Die Suche ergab 45 Treffer

von eve
Do, 11.08.2011 19:19
Forum: Calc
Thema: [gelöst] SVERWEIS bei variablem Bereich verwenden
Antworten: 9
Zugriffe: 1755

Re: SVERWEIS bei variablem Bereich verwenden

Das ist auch ein interessanter Ansatz ohne Matrixformel, den werde ich mir bestimmt bei Gelegenheit auch noch genauer anschauen.
Vielen Dank mal wieder an Euch alle für die Hilfe.

Gruß eve
von eve
Di, 09.08.2011 08:17
Forum: Calc
Thema: [gelöst] SVERWEIS bei variablem Bereich verwenden
Antworten: 9
Zugriffe: 1755

Re: SVERWEIS bei variablem Bereich verwenden

Hallo,

@ paljass
Vielen Dank für das Beispiel. Es gab zwar beim herunterladen wohl einen Fehler, da erst mal in dem Kästchen nichts angezeigt wurde. Beim draufklicken habe ich aber dann erkannt, daß da in den Zellen Formeln hinterlegt sind und konnte die Matrix dann einfach nachvollziehen. Beim ...
von eve
Mo, 08.08.2011 10:31
Forum: Calc
Thema: [gelöst] SVERWEIS bei variablem Bereich verwenden
Antworten: 9
Zugriffe: 1755

Re: SVERWEIS bei variablem Bereich verwenden

Der Vorschlag funktioniert, allerdings nur wenn der Wert in dem Suchbereich auch wirklich nur einmal vorkommt.

Also war ich mit SVEWEIS ganz auf dem falschen Dampfer. Liegt wohl daran, dass ich die Arbeitsweise der Funktion SUMMENPRODUKT noch immer nicht so ganz verstanden habe. .
Nur mal so aus ...
von eve
So, 07.08.2011 23:21
Forum: Calc
Thema: [gelöst] SVERWEIS bei variablem Bereich verwenden
Antworten: 9
Zugriffe: 1755

[gelöst] SVERWEIS bei variablem Bereich verwenden

Hallo,

Ich habe da mal wieder ein Problem bei dem ich einfach nicht weiter komme. Im Prinzip ist es eine Weiterführung von dieser, bereits gelösten Frage:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=47855

Wie dort beschrieben besteht die Tabelle in der Spalte A aus Datumswerten und in der ...
von eve
Do, 07.04.2011 13:43
Forum: Calc
Thema: [gelöst] Niedrigsten Wert aus variablem Bereich suchen
Antworten: 2
Zugriffe: 816

Re: Niedrigsten Wert aus variablem Bereich suchen [gelöst]

Funktioniert, vielen Dank! :D

Gruß,
eve
von eve
Do, 07.04.2011 07:29
Forum: Calc
Thema: [gelöst] Niedrigsten Wert aus variablem Bereich suchen
Antworten: 2
Zugriffe: 816

[gelöst] Niedrigsten Wert aus variablem Bereich suchen

Hallo,

Ich habe eine Tabelle, die in etwa so aussieht:
A B
1.3.2011 3
2.3.2011 10
3.3.2011 8
4.3.2011 15
5.3.2011 2

Ich möchte jetzt in zwei anderen Feldern E1 und E2 jeweils das Start- und Enddatum eingeben und dann die höchsten und niedrigsten Werte in diesem Zeitraum aus Spalte B ausgegeben ...
von eve
Di, 22.03.2011 10:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen
Antworten: 27
Zugriffe: 6194

Re: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen

Das mit dem Formularnamen hatte ich urspünglich bei meinen Versuchen auch schon in Formular 1 geändert. Ich habe jetzt nur für das hochladen das Formular noch mal schnell erstellt und dabei vergessen den Namen zu ändern. Die einzige Ursache für die Meldung war also das mit dem Kontollelement ...
von eve
Mo, 21.03.2011 14:48
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen
Antworten: 27
Zugriffe: 6194

Re: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen

langsam wird's notwendig, dass Du eine Beispieldatenbank hochlädst

Aber gerne doch, dachte ja nicht daß das jemanden wirklich so interessiert nachdem es jetzt endlich läuft. Ich hoffe das mit dem hochladen hat funktioniert, ich habe das nämlich noch nie gemacht.
In der Datenbank sind beide ...
von eve
Fr, 18.03.2011 22:40
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen
Antworten: 27
Zugriffe: 6194

Re: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen

Haha - gelöst ;)

Code: Alles auswählen
.getByName("ID").Text

... wird einen Fehler ergeben wenn es ein numerisches Feld ist!

Ist aber kein numerisches Feld, daher ergab das keinen Fehler und einem Textfeld ist es ja egal ob da eine Zahl oder Buchstaben drin stehen.

Vielleicht hat eve auch ...
von eve
Mi, 16.03.2011 23:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen
Antworten: 27
Zugriffe: 6194

Re: Bericht für Datensatz per Makro öffnen

Mann, das ist ja jede Menge Feedback. Ich habe also jetzt im Kontextmenü die Bezeichnungen kontrolliert und nochmal neu eingegeben, aber wieder die gleiche Meldung,... also weitergebastelt.....
Offensichtlich lag das Problem darin, daß ich das Testformular in der Datenblattansicht erstellt habe. Als ...
von eve
Mi, 16.03.2011 08:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen
Antworten: 27
Zugriffe: 6194

Re: Bericht für Datensatz per Makro öffnen

Bin mir ziemlich sicher, dass Du hier den intern vergebenen Namen MainForm des Formulars verwenden musst
Soweit war ich auch schon und habe daher den internen Namen unter Eigenschaften auf "Formular1" geändert. Das half aber leider auch nichts.

eve
von eve
Di, 15.03.2011 23:06
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen
Antworten: 27
Zugriffe: 6194

Re: Bericht für Datensatz per Makro öffnen


in welcher Zeile kommt denn der Fehler? ;)

In genau der gleichen Zeile, in der vorher der "drawpage" Fehler aufgetaucht ist, also:
sText = thisComponent.drawpage.forms.getByName("Formular1").getByName("ID").Text

Ich habe versucht das X-Ray Tool herunterzuladen aber leider scheint das derzeit ...
von eve
Di, 15.03.2011 11:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen
Antworten: 27
Zugriffe: 6194

Re: Bericht für Datensatz per Makro öffnen


Ist verwirrend - aber auch irgendwie logisch....

Doch, das leuchtet mir ein. Ich wollte den Code eben Schritt für Schritt durchgehen. Wenn ich den Code jetzt aber per Button aus dem Formular heraus starte, dann bekomme ich die Fehlermeldung:
Es ist eine Exception aufgetreten Type:com.sun.star ...
von eve
Mo, 14.03.2011 15:12
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen
Antworten: 27
Zugriffe: 6194

Re: Bericht für Datensatz per Makro öffnen

Oh, ja klar, das hatte ich gar nicht realisiert. Es war wohl einfach schon zu spät.

Hier ist also das Makro:
Sub DruckAuftrag
Dim sText As String, sSQL As String
Dim oStatement As Object, oReportDoc As Object, oVerbindung As Object
Dim Args(1) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
Dim ...
von eve
Mo, 14.03.2011 01:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen
Antworten: 27
Zugriffe: 6194

[gelöst] Bericht für Datensatz per Makro öffnen

Hallo,

Ich versuche mich gerade mit Makros in meiner ooBase Datenbank. Bisher habe ich nur etwas Erfahrung mit VBA in Excel. Soweit ich mittlerweile herausgefunden habe, muß ich hier aber OpenOffice Basic verwenden. Leider konnte ich dazu aber sonst nicht viel weitere Information finden. Wie oder ...