Die Suche ergab 47 Treffer

von saxo
Fr, 01.10.2021 18:28
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zellen referenzieren mit .Cells()
Antworten: 4
Zugriffe: 2242

Re: Zellen referenzieren mit .Cells()

Vielen Dank craig, wieder what learned...
von saxo
Fr, 01.10.2021 13:29
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zellen referenzieren mit .Cells()
Antworten: 4
Zugriffe: 2242

Zellen referenzieren mit .Cells()

Hallo, versuche folgenden Code aus Excel in Libreoffice umzuschreiben. Bekomme Fehlermeldung: Error 35: Prozedur Sub oder Function nicht definiert. In line: 13 Das Schräge ist, dass es unter Linux funktioniert, sobald ich im Quellcode auch nur irgend ein Zeichen in einem Kommentar verändere. Unter W...
von saxo
Mi, 20.02.2019 17:43
Forum: Base / SQL
Thema: Seltsames Verhalten bei boolean Feldern in Formularen und Feldbefehlen
Antworten: 9
Zugriffe: 6196

Re: Seltsames Verhalten bei boolean Feldern in Formularen und Feldbefehlen

Vielen Dank F3K Total, ich habe im normalen Leben nichts mit SQL zu tun und habe deshalb so meine Schwierigkeiten.
von saxo
Di, 19.02.2019 22:45
Forum: Base / SQL
Thema: Seltsames Verhalten bei boolean Feldern in Formularen und Feldbefehlen
Antworten: 9
Zugriffe: 6196

Re: Seltsames Verhalten bei boolean Feldern in Formularen und Feldbefehlen

Kann keinen Fehler entdecken, wird auch keine Fehlermeldung angezeigt: SELECT DISTINCT 'H' AS "Text", TRUE AS "S" FROM "PEOPLE" UNION SELECT DISTINCT 'F' AS "Text", FALSE AS "S" FROM "PEOPLE" Wenn ich das Feld anwähle, kann ich die Auswahll...
von saxo
So, 17.02.2019 20:42
Forum: Base / SQL
Thema: Seltsames Verhalten bei boolean Feldern in Formularen und Feldbefehlen
Antworten: 9
Zugriffe: 6196

Re: Seltsames Verhalten bei boolean Feldern in Formularen und Feldbefehlen

Vielen Dank für die Vorschläge, funktioniert leider nicht. Gleiches Problem, dass nur dann H oder F angezeigt wird, wenn das Feld angewählt ist. Ich vergass zu erwähnen, dass ich libreoffice 6 habe. Vielleicht mach ich auch noch was falsch, anbei mal mein Versuch. Ein kleineres Problem noch, in bedi...
von saxo
Sa, 16.02.2019 20:57
Forum: Base / SQL
Thema: Seltsames Verhalten bei boolean Feldern in Formularen und Feldbefehlen
Antworten: 9
Zugriffe: 6196

Seltsames Verhalten bei boolean Feldern in Formularen und Feldbefehlen

Hallo, im angehängten Formular im Feld S habe ich ein Listenfeld, das mir die Werte "H", "F" oder "" anstatt true, false anzeigen soll. Das funktioniert nur, wenn das Feld angewählt wird, also den Focus hat. Was läuft da falsch? Wenn ich in einem Textdokument einen bedi...
von saxo
Sa, 08.08.2015 12:28
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie eigene Libraries laden
Antworten: 9
Zugriffe: 3114

Re: Wie eigene Libraries laden

Na irgendwie hat jede Funktion am Ende Bezug zu Calc. Ich seh den Sinn nicht, warum ich sie nicht direkt aufrufen sollte, sondern erst den Umweg über die Standardbibliothek machen muß. Aber Informatik war noch nie logisch...
von saxo
Sa, 08.08.2015 09:55
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie eigene Libraries laden
Antworten: 9
Zugriffe: 3114

Re: Wie eigene Libraries laden

Wenn das irgendwo stehen würde, könnte man sich stundenlanges Rumprobieren ersparen....
Wenn ich das richtig sehe, können damit nur Unterprogramme in user-libraries, warum auch immer.
Vielen Dank Karolus
von saxo
Sa, 08.08.2015 09:20
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie eigene Libraries laden
Antworten: 9
Zugriffe: 3114

Re: Wie eigene Libraries laden

Hat sich wohl mit java verschluckt, war aber ein Einzefall. Java funktioniert mit einer anderen Anwendung.
Wäre nett, wenn einer die nicht funktionierende Datei mal ausprobieren würde. Es müsste beim Öffnen der Datei ein Fenster mit Message TestMyLibrary kommen.
von saxo
Sa, 08.08.2015 08:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie eigene Libraries laden
Antworten: 9
Zugriffe: 3114

Re: Wie eigene Libraries laden

LO 5.0.0.5
Heute kam eine Meldung, dass ich die falsche JRE hätte. Wird aber in den Optionen die neueste Version 1.8.0_51 angezeigt. Könnte es damit zusammenhängen?
Grüsse Matthias
von saxo
Sa, 08.08.2015 02:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie eigene Libraries laden
Antworten: 9
Zugriffe: 3114

Wie eigene Libraries laden

Hallo, da hier die Posts nach Erstelldatum angelegt sind, muß ich einen neues Thema zu einem oft diskutierten Thema aufmachen: Ich will in einer Calc-Datei alle Basic Module in eine eigene user-library schreiben und nicht mehr in die Standard-library, weil ich die nicht mit Paßwort versehen kann. Ic...
von saxo
Fr, 07.08.2015 19:35
Forum: Calc
Thema: Unterprogram öffnen aus dem Dialog Modul1
Antworten: 3
Zugriffe: 2375

Re: Unterprogram öffnen aus dem Dialog Modul1

Ich kapiere das mal wieder nicht. Wenn ich BasicLibraries.LoadLibrary("...") in eine Funktion in der Bibliothek Standard schreibe funktioniert das. Von dieser Funktion aus, kann ich dann auf die Funktionen in meiner User-Bibliothek zugreifen. Ich will aber doch nicht bei jedem Funktionsauf...
von saxo
Mi, 14.12.2011 09:31
Forum: Calc
Thema: Import Problem: Gebietsschema bei Verknüpfungen
Antworten: 2
Zugriffe: 723

Globale Optionen automatisch einstellen beim Öffnen der Date

Ich nochmal, da das nicht zu funktionieren scheint, gibt es vielleicht die Möglichkeit die globale Option beim Öffnen der Datei per Befehl zu setzen?

Extras - Optionen - Laden/Seichern - Html_Kompatibilität - Gebietsschema_Englisch
von saxo
Di, 13.12.2011 21:34
Forum: Calc
Thema: Import Problem: Gebietsschema bei Verknüpfungen
Antworten: 2
Zugriffe: 723

Import Problem: Gebietsschema bei Verknüpfungen

Hallo, Bei "Einfügen-Verknüpfungen_zu_externen_Daten" kann ich eingeben was für eine Sprache importiert werden soll, was für den Zahlenimport essentiell ist. Das funktioniert in Libreoffice 3.4.4 nicht mehr, statt dessen muss ich jetzt in den Optionen "Laden/Speichern-Html-Kompatibili...
von saxo
Di, 25.10.2011 23:06
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Lookup-table, Mehrdimensionales Array deklarieren
Antworten: 13
Zugriffe: 3019

Re: Lookup-table, Mehrdimensionales Array deklarieren

Hab ubound ausprobiert, verstehe aber auch nicht ganz wie es funktionieren soll. Wenn das array deklariert wird, wird es ja schon automatisch mit 0 gefüllt, also ist ubound schon nicht mehr -1. Vielleicht kann man es ohne Grössenangabe deklarieren und dann in init() redimmen. Dann sollte ubound funk...