Hallo Ibanez
Ich hatte übersehen das in deinem Makro 'osheet' noch garnicht definiert wurde, ich hab das jetzt in der letzten Antwort abgeändert.
Damit sollte es jetzt ohne Fehler funktionieren.
Gruß Karo
Hallo Karolus,
sorry ich bin momentan leicht übermüdet. In welcher Antwort, hast Du es ...
Die Suche ergab 40 Treffer
- Fr, 28.11.2008 12:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Letzte Zelle Suchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2777
- Fr, 14.11.2008 17:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Letzte Zelle Suchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2777
Re: Letzte Zelle Suchen
Hat jemand noch eine ander Idee.
Warum? Karolus hat Dir doch schon ein Beispiel genannt die letzte Zeile zu finden.
Ja stimmt schon. Aber irgendwie ist da ein Fehler drin, wobei ich den eben eventuell entdeckt habe. Ich melde mich wenn Problem gelöst - oder auch nicht. Bis dahin, danke an ...
Warum? Karolus hat Dir doch schon ein Beispiel genannt die letzte Zeile zu finden.
Ja stimmt schon. Aber irgendwie ist da ein Fehler drin, wobei ich den eben eventuell entdeckt habe. Ich melde mich wenn Problem gelöst - oder auch nicht. Bis dahin, danke an ...
- Fr, 14.11.2008 14:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Letzte Zelle Suchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2777
Re: Letzte Zelle Suchen
Hat jemand noch eine ander Idee. Ich bekomme es nicht hin, habe aber mitlerweile die Datei verändert. Ich generiere zum nachträglichen Sortieren einen Code, bestehend aus Datum, Uhrzeit und weiteren paramerten. Dieser ist somit für jede Zeileimmer eineideutig. Wenn noch kein Code vergeben wurde ...
- So, 09.11.2008 11:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Zahl statt String
- Antworten: 2
- Zugriffe: 533
Re: Zahl statt String
Hi Karolous,
vielen Dank der COde funktioniert...ich habe einfach in der falschen Zeile rumopreriert und da wundere ich mich ständig warum Fehlermeldungen kommen
Gruß
Ibanez
vielen Dank der COde funktioniert...ich habe einfach in der falschen Zeile rumopreriert und da wundere ich mich ständig warum Fehlermeldungen kommen
Gruß
Ibanez
- Fr, 07.11.2008 16:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Zahl statt String
- Antworten: 2
- Zugriffe: 533
[Gelöst] Zahl statt String
Mein Dialog enthält mehrere TextFields (1-5). Alles funktioniert dank der Hilfe einiger Cracks hier jetzt so wie ich mir das Vorstelle. Allerdings habe ich ein Problem. Ein Textfeld wird mit einer Zahl befüllt. Diese ist per Funktion mit einer anderen Tabelle verknüpft durch die man die Daten ...
- Fr, 31.10.2008 12:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Letzte Zelle Suchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2777
Re: Letzte Zelle Suchen
Hallo Komma,
dank Deiner Hilfe habe ich den Code für das Befüllen definierter Zellen. Ich habe aber keine definierte Zellen mehr. D.h. ich müsste beides verbinden. Deinen Code (reduziert auf die Spalten), da die Einträge (Datum/Zeit/etc.) immer in die selbe Spalte geschrieben werden, aber wie die ...
dank Deiner Hilfe habe ich den Code für das Befüllen definierter Zellen. Ich habe aber keine definierte Zellen mehr. D.h. ich müsste beides verbinden. Deinen Code (reduziert auf die Spalten), da die Einträge (Datum/Zeit/etc.) immer in die selbe Spalte geschrieben werden, aber wie die ...
- Fr, 31.10.2008 11:19
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Writer: SearchAttributes
- Antworten: 0
- Zugriffe: 675
Re: Writer: SearchAttributes
Schonmal so probiert?
Code: Alles auswählen
args1.Name = "CharEscapement.Height"
args1.Value = 58- Fr, 31.10.2008 11:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: 16 ja nein abfragen mit Optionbutton
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1294
Re: 16 ja nein abfragen mit Optionbutton
So ich habe mal etwas rum experimentiert und getestet, alles Ohne erfolg. Mein Code für die ersten 14 Abfragen:
Sub ReadCheckBox1
for i = 1 to 28
Ckb = DLG.getControl("CheckBox" & i)
oController = oDoc.getCurrentController()
oForm = thisComponent.sheets(0).Drawpage.Forms(0)
CtrlCheckBox ...
Sub ReadCheckBox1
for i = 1 to 28
Ckb = DLG.getControl("CheckBox" & i)
oController = oDoc.getCurrentController()
oForm = thisComponent.sheets(0).Drawpage.Forms(0)
CtrlCheckBox ...
- Do, 30.10.2008 16:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Letzte Zelle Suchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2777
Letzte Zelle Suchen
Ich mal wieder. :o
Ich habe eine Dialog, der verschiedenen Zellen einer Zeile befüllt, angefangen bei B2 und endet bei Q2, wobei manche Zellen sich nach der Eingabe selber Befüllen (über eine Funktion)
.
Wenn jetzt ein Neueintrag erfolgt möchte ich, dass der Dialog automatisch in B3 bis Q3 ...
Ich habe eine Dialog, der verschiedenen Zellen einer Zeile befüllt, angefangen bei B2 und endet bei Q2, wobei manche Zellen sich nach der Eingabe selber Befüllen (über eine Funktion)
.
Wenn jetzt ein Neueintrag erfolgt möchte ich, dass der Dialog automatisch in B3 bis Q3 ...
- Mo, 27.10.2008 17:43
- Forum: Calc
- Thema: Datum der letzten Änderung in Zelle anzeigen lassen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 47197
Re: Datum der letzten Änderung in Zelle anzeigen lassen
Ich benötige für ein Sortierkriterium das Änderungsdatum (Zeilen, bzw. Zellen bezogen). Habe den Code mal für mein Bedürfnis abgeändert:
=WENN(ISTTEXT(A2);(TEXT(JETZT();"TT.MM.JJJJ HH:MM:SS"));"") . Das Änderungsdatum wird in die Zelle B2 übetragen. Für die Zelle B3 gilt folgender Code =WENN ...
=WENN(ISTTEXT(A2);(TEXT(JETZT();"TT.MM.JJJJ HH:MM:SS"));"") . Das Änderungsdatum wird in die Zelle B2 übetragen. Für die Zelle B3 gilt folgender Code =WENN ...
- Mo, 27.10.2008 10:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: 16 ja nein abfragen mit Optionbutton
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1294
Re: 16 ja nein abfragen mit Optionbutton
Hi Ibanez,
Meinst Du den Code von diesem Beitrag ?
Zu dieser Frage: Nein. Ich bin der Meinung ich habe das was Du oben beschrieben hast (Optionsbutton im Dialog und im Dokument/Tablle) schonmal gesehen. Ein Ob es in diesem Forum war weiß ich nicht mehr. Der Frager wollte für sein Studium einen ...
Meinst Du den Code von diesem Beitrag ?
Zu dieser Frage: Nein. Ich bin der Meinung ich habe das was Du oben beschrieben hast (Optionsbutton im Dialog und im Dokument/Tablle) schonmal gesehen. Ein Ob es in diesem Forum war weiß ich nicht mehr. Der Frager wollte für sein Studium einen ...
- Mo, 27.10.2008 10:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: 16 ja nein abfragen mit Optionbutton
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1294
Re: 16 ja nein abfragen mit Optionbutton
Kannst Du mir mal ein Geheimnis verraten warum Du in Deinem Dokument Checkboxen anstelle von Optionsbuttons verwendest und dann mittels if CheckBox1_State = 1 and CheckBox2_State = 1 Then
msgbox "Es sind zwei Auswahlmöglichkeiten markiert"& CHR(13)& "Bitte entscheiden sie sich nur für EINE ...
- Fr, 24.10.2008 13:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Per Makro Email schreiben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 605
Re: Per Makro Email schreiben
Schon mal hier geschaut Beitrag?
- Fr, 24.10.2008 10:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Altes Problem Neues Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1157
Re: [Gelöst] Altes Problem Neues Problem
Danke KDO, der Code funktioniert. Problem gelöst
Merci
Ibanez
Merci
Ibanez
- Fr, 24.10.2008 09:34
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: 16 ja nein abfragen mit Optionbutton
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1294
16 ja nein abfragen mit Optionbutton
Hi Forum,
ich bin der Meinung ich hätte das schonmal gelesen, jetzt beim Suchen aber nicht gefunden. Ich habe einen Dialog, der aus 32 Optionsbutton bestehen. Die ungeraden (OptionButton1,3,5,7,usw.) sind mit "Ja" beschriftet und die geraden (OptionButt2,4,6, usw.) mit "Nein". OptionsButton 1+2 ...
ich bin der Meinung ich hätte das schonmal gelesen, jetzt beim Suchen aber nicht gefunden. Ich habe einen Dialog, der aus 32 Optionsbutton bestehen. Die ungeraden (OptionButton1,3,5,7,usw.) sind mit "Ja" beschriftet und die geraden (OptionButt2,4,6, usw.) mit "Nein". OptionsButton 1+2 ...