Die Suche ergab 572 Treffer
- Mi, 22.11.2023 21:29
- Forum: Calc
- Thema: Auslesen von Datei namen und nur ein Teil davon in Zelle anzeigen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 230
Re: Auslesen von Datei namen und nur ein Teil davon in Zelle anzeigen
Basiscode zum anpassen findet sich auch per Google oder Forumssuche in Basic oder Python. https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?t=41231 Was das eigentliche Problem angeht, würde ich statt einer Versionszählung einfach Datum und Uhrzeit anhängen. Im Iso-Format auch direkt sortierbar fil...
- Mi, 22.11.2023 21:18
- Forum: Writer
- Thema: Writer löscht bilder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 132
Re: Writer löscht bilder
... Ich habe daraufhin mich belesen und folgendes gemacht: Office komplett neu installiert, ... Inzwischen habe ich 10 mal ein neues dokument gemacht, jedes einzelne bild dutzende male neu reinkopiert, zwei mal office neu installiert, und hatte ungefähr 20 abstürze ... Belesen ist erstmal gut, aber...
- So, 12.11.2023 09:04
- Forum: Writer
- Thema: Diktieren in open office
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16757
Re: Diktieren in open office
Auch "Silvanas" eigener Hinweis wie das geht deutet nur auf die Windows Spracheingabe
Also am besten unter Unsinn ablegen...Klicken Sie einfach auf den Windows-Button und geben Sie „“Spracherkennung““ ein. ...
- Mi, 18.10.2023 15:24
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Problem mit OneDrive und Lock-Files
- Antworten: 4
- Zugriffe: 751
Re: Problem mit OneDrive und Lock-Files
... Es sollte nur so sein, dass ein Dokument, wenn es auf einem Computer geöffnet ist, am anderen Computer gar nicht oder nur im Lesemodus geöffnet werden können soll. Geht das irgendwie?? Für diese Arbeitsweise braucht man einen gemeinsamen Netzwerkzugriff auf den Speicherort. Ob via NFS, WebDAV o...
- Mi, 18.10.2023 10:44
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Problem mit OneDrive und Lock-Files
- Antworten: 4
- Zugriffe: 751
Re: Problem mit OneDrive und Lock-Files
Diese Namen sind für Dateien oder Ordner nicht zulässig: .lock, CON, PRN, AUX, NUL, COM0 - COM9, LPT0 - LPT9, _vti_, desktop.ini, beliebiger Dateiname, der mit ~$ beginnt. stammt aus der Hilfe zu OneDrive. Es ist also nicht nur die Tilde ~, sondern eine "bewusste" Entscheidung von Microso...
- Mi, 18.10.2023 10:32
- Forum: Writer
- Thema: [GELÖST] Wie soll Silbentrennung aussehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 819
Re: Wie soll Silbentrennung aussehen?
Einer der häufigeren Fehler: Open/LibreOffice muss wissen in welcher Sprache geschrieben wird und die passenden Wörterbücher haben. Da man auch mehrsprachige Dokumente haben kann, muss auch im Absatzformat die Sprache stimmen. Unter Windows hatte ich gelegentlich Vorlagen für englischen Text, die na...
- Sa, 14.10.2023 21:00
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formel 1 Datenbank für Weltmeister erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 785
- Sa, 14.10.2023 20:46
- Forum: Base / SQL
- Thema: Platz in die Datenbank einbauen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1679
Re: Platz in die Datenbank einbauen
Die Frage steht schon in diesem Thread:
viewtopic.php?t=76887
Das Forum mit Mehrfachanfragen zuzumüllen ist selten hilfreich...
viewtopic.php?t=76887
Das Forum mit Mehrfachanfragen zuzumüllen ist selten hilfreich...
- Sa, 14.10.2023 20:42
- Forum: Base / SQL
- Thema: Handball Datenbank
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1615
Re: Handball Datenbank
In Deinem Fall: Nimm Deine Fussballdatenbank und ändere die Texte...
Das ist doch Deine Frage?
viewtopic.php?t=76888
Das ist doch Deine Frage?
viewtopic.php?t=76888
- Sa, 14.10.2023 18:53
- Forum: Base / SQL
- Thema: Wie man Views erstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 591
Re: Wie man Views erstellen
Du erstellst erst eine Abfrage und speicherst sie.
Jetzt die Abfrage mit der rechten Maustaste anklicken und nachsehen, ob im Kontextmenü etwas wie "als View/Ansicht erstellen" zu finden ist und das wählen.
Die erstellte Ansicht ist dann bei den Tabellen, nicht bei den Abfragen.
Jetzt die Abfrage mit der rechten Maustaste anklicken und nachsehen, ob im Kontextmenü etwas wie "als View/Ansicht erstellen" zu finden ist und das wählen.
Die erstellte Ansicht ist dann bei den Tabellen, nicht bei den Abfragen.
- Mo, 09.10.2023 07:40
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: Meldung von OpenOffice "Ihr Dokument wurde von jemand anderen geändert"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1243
Re: Meldung von OpenOffice "Ihr Dokument wurde von jemand anderen geändert"
... Von welchen "Anderen" könnte hier die Rede sein? Es hat niemand Zugriff auf mein Apple-Macbook. ... Auch auf einem Einzelplatzsystem gibt es immer mehrere Benutzer s. z.B. hier ein Problem mit dem "Benutzer" unter dem der Virenscanner läuft. https://ask.libreoffice.org/t/all...
- So, 08.10.2023 23:54
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle aus Datenbank übernehmen bringt Fehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 664
Re: Tabelle aus Datenbank übernehmen bringt Fehler
Mein WorkAround (bzw. die Methode, mit der ich arbeite) ist eine zusätzliche Abfrage in der Du Dein StartJahr=2023 in den WHERE-Teil integrierst. Um immer das letzte Jahr zu haben könntest Du mit dem Maximum der Spalte vergleichen... PS: Nur nach dem Screenshot: Wenn aus 248 Datensätzen 251 werden, ...
- So, 08.10.2023 08:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro Speichern unter.. vorhandenen Ordner prüfen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 697
Re: Makro Speichern unter.. vorhandenen Ordner prüfen
Hast Du Dir mal per MsgBox angesehen, was bei
spfad1 & spfad2 & spfad3 & sname & ".ods"
erzeugt wurde?
spfad1 & spfad2 & spfad3 & sname & ".ods"
erzeugt wurde?
- Fr, 29.09.2023 23:47
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle aus Datenbank-Tabelle aktualisieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 697
Re: Tabelle aus Datenbank-Tabelle aktualisieren
Für solche Teilmengen ziehe ich meist nicht eine Tabelle, sondern eine Abfrage in das Calc-Blatt. So kann ich passende Bedingungen einbauen, z.B. dass Jahr gleich MAX(Jahr) sein muss.
- So, 10.09.2023 14:34
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Durchnummerierte Eintrittskarten erstellen - wie?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 860
Re: Durchnummerierte Eintrittskarten erstellen - wie?
Plan D: Calc verwenden.
Zeilenhöhe auf Deine 9.6 cm setzen, Ränder anpassen.
Eine Spalte für die Nummerierung (kann dann auch per Funktion gehen), Rechts davon Text nach Bedarf.
Ich habe das vor Jahren mal für doppelseitig beschriftete Karten erstellt und die Ausdrucke sind recht präzise.
Zeilenhöhe auf Deine 9.6 cm setzen, Ränder anpassen.
Eine Spalte für die Nummerierung (kann dann auch per Funktion gehen), Rechts davon Text nach Bedarf.
Ich habe das vor Jahren mal für doppelseitig beschriftete Karten erstellt und die Ausdrucke sind recht präzise.