Die Suche ergab 1426 Treffer

von mikeleb
vor 35 Minuten
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [Gelöst] Zellbereich verbundener Zellen ermitteln
Antworten: 7
Zugriffe: 3596

Re: [Gelöst] Zellbereich verbundener Zellen ermitteln

Hallo,
das Objekt oCur hat die Eigenschaft .RangeAddress und damit kannst du mit .StartRow bzw. .EndRow die Zeilen auslesen.
von mikeleb
Mo, 16.06.2025 22:12
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 12
Zugriffe: 6813

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
dann (und auch grundsätzlich) würde ich die Tabelle besser vertikal anlegen und die Filterfunktion nutzen, um die einzelnen Krankheitstage übersichtlich aufgelistet zu bekommen.
Ich habe mal gespielt und eine entsprechende Datei angelegt. Die freien Tage werden auf einer extra Tabelle ...
von mikeleb
Mo, 16.06.2025 09:31
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 12
Zugriffe: 6813

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
ich glaube ich gebe die falschen Daten ein
Dann wird es Zeit für eine Beispieldatei deinerseits.
von mikeleb
So, 15.06.2025 17:16
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 12
Zugriffe: 6813

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
eine Variante wäre eine Matrixformel

Code: Alles auswählen

=WENN(C2<=30;"";VERBINDEN(", ";1;WENN(ODER(D2:NH2="KO";D2:NH2="KO");TEXT(D$1:NH$1;"tt.mm.jjjj");"")))
abzuschlie0en mit Strg+Shift+Enter
von mikeleb
So, 15.06.2025 16:01
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 12
Zugriffe: 6813

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
was wird an dem jeweiligen Tag eingetragen, wenn der Kollege krank ist?
von mikeleb
So, 15.06.2025 14:25
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 12
Zugriffe: 6813

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
im Prinzip wäre es eine WENN()-Funktion.

Code: Alles auswählen

=WENN(Anzahl der der Krankheitstage<=30;"";VERBINDEN(", ";1;Zellen mit den Krankheitsdaten))
Für Genaueres müsstest du uns mehr über den Aufbau deiner Tabelle verraten
von mikeleb
Fr, 13.06.2025 09:14
Forum: Calc
Thema: Mehrere Tabellen in einer einzigen Tabell öffnen
Antworten: 33
Zugriffe: 14349

Re: Mehrere Tabellen in einer einzigen Tabell öffnen

Hallo,
Die Formel "runtergezogen" und schon standen in Spalte F nur die positiven Werte.
und dann machst du das Ganze noch einmal in einer weiteren Spalte für die negativen Werte und dann die Spalten B und C markieren, kopieren und per Inhalte einfügen ... als Zahlen wieder einfügen. und dann ...
von mikeleb
Mi, 11.06.2025 21:07
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Absturz bei Makroaufruf in Calc
Antworten: 1
Zugriffe: 9150

Re: Absturz bei Makroaufruf in Calc

Hallo,
ersten: Welches Betriebssystem und welche Software(version) nutzt du? Apache OpenOffice, LibreOffice?
Dann wäre es sicher von Vorteil das Makro zu kennen.
von mikeleb
Mi, 11.06.2025 16:15
Forum: Calc
Thema: Mehrere Tabellen in einer einzigen Tabell öffnen
Antworten: 33
Zugriffe: 14349

Re: Mehrere Tabellen in einer einzigen Tabelle öffnen

Hallo,
um dann auch damit rechnen/arbeiten zu können solltest du aus den Texten auch gleich Werte machen (siehe Mondblatt24' Tipp). Dazu in B1 die Formel: =WENN(WERT(A1)<0;WERT(A1);"") und in C1 die Formel: =WENN(WERT(A1)<0;"";WERT(A1))
Dann das Ganze nach unten ziehen. Anschließend die Spalten B ...
von mikeleb
Mi, 11.06.2025 09:38
Forum: Calc
Thema: Mehrere Tabellen in einer einzigen Tabell öffnen
Antworten: 33
Zugriffe: 14349

Re: Mehrere Tabellen in einer einzigen Tabell öffnen

Hallo,
wenn das so hübsch als Text daherkommt, würde ich die Funktiopn Text in Spalten nutzen mit + als Trennzeichen.
von mikeleb
Di, 10.06.2025 19:08
Forum: Calc
Thema: Webadressen in HyperLink umwandeln, aufrufen und die heruntergeladene PDF-Datei speichern
Antworten: 14
Zugriffe: 7520

Re: Webadressen in HyperLink umwandeln, aufrufen und die heruntergeladene PDF-Datei speichern

Hallo,
dafür ist Calc die schlechtere Wahl. Ein Script sollte es gut leisten können. Googles "Übersicht mit KI" spukte mir folgendes Batch-Script für Windows aus (ungetestet):
@echo off
setlocal

:: Definiere die URLs der herunterzuladenden Dateien
set "urls=https://example.com/file1.txt,https ...
von mikeleb
Do, 05.06.2025 16:28
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: XrayTool60_de
Antworten: 3
Zugriffe: 8053

Re: XrayTool60_de

Hallo,
es gibt keine neuere Version.
von mikeleb
Mo, 02.06.2025 09:33
Forum: Calc
Thema: Webadressen in HyperLink umwandeln, aufrufen und die heruntergeladene PDF-Datei speichern
Antworten: 14
Zugriffe: 7520

Re: Webadressen in HyperLink umwandeln, aufrufen und die heruntergeladene PDF-Datei speichern

Hallo,
die Funktion HYPERLINK(), ist leider nicht geeignet
Warum? Was funktioniert nicht?
von mikeleb
Do, 22.05.2025 17:24
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro zum Exportieren einer Calcdatei als .xml-Datei
Antworten: 1
Zugriffe: 3737

Re: Makro zum Exportieren einer Calcdatei als .xml-Datei

Hallo,
es gibt leider nicht das xml-Format. Um dein Vorhaben zu realisieren, müsste die genaue Spezifikation der erwarteten xml-Datei bekannt sein. Schnell findet man, dass es das ISO 20022 XML-Format ist. Die Details sind nicht gerade trivial ...
ich also eventuell auf [...] die Kosten einer ...