Die Suche ergab 32 Treffer
- Mo, 08.07.2013 11:32
- Forum: Calc
- Thema: Zeitrechnung (Minuten in Std:Minuten)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1587
Re: Zeitrechnung (Minuten in Std:Minuten)
Super Dankeschön, auch für den Link
- Mo, 08.07.2013 10:51
- Forum: Calc
- Thema: Zeitrechnung (Minuten in Std:Minuten)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1587
Zeitrechnung (Minuten in Std:Minuten)
Hi @all,
habe leider entsprechendes nicht gefunden - daher die Frage:
Ich habe in einer Zelle A1 die Angaben in Minuten (z.B. 74). In der Zelle daneben B1 soll aber die Korrekte Anzahl der Stunden:Minuten (01:14) angezeigt werden.
a) Wie muss die Formel lauten ?
b) Wie muss die Formatierung dazu ...
habe leider entsprechendes nicht gefunden - daher die Frage:
Ich habe in einer Zelle A1 die Angaben in Minuten (z.B. 74). In der Zelle daneben B1 soll aber die Korrekte Anzahl der Stunden:Minuten (01:14) angezeigt werden.
a) Wie muss die Formel lauten ?
b) Wie muss die Formatierung dazu ...
- Fr, 28.12.2012 08:37
- Forum: Calc
- Thema: Schichtplaner
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3234
Re: Schichtplaner
... vielen Dank für Deine Ansätze ... doch wie beschrieben ist das ganze komplexer als angenommen, da hier keine Regeln angewendet werden können sondern komplexe Abfragen und Berechnungen Anwendung finden müssen ... aber vlt. hat ja doch noch jemand eine "tiefgreifendere" Lösung 
- Do, 27.12.2012 11:14
- Forum: Calc
- Thema: Schichtplaner
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3234
Re: Schichtplaner
so, da bin ich wieder, hatte ein paar Tage frei :D
Wir haben drei Schichten:
a) 08:00 bis 16:30 Uhr
b) 09:00 bis 17:30 Uhr
c) 09:30 bis 18:00 Uhr
* Schicht a muss 1 MA anwesend sein (nicht mehr nicht weniger)
* Schicht c muss 1 MA anwesend sein (nicht mehr nicht weniger)
* der Rest der MA's muss ...
Wir haben drei Schichten:
a) 08:00 bis 16:30 Uhr
b) 09:00 bis 17:30 Uhr
c) 09:30 bis 18:00 Uhr
* Schicht a muss 1 MA anwesend sein (nicht mehr nicht weniger)
* Schicht c muss 1 MA anwesend sein (nicht mehr nicht weniger)
* der Rest der MA's muss ...
- Mi, 19.12.2012 15:21
- Forum: Calc
- Thema: Schichtplaner
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3234
Re: Schichtplaner
... keiner eine Lösung ?
- Do, 13.12.2012 17:32
- Forum: Calc
- Thema: Zählenwenn oder Anzahl/Anzahl2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2659
Re: Zählenwenn oder Anzahl/Anzahl2
@lorbass
... auch eine Idee ... Danke
... auch eine Idee ... Danke
- Do, 13.12.2012 16:59
- Forum: Calc
- Thema: Zählenwenn oder Anzahl/Anzahl2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2659
Re: Zählenwenn oder Anzahl/Anzahl2
... wie erwähnt, stand au'f Schlauch und habs dann gefunden dass ich keine " eingegeben hatte ...
Bitte tiefst um Vergebung ....
Bitte tiefst um Vergebung ....
- Do, 13.12.2012 16:52
- Forum: Calc
- Thema: Zählenwenn oder Anzahl/Anzahl2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2659
Re: Zählenwenn oder Anzahl/Anzahl2
Code: Alles auswählen
=ZÄHLENWENN(C10:H10;"F")- Do, 13.12.2012 16:37
- Forum: Calc
- Thema: Zählenwenn oder Anzahl/Anzahl2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2659
Zählenwenn oder Anzahl/Anzahl2
Moin Ihr's :D
steh gerade auf'm Schlauch ...
In einer Zeile über mehrere Spalten stehen verschiedene Buchstaben (z.b 5x "F", 3x "M" und 1x "S") am Ende der Zeile möchte ich nun in drei Zellen jeweils wissen wie oft kommt jeder Buchstab in dieser Zeile vor. Welche Formel muss ich dafür verwenden ?
steh gerade auf'm Schlauch ...
In einer Zeile über mehrere Spalten stehen verschiedene Buchstaben (z.b 5x "F", 3x "M" und 1x "S") am Ende der Zeile möchte ich nun in drei Zellen jeweils wissen wie oft kommt jeder Buchstab in dieser Zeile vor. Welche Formel muss ich dafür verwenden ?
- Fr, 07.12.2012 11:43
- Forum: Calc
- Thema: Schichtplaner
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3234
Re: Schichtplaner
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schichtgyeo9287bv.png
1. MA1 bis Ma3 ist die Lieblingsschicht = Mittel
2. MA4 bis MA5 ist die Lieblingsschicht = Früh
3. MA6 bzw. jeder neue MA wird ca. 6 Monate nicht in diese Schichtrota eingebunden
Bis dahin wäre es auch ohne Formeln machbar. Allerdings ...
1. MA1 bis Ma3 ist die Lieblingsschicht = Mittel
2. MA4 bis MA5 ist die Lieblingsschicht = Früh
3. MA6 bzw. jeder neue MA wird ca. 6 Monate nicht in diese Schichtrota eingebunden
Bis dahin wäre es auch ohne Formeln machbar. Allerdings ...
- Fr, 07.12.2012 11:25
- Forum: Calc
- Thema: Schichtplaner
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3234
Re: Schichtplaner
Vielen Dank für die Suchhilfe ... doch leider nichts in der Richtung dabei ...
Ich werde mal versuchen konkret zu sagen was passieren soll:
a) Arbeitstage = 5 (kein Samstag, kein Sonntag)
b) jeder Mitarbeiter hat eine persönliche Lieblingsschicht (z.B. 3 MA's möchten hauptsächlich die ...
Ich werde mal versuchen konkret zu sagen was passieren soll:
a) Arbeitstage = 5 (kein Samstag, kein Sonntag)
b) jeder Mitarbeiter hat eine persönliche Lieblingsschicht (z.B. 3 MA's möchten hauptsächlich die ...
- Fr, 07.12.2012 08:18
- Forum: Calc
- Thema: Schichtplaner
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3234
Schichtplaner
Moin,
bin auf der Suche nach einem Schichtplaner. Also keine Tabelle wo ich die Schichten eintragen kann, sondern tatsächlich eine Tabelle in welcher ich Randparameter eingebe und darauf hin ein fertiger Plan ausgeschpuckt wird.
Die Parameter könnten wie folgt aussehen
a) 6-10 Mitarbeiter
b) 3 ...
bin auf der Suche nach einem Schichtplaner. Also keine Tabelle wo ich die Schichten eintragen kann, sondern tatsächlich eine Tabelle in welcher ich Randparameter eingebe und darauf hin ein fertiger Plan ausgeschpuckt wird.
Die Parameter könnten wie folgt aussehen
a) 6-10 Mitarbeiter
b) 3 ...
- Do, 04.10.2012 15:03
- Forum: Calc
- Thema: Durchschnittsberechnung ohne Nullwerte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 866
Re: Durchschnittsberechnung ohne Nullwerte
Super, ich danke Euch ... 
- Do, 04.10.2012 14:09
- Forum: Calc
- Thema: Durchschnittsberechnung ohne Nullwerte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 866
Durchschnittsberechnung ohne Nullwerte
Hi @all,
komme einfach nicht drauf wie die Formel lauten soll:
Habe in Spalte A fünf Artikel mit einem Wert von 100 jeweils in Spalte B dann kommt der Durchschnitt von 100 korrekterweise mit nachfolgender Formel heraus.
Den Durchschnitt berechne ich aus der Summe in Zelle B6 =B6/ANZAHL(B1:B5)
Ist ...
komme einfach nicht drauf wie die Formel lauten soll:
Habe in Spalte A fünf Artikel mit einem Wert von 100 jeweils in Spalte B dann kommt der Durchschnitt von 100 korrekterweise mit nachfolgender Formel heraus.
Den Durchschnitt berechne ich aus der Summe in Zelle B6 =B6/ANZAHL(B1:B5)
Ist ...
- Do, 06.10.2011 15:31
- Forum: Impress
- Thema: Selbstablaufende Präsentation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3202
Re: Selbstablaufende Präsentation
... hört sich danach an, konnte die ex. auch installieren, neustart gemacht, aber die besagte
symbolleiste taucht nicht auf und in den menüs ist auch nix zu finden
... habe allerdings
auch LO 3.3.2 ...
symbolleiste taucht nicht auf und in den menüs ist auch nix zu finden
auch LO 3.3.2 ...