MoiMoin
Meine Konfiguration:
Libre Base Version 5.4.7.2 (64) als Frondend
MySQL Community Edition als Backend Version von 2015 (genauer geht's leider nicht da am Server und ich kein zugriff)
Verbunden mit "mysql-connector-java-5.1.35-bin.jar"
Ich verwende eine Base Datenbank die mit der ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mi, 21.10.2020 12:48
- Forum: Base / SQL
- Thema: Libre Base v5 upgrade to V6
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4051
- Fr, 29.05.2020 10:35
- Forum: Base / SQL
- Thema: Lücken zwischen Zahlen finden.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4373
Lücken zwischen Zahlen finden.
Hallo zusammen,
ich bräuchte einen Denkanstoß zum finden von Zahlenlücken per SQL Anfrage.
Zum Beispiel stehen Artikelnummern in einer Tabelle in der Spalte "Art.Nr:" als Feldtyp "Dezimal [DECIMAL]"
Art.Nr:
1
2
3
7
8
9
12
13
Nun habe ich eine Lücke zwischen 3 bis 7 und 9 bis 12 was bedeutet das ...
ich bräuchte einen Denkanstoß zum finden von Zahlenlücken per SQL Anfrage.
Zum Beispiel stehen Artikelnummern in einer Tabelle in der Spalte "Art.Nr:" als Feldtyp "Dezimal [DECIMAL]"
Art.Nr:
1
2
3
7
8
9
12
13
Nun habe ich eine Lücke zwischen 3 bis 7 und 9 bis 12 was bedeutet das ...
- Mi, 22.04.2020 08:16
- Forum: Base / SQL
- Thema: Einen Text-string mit Datum im Bericht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4930
Re: Einen Text-string mit Datum im Bericht
DANKE!
Deine Hilfestellung war für mich zielführend.
Dein Code hat mich zu dem code für MySql geführt
Danke
Deine Hilfestellung war für mich zielführend.
Dein Code hat mich zu dem code für MySql geführt
Code: Alles auswählen
DATE_FORMAT( SYSDATE( ), '%d.%m.%Y' )- Di, 21.04.2020 22:26
- Forum: Base / SQL
- Thema: Einen Text-string mit Datum im Bericht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4930
Re: Einen Text-string mit Datum im Bericht
Danke für den Stups!
Die Lösung sieht richtig gut aus.
Was ich nicht erwähnt habe, das ich MySql als Backend verwende.
Geht es auch mit MySql?
Könnte ich nicht gleich in der Query die die Daten bereitstellt gleich auch diesen Code verwenden?
SELECT DATE_FORMAT(SYSDATE(), '%Y-%m-%d ...
Die Lösung sieht richtig gut aus.
Was ich nicht erwähnt habe, das ich MySql als Backend verwende.
Geht es auch mit MySql?
Könnte ich nicht gleich in der Query die die Daten bereitstellt gleich auch diesen Code verwenden?
SELECT DATE_FORMAT(SYSDATE(), '%Y-%m-%d ...
- Di, 21.04.2020 16:03
- Forum: Base / SQL
- Thema: Einen Text-string mit Datum im Bericht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4930
Einen Text-string mit Datum im Bericht
Guten Tag alle zusammen!
Habe ein Bericht wo ein String ausgegeben werden soll.
Beispiel:
@@script:Mosaik@@@@mandant:0001@@@@dokumentenart:Auftrag@@@@dokumentenname:Auftragsbestätigung@@@@projekt:P217888@@
@@zweig:1. Auftrag@@@@projektadresse:10013@@@@kunde:10013@@@@lieferant:@@@@belegnummer ...
Habe ein Bericht wo ein String ausgegeben werden soll.
Beispiel:
@@script:Mosaik@@@@mandant:0001@@@@dokumentenart:Auftrag@@@@dokumentenname:Auftragsbestätigung@@@@projekt:P217888@@
@@zweig:1. Auftrag@@@@projektadresse:10013@@@@kunde:10013@@@@lieferant:@@@@belegnummer ...
- Do, 21.03.2019 11:09
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL_Statement.execute
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6646
Re: SQL_Statement.execute
Hallo Toxitom
ich Glaube das die einzelne Zeichen nicht richtig zu erkennen sind.
Es muss lauten ENCLOSED BY '"' =ENCLOSED BY Singel Quote Double Quote Singel Quote.
ich Glaube das die einzelne Zeichen nicht richtig zu erkennen sind.
Es muss lauten ENCLOSED BY '"' =ENCLOSED BY Singel Quote Double Quote Singel Quote.
- Do, 21.03.2019 09:53
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL_Statement.execute
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6646
Re: SQL_Statement.execute
Hallo Toxitom
Dein Vorschlag klappt nicht. Ein " und die Farbe im Editor ändert sich schwarz. Ein weiteres " ändert sich die Farbe wieder Rot.
Somit kann ich ein " nicht in ein String einbauen !?
Ich dachte ich bin schlau und ersetze das " durch eine Variable.....tja schön Blöd, den auch diese ...
Dein Vorschlag klappt nicht. Ein " und die Farbe im Editor ändert sich schwarz. Ein weiteres " ändert sich die Farbe wieder Rot.
Somit kann ich ein " nicht in ein String einbauen !?
Ich dachte ich bin schlau und ersetze das " durch eine Variable.....tja schön Blöd, den auch diese ...
- Do, 21.03.2019 09:26
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL_Statement.execute
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6646
SQL_Statement.execute
Hallo an alle!
ich versuche per Makro eine SQL Abfrage ablaufen zu lassen.
Es funktioniert alles, jedoch mit einer Einschenkung.
Die SQL Abfrage muss als STING in eine Variable geschrieben werden, das mit " anfängt und mit " aufhört.
Leider ist in meiner Anfrage ein " notwendig.
SELECT ...
ich versuche per Makro eine SQL Abfrage ablaufen zu lassen.
Es funktioniert alles, jedoch mit einer Einschenkung.
Die SQL Abfrage muss als STING in eine Variable geschrieben werden, das mit " anfängt und mit " aufhört.
Leider ist in meiner Anfrage ein " notwendig.
SELECT ...
- Mi, 12.12.2018 13:53
- Forum: Base / SQL
- Thema: Grundverständniss Beziehungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5331
Grundverständniss Beziehungen
Hallo zusammen,
ich versuche mehrere Tabellen mit der Beziehung "1 zu viele" zu erstellen.
Aber ich schaffe es nicht über die zweite Tabelle zu kommen und diese zu verknüpfen.
Sie BILD.
Kann mir jemand erklären was ich für einen Fehler mache?
Entstehen soll eine Stückliste.
Z.B. eine
Badewanne ...
ich versuche mehrere Tabellen mit der Beziehung "1 zu viele" zu erstellen.
Aber ich schaffe es nicht über die zweite Tabelle zu kommen und diese zu verknüpfen.
Sie BILD.
Kann mir jemand erklären was ich für einen Fehler mache?
Entstehen soll eine Stückliste.
Z.B. eine
Badewanne ...
- Mi, 16.08.2017 09:51
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datum per SQL ist Falsch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4392
Re: Datum per SQL ist Falsch
Hallo RobertG
Danke für deine Hilfe,
Das Datum per SQL direkt zu schreiben ist mein Idee von vornherein gewesen, nur hatte ich die falschen Funktionen parat.
Ich habe es mit "now" probiert, was natürlich nicht funktionierte.
Deswegen der Umweg über die Variablen.
Eine schöne Lösung.
Danke
Danke für deine Hilfe,
Das Datum per SQL direkt zu schreiben ist mein Idee von vornherein gewesen, nur hatte ich die falschen Funktionen parat.
Ich habe es mit "now" probiert, was natürlich nicht funktionierte.
Deswegen der Umweg über die Variablen.
Eine schöne Lösung.
Danke
- Mo, 14.08.2017 12:55
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datum per SQL ist Falsch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4392
Datum per SQL ist Falsch
Hallo Gemeinde
ich versuche per SQL ein Datum in die Datenbank zu schreiben, was gelingt, aber das Datum ist flasch.
Es ist nicht 2017 sondern 2014!
Hat jemand eine Ahnung was ich Falsch mache?
Ich verwende Libre als frondend und Mysql als Backend.
Die Tabelle ist als Date formatiert.
Im Basic ...
ich versuche per SQL ein Datum in die Datenbank zu schreiben, was gelingt, aber das Datum ist flasch.
Es ist nicht 2017 sondern 2014!
Hat jemand eine Ahnung was ich Falsch mache?
Ich verwende Libre als frondend und Mysql als Backend.
Die Tabelle ist als Date formatiert.
Im Basic ...
- Di, 30.05.2017 16:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Speichern eines datensatzes per makro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7323
Re: Speichern eines datensatzes per makro
Hallo !
Hab´s hinbekommen
1: Dim sLsInt10 as Double
Dim sLsInt11 as Double
2: sLsInt10 = oForm1.getByName(sLsInt10Field).getCurrentValue 'Zellen Inhalt in die Variable neue vorgeschlagene Nummer
sLsInt11 = oForm1.getByName(sLsInt11Field).getCurrentValue 'Zellen Inhalt in die Variable neue ...
Hab´s hinbekommen
1: Dim sLsInt10 as Double
Dim sLsInt11 as Double
2: sLsInt10 = oForm1.getByName(sLsInt10Field).getCurrentValue 'Zellen Inhalt in die Variable neue vorgeschlagene Nummer
sLsInt11 = oForm1.getByName(sLsInt11Field).getCurrentValue 'Zellen Inhalt in die Variable neue ...
- Di, 30.05.2017 07:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Speichern eines datensatzes per makro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7323
Re: Speichern eines datensatzes per makro
Hallo gemeinsam!
Nach einer längeren pause wollt ich etwas verbessern, und komme da nicht weiter,
Hat jemand einen Tipp für mich?
In meine Tabelle Sind noch zwei weitere Felder hinzugekommen die sind "Double" weil ich Kommazahlen brauche.
Ich lese diese aus und versuche sie per Makro in einen neuen ...
Nach einer längeren pause wollt ich etwas verbessern, und komme da nicht weiter,
Hat jemand einen Tipp für mich?
In meine Tabelle Sind noch zwei weitere Felder hinzugekommen die sind "Double" weil ich Kommazahlen brauche.
Ich lese diese aus und versuche sie per Makro in einen neuen ...
- So, 26.03.2017 19:41
- Forum: Base / SQL
- Thema: Beziehungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3581
Beziehungen
Hallo alle zusammen,
ich arbeite an einer Datenbank, die ich vor zwei Jahren erstellt habe und immer wieder werden Ideen umgesetzt, und so wird das Projekt immer umfangreicher.
Nun sol die Datenbank um weitere Tabellen erweitert werden, die ja eine Beziehung zu anderen Tabellen haben sollen.
Mein ...
ich arbeite an einer Datenbank, die ich vor zwei Jahren erstellt habe und immer wieder werden Ideen umgesetzt, und so wird das Projekt immer umfangreicher.
Nun sol die Datenbank um weitere Tabellen erweitert werden, die ja eine Beziehung zu anderen Tabellen haben sollen.
Mein ...
- Fr, 15.01.2016 10:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Speichern eines datensatzes per makro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7323
Re: Speicern eines datensatzes per makro
Hallo F3K Total
Vielen Dank für deine super Lösung !
Habe wieder etwas gelernt!
Einige Frage habe ich im Bezug auf deine Lösung.
1: nID = oForm1.Columns.ID.getint (Holt die ID direkt aus der Tabelle? Also ohne den Inhalt des Fensters "fmtID" ?
2:Wozu dien in der Abfrage "WHERE ( "ID" = ( SELECT "F ...
Vielen Dank für deine super Lösung !
Habe wieder etwas gelernt!
Einige Frage habe ich im Bezug auf deine Lösung.
1: nID = oForm1.Columns.ID.getint (Holt die ID direkt aus der Tabelle? Also ohne den Inhalt des Fensters "fmtID" ?
2:Wozu dien in der Abfrage "WHERE ( "ID" = ( SELECT "F ...