Hallo regina,
danke auch Dir für den Tipp. Ich glaube, für mich wird der an dieser Stelle nicht funktionieren, weil ich die Datei als navigierbares PDF und später vielleicht auch als E-Book veröffentlichen möchte. Deswegen muss die logische Struktur "sauber" sein - die kleinen Tricks mit der ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- Do, 12.06.2014 01:10
- Forum: Writer
- Thema: Zeilenumbruch im Inhaltsverzeichnis ignorieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4678
- Do, 12.06.2014 01:06
- Forum: Writer
- Thema: Zeilenumbruch im Inhaltsverzeichnis ignorieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4678
Re: Zeilenumbruch im Inhaltsverzeichnis ignorieren
Hallo,
danke für den Tipp! Das scheint zu sein, wonach ich suche.
Einen Workaround dafür findest du in der Beispieldatei.
Ich habe mir die Datei angeschaut, aber noch nicht ergründen können, worin das Geheimnis liegt. Wie bekommst du es hin, dass das Inhaltsverzeichnis die Zeilenumbrüche ...
danke für den Tipp! Das scheint zu sein, wonach ich suche.
Einen Workaround dafür findest du in der Beispieldatei.
Ich habe mir die Datei angeschaut, aber noch nicht ergründen können, worin das Geheimnis liegt. Wie bekommst du es hin, dass das Inhaltsverzeichnis die Zeilenumbrüche ...
- Di, 10.06.2014 23:52
- Forum: Writer
- Thema: Zeilenumbruch im Inhaltsverzeichnis ignorieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4678
Zeilenumbruch im Inhaltsverzeichnis ignorieren
Hallo zusammen,
wisst Ihr, ob es eine Möglichkeit gibt, einen manuell eingefügten Zeilenumbruch in einer Überschrift dann in der Auflistung dieser Überschrift im Inhaltsverzeichnis zu ignorieren?
Hintergrund: Ich habe aus optischen Gründen eine Ziffer bei den einzelnen Überschriften mittels eines ...
wisst Ihr, ob es eine Möglichkeit gibt, einen manuell eingefügten Zeilenumbruch in einer Überschrift dann in der Auflistung dieser Überschrift im Inhaltsverzeichnis zu ignorieren?
Hintergrund: Ich habe aus optischen Gründen eine Ziffer bei den einzelnen Überschriften mittels eines ...
- Di, 14.02.2006 18:06
- Forum: Writer
- Thema: Fußnote ist merkwürdig verschwurbelt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 618
Fußnote ist merkwürdig verschwurbelt
Hallo zusammen,
hat noch jemand dieses Problem schon einmal gehabt?
http://www.oliver-havlat.de/img/ooo-fehler.jpg
Die Fußnote, ganz normal eingefügt über Einfügen -> Fußnote ist verrutscht. Der Text steht über der Trennlinie zum Haupttext und der eigentlich eingestellte Abstand wird auch nicht ...
hat noch jemand dieses Problem schon einmal gehabt?
http://www.oliver-havlat.de/img/ooo-fehler.jpg
Die Fußnote, ganz normal eingefügt über Einfügen -> Fußnote ist verrutscht. Der Text steht über der Trennlinie zum Haupttext und der eigentlich eingestellte Abstand wird auch nicht ...
- Fr, 10.02.2006 14:30
- Forum: Writer
- Thema: Grundschrift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1729
- Fr, 10.02.2006 12:45
- Forum: Writer
- Thema: Grundschrift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1729
Grundschrift
Hallo zusammen,
bin ich wieder auf einen Bug gestoßen? Die Grundschrift in der Standard-Dokumentvorlage läßt sich über den Dialog Extras -> Optionen -> Openoffice.org Writer -> Grundschriften (westlich) nämlich nicht wirklich einstellen.
Eine Vergrößerung der Grundschrift, etwa von 12 auf 14 Punkt ...
bin ich wieder auf einen Bug gestoßen? Die Grundschrift in der Standard-Dokumentvorlage läßt sich über den Dialog Extras -> Optionen -> Openoffice.org Writer -> Grundschriften (westlich) nämlich nicht wirklich einstellen.
Eine Vergrößerung der Grundschrift, etwa von 12 auf 14 Punkt ...
- Do, 26.01.2006 05:06
- Forum: Writer
- Thema: Überschrift auf neuer Seite, Position vom oberen Rand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2424
Ist bei mir abgewählt. Er machts trotzdem. Aber tatsächlich nur bei neu in OOo 2.0.1 angelegten Dokumenten. Bei aus 1.1.4 konvertierten taucht das Problem nicht auf.Fredo hat geschrieben:Ändern kann man das unter Extras → Optionen → OO.o Writer → Kompatibilität → Absatzabstände an Seitenanfängen addieren.
- Mi, 25.01.2006 21:46
- Forum: Writer
- Thema: Überschriften werden nicht als solche erkannt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 889
- Mi, 25.01.2006 20:29
- Forum: Writer
- Thema: Überschriften werden nicht als solche erkannt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 889
Überschriften werden nicht als solche erkannt
Hallo,
jetzt hat sich OOo doch noch was Neues einfallen lassen. Ich habe ein neues Dokument angelegt und einige Absatz- und Seitenvorlagen aus einem anderen importiert - diese dann aber nochmal verändert.
Wenn ich jetzt eine Textstelle im Stylisten zur Überschrift mache, wird diese zwar korrekt ...
jetzt hat sich OOo doch noch was Neues einfallen lassen. Ich habe ein neues Dokument angelegt und einige Absatz- und Seitenvorlagen aus einem anderen importiert - diese dann aber nochmal verändert.
Wenn ich jetzt eine Textstelle im Stylisten zur Überschrift mache, wird diese zwar korrekt ...
- Mo, 23.01.2006 15:25
- Forum: Writer
- Thema: Einrückung der zweiten Zeile einer Überschrift
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4568
- Mo, 23.01.2006 15:04
- Forum: Writer
- Thema: Extended PDF installieren!?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1452
- So, 22.01.2006 16:49
- Forum: Writer
- Thema: [Bericht:] OpenOffice 2.01 und Diplomarbeit / Seminararbeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9037
Hallo zusammen,
auch ich erstelle derzeit meine Diplomarbeit (angestrebter Umfang: 80 Seiten) mit OOo 2.0.1 und bisher habe ich keine größeren Probleme damit gehabt.
In das Lob sollte noch die recht übersichtliche Querverweis-Funktion aufgenommen werden, mit der sich schnell Verweise innerhalb des ...
auch ich erstelle derzeit meine Diplomarbeit (angestrebter Umfang: 80 Seiten) mit OOo 2.0.1 und bisher habe ich keine größeren Probleme damit gehabt.
In das Lob sollte noch die recht übersichtliche Querverweis-Funktion aufgenommen werden, mit der sich schnell Verweise innerhalb des ...
- So, 15.01.2006 15:58
- Forum: Windows
- Thema: In OpenOffice werden nicht alle Fonts angezeigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9112
- So, 15.01.2006 13:17
- Forum: Writer
- Thema: Nach Zeilenumbruch Formatierung fehlerhaft
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1020
- Sa, 14.01.2006 20:02
- Forum: Writer
- Thema: Nach Zeilenumbruch Formatierung fehlerhaft
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1020
Nach Zeilenumbruch Formatierung fehlerhaft
Hallo zusammen,
mich nervt gerade die Angewohnheit meines OOo 2.0.1, nach einem Zeilenumbruch die eigentlich eingestellte Absatzformatierung zu verschwurbeln.
Ich habe für das Absatzformat "Textkörper" eine Einrückung der ersten Zeile um ein paar Millimeter eingestellt. Wenn ich jetzt mitten in ...
mich nervt gerade die Angewohnheit meines OOo 2.0.1, nach einem Zeilenumbruch die eigentlich eingestellte Absatzformatierung zu verschwurbeln.
Ich habe für das Absatzformat "Textkörper" eine Einrückung der ersten Zeile um ein paar Millimeter eingestellt. Wenn ich jetzt mitten in ...