliziert wird (Java-Script), dann braucht man dazu evtl. Scribus (frei, kostenlos) oder den Adobe Writer (der kostet).
Frag mal in einem Scribus-Forum nach.
Ciao
- Do, 02.03.2023 18:45
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Apache OpenOffice 4.1.14 veröffentlicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 648
Apache OpenOffice 4.1.14 veröffentlicht
Siehe dazu Beitrag im englischsprachigen Forum:
Apache OpenOffice 4.1.14 released
Apache OpenOffice 4.1.14 released
- Fr, 24.02.2023 17:32
- Forum: Writer
- Thema: Zahlen in Klammer automatisiert löschen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 368
Re: Zahlen in Klammer automatisiert löschen
SUCHEN&ERSETZEN
Reguläre Ausdrücke aktivieren!
Für eckige Klammern so SUCHEN:
Für runde Klammern so SUCHEN:
Reguläre Ausdrücke aktivieren!
Für eckige Klammern so SUCHEN:
Code: Alles auswählen
\[\d+\]
Code: Alles auswählen
\(\d+\)
- Fr, 24.02.2023 17:28
- Forum: Writer
- Thema: Zahlen in Klammer automatisiert löschen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 368
Re: Zahlen in Klammer automatisiert löschen
Okay, dann sind's keine Fußnoten mehr. Jetzt verrate noch, ob eckige oder spitze Klammern.
- Fr, 24.02.2023 17:24
- Forum: Writer
- Thema: Zahlen in Klammer automatisiert löschen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 368
- Fr, 24.02.2023 17:20
- Forum: Writer
- Thema: Zahlen in Klammer automatisiert löschen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 368
Re: Zahlen in Klammer automatisiert löschen
Die Klammern kann man ja leicht entfernen. aber die Zahlen sind das Problem Du kannst hier möglicherweise mit Regulären Ausdrücken arbeiten (SUCHEN&ERSETZEN). Die Frage ist aber schon (siehe @Mondblatt24 ), ob das nur die Zahlen in Klammern im Text sind oder Fußnoten/Endnoten. Je nach deiner An...
- Di, 21.02.2023 09:33
- Forum: Site Feedback
- Thema: Zertfikat abgelaufen,
- Antworten: 4
- Zugriffe: 815
Re: Zertfikat abgelaufen,
Da kann vielleicht die Zeitung mit den großen Überschriften eine Hilfe sein?Kruemel112 hat geschrieben: ↑Di, 21.02.2023 04:15Zum Beispiel dass der Firefox die Seite nicht anzeigen will
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 65165.html
- So, 19.02.2023 20:06
- Forum: Site Feedback
- Thema: Zertfikat abgelaufen,
- Antworten: 4
- Zugriffe: 815
Re: Zertfikat abgelaufen,
Welche Folgen hat das jetzt für dich? - Ciao
- So, 19.02.2023 19:22
- Forum: Wissensarchiv
- Thema: Mit rechter Maustaste neues Dokument erstellen (Linux; Windows)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 545
Mit rechter Maustaste neues Dokument erstellen (Linux; Windows)
Stichwörter: rechte Maustaste, Datei erstellen, Datei neu, Windows, Linux, shellnew, Vorlagen, Pfad, Dateimanager, Explorer Die Erstellung (beliebiger) LibreOffice-Dokumente "irgendwo" in einem Verzeichnis/Ordner wird je nach Betriebssytem unterschiedlich gehandhabt (hier: LinuxMint; Windo...
- Di, 07.02.2023 08:01
- Forum: Calc
- Thema: Automatische Ersetzung von (1) zu −1 abstellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 469
Re: Automatische Ersetzung von (1) zu −1 abstellen
aus meiner Antwort auf die andere Frage...
miesepeter hat geschrieben: ↑Di, 07.02.2023 07:59Du hast die Daten möglicherweise aus einem anderen Programm (Browser) eingefügt? Wenn ja, dann unbedingt unformatiert einfügen und dabei das Spaltenformat festlegen. - Ciao
PS: Beispieldatei wäre Gold wert...![]()