So wie es aussieht wird es auch "nie" (ok, sag niemals nie) einen eigenen OpenOffice.org PIM geben.
Es ist geplant, dass irgendwann mal Mozilla Thunderbird als PIM mitgeliefert wird und auf Wunsch installiert werden kann. Da Thunderbird 3 auch vermutlich die Kalendererweiterung standardmäßig ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo, 27.10.2008 16:27
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: PIM in 3.0
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1156
- Mo, 13.10.2008 11:18
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OOo 3.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4637
Re: OOo 3.0
Jap, ist grade auch offiziell announced worden. So wie es aussieht ist der Release Candidate 4 = OOo3.0 
- Do, 09.10.2008 16:04
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Offenlegung der alten Office Formate
- Antworten: 1
- Zugriffe: 843
Re: Offenlegung der alten Office Formate
Kann mir jemand sagen ob in der nun kommenden Version OOo 3 diese alten Formate auch vollwertig unterstützt werde. Es konnte ja bisher sein das beim öffnen und konvertieren von Office Dokumenten Formatierungsfehler auftraten. Wenn das nicht der Fall ist wird ja dann bestimmt in den zukünftigen ...
- Di, 30.09.2008 10:26
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Nach Neuinstallation unbrauchbare OO Dokumente
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1738
Re: Nach Neuinstallation unbrauchbare OO Dokumente
Ich poste hier mal den Inhalt einer kleinen 7kb *.odt Datei:
ÿû’d¢€#3NU�m #G¥šÀ¬ ##NAPyÆ€##È+ë0p#ªtz“F�:«Wÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿà## ##$¸Õ¦õ¸
Da sind niemals 7kb :D Mal im Ernst, kannst du nicht eben diese Datei mal als Dateianhang in einem Post hier hochladen?
Dann könnten andere Leute mal rumprobieren ...
- Mo, 29.09.2008 17:53
- Forum: Draw
- Thema: PDF Import extrem langsam und instabil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3341
Re: PDF Import extrem langsam und instabil
Der Issue-Tracker unter http://qa.openoffice.org/ dürfte für Verbesserungsvorschläge und Fehler genügen.
- Mo, 29.09.2008 17:51
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OOo 3.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4637
Re: OOo 3.0
Ja, mit Fragezeichen
Im Wiki steht nämlich 7. Oktober.
- Mo, 29.09.2008 17:16
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Nach Neuinstallation unbrauchbare OO Dokumente
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1738
Re: Nach Neuinstallation unbrauchbare OO Dokumente
Ich habe Die Datei (kopie) umbenannt in blabla.zip und versucht mit WINRAR , WINACE und 7-ZIP anzusehen aber es ist nicht möglich die Datei zu öffnen. Ich habe also auch nichts mit xml gesehen.
Anscheinend hast du dann keine gültigen OpenDocument-Dateien. Fragt sich natürlich warum.
Vielleicht ...
Anscheinend hast du dann keine gültigen OpenDocument-Dateien. Fragt sich natürlich warum.
Vielleicht ...
- Fr, 26.09.2008 19:15
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Installationsverzeichnisse von OOo3?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1432
Re: Installationsverzeichnisse von OOo3?
Keine Ahnung, ob das für OOo3 konkret geplant ist. Allerdings gibt es für StarOffice schon inkrementelle Updates, meine ich. Vielleicht will man die durch diese Architektur vereinfachen...Mathias. hat geschrieben: Das heißt, es ist doch geplant? In welcher Version können wir damit rechnen,
weißt Du das?
- Fr, 26.09.2008 16:27
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Installationsverzeichnisse von OOo3?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1432
Re: Installationsverzeichnisse von OOo3?
Das ist die neue Aufteilung der Programmverzeichnisse in OOo3 in mehrere Teile. Dadurch soll es in Zukunft leichter möglich sein einzelne Programmbestandteile zu aktualisieren (inkrementelle Updates).
Gruß,
cli
Gruß,
cli
- Fr, 26.09.2008 16:25
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: oo3 installation ubuntu
- Antworten: 0
- Zugriffe: 589
Re: oo3 installation ubuntu
Das ist ein bekannter Bug, der vermutlich in OOo3 RC3 behoben sein wird. Er tritt auf, wenn man vorher eine OOo2.4 der Distribution verwendet hatte.
Als schnelle Abhilfe kannst du das .openoffice.org Verzeichnis in deinem Homeverzeichnis löschen. Damit sind alle deine OpenOffice.org ...
Als schnelle Abhilfe kannst du das .openoffice.org Verzeichnis in deinem Homeverzeichnis löschen. Damit sind alle deine OpenOffice.org ...
- Fr, 26.09.2008 16:06
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OpenOffice 3 öffnet externe Dokumente nur schreibgeschützt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1200
Re: OpenOffice 3 öffnet externe Dokumente nur schreibgeschützt
Der Fehler, den du hier beschreibst, wurde womöglich schon gemeldet, z.B. http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=56575. Du könntest da noch dein Kommentar hinzufügen oder für den Bug voten, damit er schneller behoben wird.
Gruß,
cli
Gruß,
cli
- Fr, 26.09.2008 16:04
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: CPU-Last des Schnellstarters zu hoch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1348
Re: CPU-Last des Schnellstarters zu hoch
Der mögliche Fehler ist hier beschrieben: http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=93614
Leider ohne Lösung
Leider ohne Lösung