Die Suche ergab 1010 Treffer

von echo
Fr, 31.05.2024 11:50
Forum: Calc
Thema: Formel für Zellbereich ohne Leerzeilen
Antworten: 9
Zugriffe: 414

Re: Formel für Zellbereich ohne Leerzeilen

Hallo Manu Calc stellt sich bei Bezügen pingeliger an wie Excel. INDEX($A:$A ZEILE($2:$1000) Schau in die Bearbeitungsleiste $A:$A steht dort der Bezug noch mit Kleinbuchstaben, $2:$1000 wird als #REF!$2:#REF!$1000 angezeigt. Ich habe die Bezüge daher etwas angepasst, Formel als Matrixformel einfüge...
von echo
Di, 28.05.2024 07:36
Forum: Calc
Thema: Zelle mit Mittelwert lässt sich nicht formatieren
Antworten: 4
Zugriffe: 483

Re: Zelle mit Mittelwert lässt sich nicht formatieren

(Format, Zelle, Zahl, 0 Nachkommastellen)
Hallo
ich vermute mal, das unten im "Format-Code" noch Standard steht.
Wenn Ja, ersetze es durch eine 0 oder wähle rechts dein gewünschte Format aus.
Gruß Holger
von echo
Sa, 04.05.2024 08:51
Forum: Calc
Thema: [Gelöst] Bedingte Formatierung über mehrere Tabellenblätter
Antworten: 4
Zugriffe: 1923

Re: [Gelöst] Bedingte Formatierung über mehrere Tabellenblätter

Danke für die Rückmeldung
Schön das es funktioniert.

Gruß Holger
von echo
Do, 02.05.2024 16:20
Forum: Calc
Thema: Zellinhalt mit mehrern Zeilen = Jede Zeile eine Zelle
Antworten: 4
Zugriffe: 927

Re: Zellinhalt mit mehrern Zeilen = Jede Zeile eine Zelle

..... wären mir Formeln, die das erledigen, ..... lieber... Hallo Manu eine Formel zum kopieren: https://www.herber.de/excelformeln/pages/Einen_zeichengetrennten_String_aufteilen.html Steht zwar EXCEL drüber funktioniert aber auch in Calc, siehe Formel ganz unten auf der Seite. =GLÄTTEN(TEIL(WECHSE...
von echo
So, 28.04.2024 22:32
Forum: Calc
Thema: [Gelöst] Bedingte Formatierung über mehrere Tabellenblätter
Antworten: 4
Zugriffe: 1923

Re: Bedingte Formatierung über mehrere Tabellenblätter

Hallo wenn ich das richtig verstanden habe, dann verwende in der bedingten Formatierung über die Formeleingabe eine zählenwenn()-Funktion. So ist es möglich den Suchbegriff nicht nur mit eine Zelle zu vergleichen. ggf. prüfe die Formel vorher in einer Zelle, wenn sie funktioniert (Ergebnis <>0) kopi...
von echo
Di, 09.04.2024 23:41
Forum: Calc
Thema: [erledigt] ist Feldinhalt Datum?
Antworten: 6
Zugriffe: 2841

Re: ist Feldinhalt Datum?

Hallo ich habe den Eindruck das angenommen wird, das es zwischen den Kategorien die du für die Anzeige verwenden kannst unterscheide gibt. Ob das Format der Zelle nun auf Datum, Dezimal-, Prozent, Währung oder sonnst was steht ist für eine Tabellenkalkulation erst mal völlig egal. Befindet sich ein ...
von echo
Fr, 08.03.2024 18:27
Forum: Calc
Thema: Rangliste
Antworten: 3
Zugriffe: 1854

Re: Rangliste

gibt es da evtl auch die Möglichkeit, dass es automatisch beim eintragen geändert wird? Hallo Automatisch, an gleicher Stelle nicht ohne Makro. Eine zweite sortierte Liste zu erzeugen, die sich automatisch anpasst, ist aber kein Problem ich habe das auf dem 2. Tabellenblatt mal per Formel gemacht. ...
von echo
Fr, 08.03.2024 13:19
Forum: Calc
Thema: Rangliste
Antworten: 3
Zugriffe: 1854

Re: Rangliste

Hallo markiere die komplette Tabelle von Name bis Gesamt incl. aller Werte Wähle Daten > Sortieren > Sortieren nach > Gesamt > absteigend Gruß Holger Nachtrag: Wenn du die Tabelle markiert hast, kannst du oben links im Namenfeld einen beliebigen Namen für die Liste eintragen und mir Return bestätige...
von echo
Fr, 08.03.2024 08:29
Forum: Calc
Thema: Wie bekomme ich die Formeln richtig nach unten gezogen?
Antworten: 3
Zugriffe: 2064

Re: Wie bekomme ich die Formeln richtig nach unten gezogen?

Hallo
ich würde den Bereich der Daten vermutlich komplett per Index abrufen:
Beispiel:
Deine Daten stehen in $C$22 bis $C$31 ; Eine Zeile weiter nach unten nach jeder dritten Zeile
Zeile(...3) / 3 ( ohne $ ) ergibt den Sprung in die nächste Zeile
=INDEX($C$22:$C$31;ZEILE(A3)/3)

Gruß Holger
von echo
Fr, 05.01.2024 17:43
Forum: Calc
Thema: Spalte A mit Datum füllen
Antworten: 7
Zugriffe: 1847

Re: Spalte A mit Datum füllen

Hallo was steht denn in A1? In A1 kann doch nicht gleichzeitig Jahr, Monat und Tag drin stehen es sei denn es ist ein komplettes Datum. Wenn dort bereits ein Datum drin steht, musst du es nicht in Jahr;Monat;Tag zerlegen um es dann mit Datum genau so wieder zusammenzusetzen. =A1+7 reicht völlig das ...
von echo
So, 12.11.2023 22:28
Forum: Calc
Thema: Bedingte Formatierung!
Antworten: 8
Zugriffe: 1359

Re: Bedingte Formatierung!

Hallo & gerne Letztendlich wird das Jahr nur durch den Divisor (10) geteilt und geprüft ob die Berechnung genau auf geht (Rest = 0) Die Funktion lässt ich immer nutzen, wenn sich etwas bei einem Zahlenwert regelmäßig wiederholt. Beispiel: bei einem Datum hat ein Wochentag dauerhaft immer den gle...
von echo
So, 12.11.2023 21:07
Forum: Calc
Thema: Bedingte Formatierung!
Antworten: 8
Zugriffe: 1359

Re: Bedingte Formatierung!

Hallo Markus, wenn du das Alter bereits berechnet hast,
kannst du natürlich auch dieses Ergebnis auf "runden Geb." prüfen:
REST($F4;10)=0

Gruß Holger
von echo
So, 12.11.2023 19:36
Forum: Calc
Thema: Bedingte Formatierung!
Antworten: 8
Zugriffe: 1359

Re: Bedingte Formatierung!

Hallo
wenn das Geburtsdatum in A2 steht zeigt folgende Formel, eingefügt in die bedingte Formatierung,
welche Daten (plural Datum) im aktuellen Jahre einen rundem Geburtstag feiern.

=REST(JAHR(HEUTE())-JAHR(A2);10)=0

Gruß Holger
von echo
Di, 18.07.2023 18:07
Forum: Calc
Thema: Lohnsteuer Nettorechner Nachtzuschlag steuerfrei [GELÖST]
Antworten: 7
Zugriffe: 1586

Re: Lohnsteuer Nettorechner Nachtzuschlag steuerfrei

Hallo Franzi sehe ich das Richtig, das deine Steuerfreie Zeit in O5 steht? (Summe Zuschläge oder nur die Summe aus M5? ggf. anpassen) Das Ergebnis in O5 ist Uhrzeit, du benötigst den Dezimalwert in Stunden (Industriezeit), also =O5*24 Das ganze mal deinen Stundenlohn in F2 und du hast dein Zuschlagp...
von echo
Mo, 17.07.2023 18:07
Forum: Calc
Thema: subtrahiert Überstunden nicht richtig [GELÖST]
Antworten: 3
Zugriffe: 1203

Re: subtrahiert Überstunden nicht richtig

Hallo ich denke ich habe die Tabelle selbst erstellt, daher weiß ich das #wert nicht auftauchen darf. Du scheinst die Formel in Spalte I überschrieben zu haben. Wenn in den anderen Spalten nichts drin steht darf das Ergebnis dort aber nicht "" sein, das ist Text damit können die anderen Fo...