Die Suche ergab 47 Treffer

von nullfreizeit
Mi, 11.04.2007 20:40
Forum: Base / SQL
Thema: "AS" in Abfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 829

Hallo Berndkli,

danke für deine Bemühungen. Ja, leider ist das mit Ansichten erstellen und dann mit Abfragen rechnen gerade das was ich vermeiden möchte. Alles soll so einfach wie möglich funktionieren, ja fast schon selbstklärend sein. Eines habe ich jetzt schon über OpenOffice erfahren. Vieles ...
von nullfreizeit
Di, 10.04.2007 20:33
Forum: Base / SQL
Thema: "AS" in Abfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 829

Hallo Berndkli,

ja, aber genau das möchte ich gerne vermeiden, weil eigentlich mehr als eine Position berechnet wird und immer wieder "differenz" benötigt wird. Meine Abfrage würde zwar auch funktionieren, aber die Übersicht geht verloren und deshalb wollte ich hier fragen ob es da eine Lösung gibt ...
von nullfreizeit
Di, 10.04.2007 19:13
Forum: Base / SQL
Thema: "AS" in Abfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 829

"AS" in Abfragen

Hallo zusammen,

ich habe in einer Abfrage eine Datediff Funktion die ich ausgeben, aber auch noch mit ihr rechnen will.

[..] Datediff( 'dd', "Kunde"."abrv", "Kunde"."abrb" ) AS differenz , ("Kunde"."pauschale" * differenz ) AS kosten [..]

Allerding weigert er sich mit "differenz" anschließend ...
von nullfreizeit
Mo, 09.04.2007 17:53
Forum: Writer
Thema: Rechnen mit Writer unter Basedaten
Antworten: 15
Zugriffe: 2503

Hmm, Base hat mit dem Typ "numeric" Probleme, so dass ich jetzt bei allen Zahlenfeldern den Typ "double" verwenden muss. Ärgerlich das ganze!
von nullfreizeit
Mo, 09.04.2007 17:28
Forum: Writer
Thema: Rechnen mit Writer unter Basedaten
Antworten: 15
Zugriffe: 2503

Uff, ich danke dir. Das ist aber irgendwie ganz schön eigensinnig. :shock:

Mal ne Frage, wie bekomme ich denn überhaupt hin, dass Base kaufmännisch richtig rechnet?
von nullfreizeit
Mo, 09.04.2007 15:16
Forum: Writer
Thema: Rechnen mit Writer unter Basedaten
Antworten: 15
Zugriffe: 2503

Hallo Eddi,

also als Beispiel: (1734,12/826,59)*95,20 sollte 199,72 ergeben, Base rechnet allerdings 200,87 (in meiner Abfrage "pos_01" genannt)! Das sollte Base schon können.
Calc ist da keine Lösung! Mit Calc kann man rechnen aber keine Rechnung erstellen das wäre keine schöne Angelegenheit ...
von nullfreizeit
Mo, 09.04.2007 11:16
Forum: Writer
Thema: Rechnen mit Writer unter Basedaten
Antworten: 15
Zugriffe: 2503

Hallo berndkli, Hallo Eddi,

leider funktioniert das mit den Nachkommastellen auch nicht. Er gibt mir wenn ich vier Nachkommastellen eingebe 2,1100 aus und ich muss bei jeder neuen Abfrage mit zwei Parametern wieder die Formatierung ändern!?!

@Eddi: In der Hilfe steht:
Nachkommastellen
Legen Sie ...
von nullfreizeit
So, 08.04.2007 19:03
Forum: Writer
Thema: Rechnen mit Writer unter Basedaten
Antworten: 15
Zugriffe: 2503

Huch und noch ein Problem was ich nicht lösen kann.

Ich habe die Formel mal abgekürzt um das Problem besser zu sehen.

Das ist das Beispiel:
("Nebenkosten"."01_grundst"/"Mieter"."objektqm") AS "pos_01"

1743,12 / 826,59 = 2,11

Im Taschenrechner und richtigerweise sollte es aber 2,108808478 ergeben ...
von nullfreizeit
So, 08.04.2007 18:51
Forum: Writer
Thema: Rechnen mit Writer unter Basedaten
Antworten: 15
Zugriffe: 2503

Leider wie ich vermutet hatte.

Wenn ich 31.12.06 - (Minus) 01.01.06 rechnen will kommt "Wrong Data Type". Wie kann ich dennoch die Differenz in Tagen taggenau errechnen?
von nullfreizeit
So, 08.04.2007 18:42
Forum: Writer
Thema: Rechnen mit Writer unter Basedaten
Antworten: 15
Zugriffe: 2503

Hi Eia,

werde es mal probieren, allerdings weiß ich nicht ob ich die Differenz in Tagen auch einfach durch "DATUMBIS" - "DATUMVON" hinbekomme. Aber ich werde es sehen und bei Problemen hier nachfragen. Danke schonmal für die Anregungen! :idea:
von nullfreizeit
So, 08.04.2007 11:51
Forum: Writer
Thema: Rechnen mit Writer unter Basedaten
Antworten: 15
Zugriffe: 2503

Hallo wieder mal Eia :wink: ,

unter Extras/Optionen/OpenOffice writer/Tabellen steht unter Eingabe in Tabellen "Zahlenerkennung", "Zahlenformaterkennung" und "Ausrichtung" als aktiviert.

Du hattest recht, dummerweise hatte ich unter Tabelle/Zahlenformat "Text" ausgewählt, aber auch wenn ich da ...
von nullfreizeit
Sa, 07.04.2007 22:16
Forum: Writer
Thema: Rechnen mit Writer unter Basedaten
Antworten: 15
Zugriffe: 2503

Rechnen mit Writer unter Basedaten

Hallo zusammen,

ich kann es mir immer noch nicht erklären und hoffe auf eure Hilfe oder zumindest Tipps zur Problembeseitigung. Ich habe mit Base eine wunderschöne Datenbank mit Mieterdaten (Wohnungnummer, Adresse, m² usw.) und eine mit Gesamtnebenkosten (Grundsteuer, Wasser, Abwasser, Heizung usw ...
von nullfreizeit
Mo, 02.04.2007 12:43
Forum: Writer
Thema: Formel mit Datenbankfeldern
Antworten: 17
Zugriffe: 2704

Hallo Stephan,

das klappt super, auch bei längeren Texten und erzielt seinen Zweck (auch wenn es beim Bearbeiten sehr unübersichtlich wird). Aber es läuft jetzt, danke!

Hallo Eia,

sorry, da hatte ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.

Euch beiden vielen Dank und noch einen schönen Tag. :D
von nullfreizeit
Mo, 02.04.2007 10:38
Forum: Writer
Thema: Formel mit Datenbankfeldern
Antworten: 17
Zugriffe: 2704

Hallo Eia,

erstmal vielen Dank für deine Geduld und Hilfe hier.
Habe deine Idee mal probiert, scheitere aber bei folgendem.

Habe am Anfang des Dokuments die Variable "ergebnis" (natürlich ohne Anführungsstriche auch folgende ohne) mit Wert "0" eingesetzt. Unter der Tabelle habe ich dann wieder ...
von nullfreizeit
So, 01.04.2007 21:28
Forum: Writer
Thema: Bedingter Text
Antworten: 4
Zugriffe: 590

Sorry, natürlich. :wink:

Eine andere Lösung beruhend auf deiner und meiner Methode mit Bedingten Texten. Ich habe einfach noch ein Bedingtes Feld mehr genommen und die 2 Ausdrücke die Writer nicht anzeigen möchte aufgesplittet. Also nix phänomenales aber es funktioniert.