Hallo, ich hab mal wieder eine Herausforderung und da ich blutiger Anfänger bin was Macros angeht benötige ich eure Hilfe.
Ich bekomm jeden Donnerstag eine xml als Export aus einem Programm. Diese geht bin Spalte BV.
In einigen Spalten ist ein Datum, was aber nicht als solches erkannt wird.
Es ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi, 27.05.2015 22:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: XML Import Formatierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1560
- Fr, 08.05.2015 06:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Macro, zum Auflisten bestimmter Zellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1721
Macro, zum Auflisten bestimmter Zellen
Hallo, ich kenne mich mit macros noch nicht so gut aus. Ich suche eine Möglichkeit, um die Zellen auflisten zu lassen, die schwarzen Hintergrund haben.
Also die Auflistung der Zellbezeichnung soll dabei raus kommen.
_________________
Moderation: Thema verschoben von OOo Calc nach OOo Basic und ...
Also die Auflistung der Zellbezeichnung soll dabei raus kommen.
_________________
Moderation: Thema verschoben von OOo Calc nach OOo Basic und ...
- So, 08.02.2015 21:37
- Forum: Calc
- Thema: Abgleich mit permanenter Markierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2135
Re: Abgleich mit permanenter Markierung
O, das sieht ja klasse aus, werde ich morgen im Büro mal testen, wie sieht der Befehl aus für blaue Umrandung?
- So, 08.02.2015 00:32
- Forum: Calc
- Thema: Abgleich mit permanenter Markierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2135
Re: Abgleich mit permanenter Markierung
Ok das werde ich mal probieren. Leider haben wir im Büro nur Excel. Da kenne ich die Funktion nicht. Wenn ich daheim die Funktion ausführe und ein Macro dabei aufzeichnen, wird das dann bei Excel auch funktionieren?
- Sa, 07.02.2015 19:05
- Forum: Calc
- Thema: Abgleich mit permanenter Markierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2135
Abgleich mit permanenter Markierung
Hallo, ich suche auch einen Abgleich. Ich habe 2 Tabellen in unterschiedlichen Datein. Dies sind Exporte aus einer Datenbank. Jede Woche wird ein Export gemacht und zum Kunden geschickt. Ich habe also Tabelle 1 schicke die zum Kunden und bekomm sie als Tabelle 2 zurück. Bisher füge ich nun 1 und 2 ...