Die Suche ergab 361 Treffer
- Do, 04.05.2023 22:20
- Forum: Writer
- Thema: [erledigt] wie mehrere Bereiche in einemn Dokument vervielfältigen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1576
Re: wie mehrere Bereiche in einemn Dokument vervielfältigen?
Platziere den Cursor vor dem Bereich. Wähle den Bereich aus (der Cursor sollte sich dann hinter dem Bereich befinden). copy&paste Funktioniert. 8) Ich könnte aber schwören, das ich auch das ausprobiert hatte - offenbar doch nicht. Es scheint, dass ein Bereich auch mit Hilfe des Navigators kopie...
- Sa, 29.04.2023 18:03
- Forum: Writer
- Thema: [erledigt] wie mehrere Bereiche in einemn Dokument vervielfältigen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1576
[erledigt] wie mehrere Bereiche in einemn Dokument vervielfältigen?
Ich habe ein Writer Dokument mit zwei Bereichen erstellt: eine "Überschrift" mit 1 Spalte über die komplette Breite und einen "Fliesstext" mit zwei (ungleich breiten) Spalten. Nun wollte ich beide Bereiche mit copy&paste vervielfältigen, scheiterte aber. Ich habe den Text bei...
- So, 02.10.2022 16:33
- Forum: Calc
- Thema: [erledigt] Spalte links der Spaltenköpfe?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1550
Re: Spalte links der Spaltenköpfe?
Danke, das war's.
In Writer ist mir schon aufgefallen, dass ich gerne mal auf F12 drücke statt auf Backspace.
In Writer ist mir schon aufgefallen, dass ich gerne mal auf F12 drücke statt auf Backspace.
- So, 02.10.2022 15:04
- Forum: Calc
- Thema: [erledigt] Spalte links der Spaltenköpfe?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1550
[erledigt] Spalte links der Spaltenköpfe?
Ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch: irgendwie habe in Calc eine Spalte links der Spaltenköpfe eingeblendet und dann gespeichert. Wie?
Wie kann ich diese Spalte wieder ausblenden?

Wie kann ich diese Spalte wieder ausblenden?
- So, 10.07.2022 23:02
- Forum: Linux
- Thema: Backup von Verzeichnis backup und Datei .lock?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7695
Re: Backup von Verzeichnis backup und Datei .lock?
In diesen Ordner werden die Dateien mit dem vorletzten Stand der Speicherung gespeichert, falls das in Extras | Optionen | Speichern... so festgelegt wurde (Standardverhalten ist nicht-aktiviert). Aha. Habe ich ganz vergessen, dass ich das verändert habe. Danke für den Hinweis! Aber bist Du sicher,...
- Sa, 09.07.2022 13:33
- Forum: Linux
- Thema: Backup von Verzeichnis backup und Datei .lock?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7695
Backup von Verzeichnis backup und Datei .lock?
Ich mache regelmässig Backups auf mein NAS. Seit einiger Zeit bekomme ich immer wieder Warnungen, dass die Dateien nur teilweise übertragen wurden. Es geht meist um ~/.config/libreoffice/4/user/backup/*.od* aber auch um ~/.config/libreoffice/4/user/.lock Wenn ich die lokalen Verzeichnisse user und b...
- So, 01.05.2022 13:28
- Forum: Writer
- Thema: Dokument mit Spalten und Überschriften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1361
Re: Dokument mit Spalten und Überschriften
...,ich dachte, dass es einen anderen (einfacheren) Weg als Bereiche gibt. Aber wenn nicht, werde ich mich in das Thema einarbeiten. Danke für die Hilfe! 8) Bei Deinem Beispiel wundert mich, dass Du die Überschrift mal in einen ein-spaltigen Bereich und mal in den normalen Fliesstext gepackt hast. I...
- Sa, 30.04.2022 23:30
- Forum: Writer
- Thema: Dokument mit Spalten und Überschriften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1361
Dokument mit Spalten und Überschriften
Ich möchte ein Writer-Dokument erstellen, in dem ein-spaltige Überschriften und zwei-spaltiger Fliesstext sich ablösen. Also so etwas wie ein Zeitungslayout. Wenn ich Format > Spalten oder Format > Seite > Spalten wähle, kann ich keine ein-spaltigen Überschriften einfügen - was ist überhaupt der Unt...
- Mo, 25.04.2022 12:18
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Wasserzeichen - Transparenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1721
Re: Wasserzeichen - Transparenz
Hat funktioniert! Vielen Dank!
Komisch, dass in anderen Dialogen die Transparenz nicht funktioniert.

Komisch, dass in anderen Dialogen die Transparenz nicht funktioniert.
- So, 24.04.2022 22:22
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Wasserzeichen - Transparenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1721
[gelöst] Wasserzeichen - Transparenz
Ich habe mir ein Bild als Wasserzeichen eingerichtet (Mitte von ganzer Seite, im Hintergrund) nur an der Transparenz scheitere ich. Rechtsklick aufs Bild > Eigenschaften > Transparenz. Ich habe es mit png und jpg versucht.
Was mache ich falsch?
Was mache ich falsch?
- So, 17.10.2021 13:48
- Forum: Calc
- Thema: Zeile in Spalte umwandeln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1444
- So, 17.10.2021 13:20
- Forum: Calc
- Thema: Zeile in Spalte umwandeln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1444
Zeile in Spalte umwandeln
Ich habe eine Zeile mit Zahlen, die ich in eine Spalte umwandeln möchte. Also:
Da wir über 100 Werte reden ist manuell keine Option.
Ich fürchte, das geht nur mit einem Script. Und ich hoffe, dass jemand bereits eines geschrieben hat.
Code: Alles auswählen
A1 > A1
A2 > B1
A3 > C1
Ich fürchte, das geht nur mit einem Script. Und ich hoffe, dass jemand bereits eines geschrieben hat.
- Mi, 29.09.2021 11:04
- Forum: Writer
- Thema: wie einzelnes Wort von automatischer Silbentrennung ausnehmen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2754
Re: wie einzelnes Wort von automatischer Silbentrennung ausnehmen?
-in der rechten (sekundären) Maustaste auf die Sprache in der Statusleiste klicken, die Maustaste gedrückt halten, im erscheinenden KOntextmenü auf "Keine" zeigen und erst jetzt die Maustaste loslassen Oh, das wusste ich nicht. Vielen Dank. Die Statusleiste unten habe ich nie gross beacht...
- Di, 28.09.2021 16:41
- Forum: Writer
- Thema: wie einzelnes Wort von automatischer Silbentrennung ausnehmen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2754
Re: wie einzelnes Wort von automatischer Silbentrennung ausnehmen?
Makros habe ich bei der Textverarbeitung ewig nicht mehr genutzt.
Danke für den Hinweis! Ich werde ihn bei Gelegenheit berücksichtigen.

- Di, 28.09.2021 15:00
- Forum: Writer
- Thema: wie einzelnes Wort von automatischer Silbentrennung ausnehmen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2754
Re: wie einzelnes Wort von automatischer Silbentrennung ausnehmen?
Aha! Etwas kompliziert aber nicht so sehr wie extra ins Wörterbuch aufzunehmen.
Danke!
Danke!