Die Suche ergab 3738 Treffer
- So, 19.11.2023 16:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum Ändern von Werten auf mehreren Tabellenblättern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 138
Re: Makro zum Ändern von Werten auf mehreren Tabellenblättern
Hey okabambu, also, da wirst wohl um Schleifen nicht herumkommen. Frage: Wie gut kennst Du dich mit Makros in LO/AOO aus, wie weit ist Dir das API Modell bekannt? Der Weg wäre: - Schleife über alle Tabellenblätter - Schleife über alle benutzten Zellen der Spalte C - Prüfen, ob Suchbedingung erfüllt ...
- Sa, 29.07.2023 18:48
- Forum: Writer
- Thema: im eigenen Menü was einbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 813
Re: im eigenen Menü was einbinden
Hey Albert, Ich hoffe, das ist eine verständliche Beschreibung meiner Probleme. Nö. Du schreibst doch selbst: Für das Anlegen des eigenen Menüs habe ich eine Anleitung.... und später.. Mir fehlt also eine vollständige Reihenfolge für das Erstellen des Menüs und für das Einbinden der Makros so wie de...
- Sa, 29.07.2023 17:37
- Forum: Writer
- Thema: im eigenen Menü was einbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 813
Re: im eigenen Menü was einbinden
Hallo Albert, ein wenig "wirr" deine Anfrage. Ich verstehe leider nicht all zu viel. Wenn Du ein eigenes Menü hast (als einen eigenen Eintrag in der standard-Menü-Leiste??) dann wäre ja die erste Frage, wie ist der dorthin gekommen. Die Aussage "..hat mal Faol gemacht.." ist nich...
- Do, 29.06.2023 15:36
- Forum: Calc
- Thema: Makro und txt-Files
- Antworten: 3
- Zugriffe: 817
Re: Makro und txt-Files
Hey, lange Frage, kurze Antwort: Ja. Das "Wie" hängt natürlich massgeblich von Deinen Fähigkeiten ab, aber hier zum Bsp ein kurzer Fahrplan: - Extension programmieren, falls es nicht immer die selbe Calc-Dartei sein wird. - SimpleFileExcess-Service benutzen, um Dateien zu öffnen, zu lesen ...
- Mi, 04.01.2023 08:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makros um Zelleninhalt zu löschen, nur wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1212
Re: Makros um Zelleninhalt zu löschen, nur wie?
Hallo Tiggr, der Makro-Recorder ist nur rudimentär und meist wenig zu gebrauchen. Auch in Deinem Fall - er zeichnet einfach nur einen Zellbereich auf. Also, vergiss ihn und mache das manuell. Dazu solltest Du Dich natürlich ein wenig mit Makros beschäftigen;) Der Einstieg ist immer etwas schwieriger...
- So, 11.12.2022 11:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Aktionen für bestimmte Seitenformate - sofern im aktuellen Dokument vorhanden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2814
Re: Aktionen für bestimmte Seitenformate - sofern im aktuellen Dokument vorhanden
ja, sorry, da fehlt noch ne Zeile;))
Nach der if -Abfrage muss es heissen:
Viele Grüße
Tom
Nach der if -Abfrage muss es heissen:
Code: Alles auswählen
oSeitenFormat = oSeitenFormate.getByName(stylename)
Viele Grüße
Tom
- So, 11.12.2022 11:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Aktionen für bestimmte Seitenformate - sofern im aktuellen Dokument vorhanden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2814
Re: Aktionen für bestimmte Seitenformate - sofern im aktuellen Dokument vorhanden
Hey Franklin, bleibt erst noch mal die Frage: warum willst Du eine Einschränkung der Seitenvorlagen in einem Array überhaut vornehmen? Möchtest Du nicht einfach alle im Dokument vertreteten bearbeiten? Oder soll das wirklich selektiv nur auf die Von Dir benannten stattfinden? Also, der Code sehe dan...
- Do, 08.12.2022 13:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] wait - Anweisung spielt in "for to"- Schleife verrückt.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2011
Re: wait - Anweisung spielt in "for to"- Schleife verrückt.
Hey Mikeleb, ok, das macht Sinn. Dann bräuchte man auch das Flag zum Abbruch nicht ;) Kann man also so machen :) Ich mag zwar die Klarheiten einzelner Anweisung mehr und würde die Abbruch-Variante vorziehen schon um Timingprobleme bei weiterlaufenden Dauermakros zu umgehen - aber das ist halt Geschm...
- Do, 08.12.2022 13:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] wait - Anweisung spielt in "for to"- Schleife verrückt.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2011
Re: wait - Anweisung spielt in "for to"- Schleife verrückt.
Hey Merlin, also, es verhindert schon den doppelten oder dreifachen Start des Warten Makros. Aber: Du definierst ja tatsächlich auch die Variable "timex" als globale Variable - und zwar tatsächlich als systemübergreifende, globale Variable. Davon rate ich grundsätzlich ab. Erstens ist es a...
- Mi, 07.12.2022 16:20
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] wait - Anweisung spielt in "for to"- Schleife verrückt.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2011
Re: wait - Anweisung spielt in "for to"- Schleife verrückt.
Hey Merlin, ..Gibt es denn eine Möglichkeit, ein Makro aufgrund eines Ereignisses (z.B. klick auf Button) per Exit Sub oder End Sub "ordentlich" praktisch von "außerhalb des Makros" zu beenden?.. Klar. Arbeitest Du einfach mit einem globalen Flag. Also soetwas wie: dim bFlag as B...
- Di, 15.11.2022 08:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro Editor nicht sichtbar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1510
Re: Makro Editor nicht sichtbar
Hei Pilzfuchs, Ich verstehe nicht was mit "Benutzerverzeichnis" und "IDE" gemeint ist. Und was soll ich da umbenennen? ...... Lies bitte mal die Infos unter der Rubrik "FAQ" - da wirst Du ein wenig Aufklärung finden ;) Insbesondere diesen -> Part (Umbenenne Benutzerverz...
- Do, 03.11.2022 13:21
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dateneingabe in ArbMappe 1 > Speichern in ArbMappe 2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1307
Re: Dateneingabe in ArbMappe 1 > Speichern in ArbMappe 2
Hey Marv, ..Ich kann bei der Datentabelle keinen Blattschutz rauflegen, da er sonst immer nur die erste Zeile überschreibt und die Daten nicht fortlaufend runter schreibt..... Natürlich kannst Du! Du benutzt doch sowieso Makros - da kannst Du vor dem Schreiben per Makro den Schutz aufheben und nach ...
- Do, 27.10.2022 13:02
- Forum: Writer
- Thema: Dynamische Größe von Textfeldern für PDF Formulare
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1433
Re: Dynamische Größe von Textfeldern für PDF Formulare
Hey Firena, Wie kann ich editierbare Textfelder erzeugen, die auch später in einem PDF dynamisch dem Inhalt angepasst werden?.... Wahrscheinlich gar nicht. Ich kenne keine Möglichkeit von LO/AOO das im PDF-Export zu berücksichtigen. Das geht meines Wissens sowieso nur mit dem Adobe LiveCycle Designe...
- Mi, 26.10.2022 17:35
- Forum: Writer
- Thema: Radio-Buttons unabhängig für PDF-Formular nutzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1588
Re: Radio-Buttons unabhängig für PDF-Formular nutzen
hey Stefan, die zusammengehörigen Felder müssen auch so bezeichnet werden. Nur dann kann Writer - und später auch der PDF Viewer - die als Gruppe behandeln. Am einfachsten: Gib den zusammengehörigen Feldern einen Gruppennamen: Zwischenablage01.jpg also z.B. o1, o2, o3 - für die jeweiligen Zeilen. Da...
- Mi, 28.09.2022 19:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6339
Re: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
Hey zusammen, dank ein paar netter Hinweise von aktiven Forumsteilnehmern konnte der Code der Funktion "getLastUsedColumnCell()" noch ein wenig verbessert und verküzt/vereinfacht werden. Will ich Euch nicht vorenthalten :) '/** getLastUsedColumnCell() '*************************************...