Ich werde es probieren.
Wie gesagt, ich möchte künftig nicht nur Datendifferenzen, sondern auch andere Funktionen nutzen, bspw. die erwähnte STABW.
Gruß
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi, 11.01.2023 16:37
- Forum: Calc
- Thema: ANZAHL Funktion mit zurückgegebenen Zelladressen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2056
- Mi, 11.01.2023 15:29
- Forum: Calc
- Thema: ANZAHL Funktion mit zurückgegebenen Zelladressen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2056
ANZAHL Funktion mit zurückgegebenen Zelladressen
Moin,
ich möchte dynamisch ermittellte Zellen in einer weiteren Funktion nutzen. Dazu habe ich eine Beispieldatei angehängt.
In der Spalte A stehen vom 1.1.22 bis 31.12.23 alle Monatsenddaten, also 31.1.22, 28.2.22, et cetera. In der Spalte B habe ich in B1 den Dezember des vorherigen Jahres mit ...
ich möchte dynamisch ermittellte Zellen in einer weiteren Funktion nutzen. Dazu habe ich eine Beispieldatei angehängt.
In der Spalte A stehen vom 1.1.22 bis 31.12.23 alle Monatsenddaten, also 31.1.22, 28.2.22, et cetera. In der Spalte B habe ich in B1 den Dezember des vorherigen Jahres mit ...
- Mi, 11.01.2023 15:20
- Forum: Calc
- Thema: Markierfeld setzt Wert mehrerer anderer Markierfelder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2367
Re: Markierfeld setzt Wert mehrerer anderer Markierfelder
Ich habe das in eine Formel mit einer WENN Funktion eingebunden und es funktioniert wie gewünscht.
Dennoch danke für die Antwort.
Gruß
Dennoch danke für die Antwort.
Gruß
- Mi, 14.09.2022 14:18
- Forum: Calc
- Thema: Markierfeld setzt Wert mehrerer anderer Markierfelder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2367
Markierfeld setzt Wert mehrerer anderer Markierfelder
Moin,
gibt es eine Möglichkeit mit einem Markierfeld den Wert beliebiger anderer Markierfelder zu setzen?
Erklärung
Ich möchte die kumulierte Rendite verschiedener Anlagen in einem Feld zusammenführen. Jedes Tabellenblatt hat ein Markierfeld, dass bei WAHR die Rendite in einer Zelle kumuliert ...
gibt es eine Möglichkeit mit einem Markierfeld den Wert beliebiger anderer Markierfelder zu setzen?
Erklärung
Ich möchte die kumulierte Rendite verschiedener Anlagen in einem Feld zusammenführen. Jedes Tabellenblatt hat ein Markierfeld, dass bei WAHR die Rendite in einer Zelle kumuliert ...
- Do, 23.06.2022 14:46
- Forum: Calc
- Thema: Fehler beim Kopieren von Formeln zwischen Dateien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1544
Fehler beim Kopieren von Formeln zwischen Dateien
Moin,
ich habe für jeden Monat Kontoauszüge in jeweils separaten ODS Dateien, also 04_22 für April, 03_22 für März und so weiter. Ich hole mir die Kosten der vorangegangenen Monate per Dateiverweis immer in den aktuellen Monat. Ich versuche mal zu zeigen, was dabei passiert, wenn ich in 04_22 die ...
ich habe für jeden Monat Kontoauszüge in jeweils separaten ODS Dateien, also 04_22 für April, 03_22 für März und so weiter. Ich hole mir die Kosten der vorangegangenen Monate per Dateiverweis immer in den aktuellen Monat. Ich versuche mal zu zeigen, was dabei passiert, wenn ich in 04_22 die ...
- Mi, 14.11.2018 18:01
- Forum: Writer
- Thema: Benutzerdefiniertes Verzeichnis entfernen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3215
Re: Benutzerdefiniertes Verzeichnis entfernen
Moin xp10r3r,
was hast Du schon versucht und was hat dabei nicht funktioniert?
Rechtsklick in das Verzeichnis und "Löschen" auswählen funktioniert nicht?
Mit hinweisenden Grüßen
Eddy
Noch nichts, da ich mit der Hilfe nicht weiterkam.
Ich möchte allerdings den Eintrag respektive das ...
- Mi, 14.11.2018 11:52
- Forum: Writer
- Thema: Benutzerdefiniertes Verzeichnis entfernen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3215
Benutzerdefiniertes Verzeichnis entfernen
Moin,
ich habe zu Testzwecken ein Verzeichniseintrag zu einem benutzerdefiniertem Verzeichnis hinzugefügt. Jetzt möchte ich das benutzerdefinierte Verzeichnis wieder entfernen.
Nun kann man komfortabel Verzeichniseinträge bearbeiten/löschen ...
Indexeinträge werden als Felder in Ihr Dokumente ...
ich habe zu Testzwecken ein Verzeichniseintrag zu einem benutzerdefiniertem Verzeichnis hinzugefügt. Jetzt möchte ich das benutzerdefinierte Verzeichnis wieder entfernen.
Nun kann man komfortabel Verzeichniseinträge bearbeiten/löschen ...
Indexeinträge werden als Felder in Ihr Dokumente ...
- Fr, 15.06.2018 14:30
- Forum: Projekte
- Thema: Provisionsabrechnung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 41441
Provisionsabrechnung
Moin,
ähnlich zu diesem Beitrag http://www.oooforum.de/viewtopic.php?f=24&t=57789&sid=edf35ba2edacd944fc1fc8bfd4c4c583 möchte ich ein kleines Base/Writer/Calc-Projekt starten.
Eine detaillierte Funktionsbeschreibung würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen und niemand wäre bereit sich hier alles ...
ähnlich zu diesem Beitrag http://www.oooforum.de/viewtopic.php?f=24&t=57789&sid=edf35ba2edacd944fc1fc8bfd4c4c583 möchte ich ein kleines Base/Writer/Calc-Projekt starten.
Eine detaillierte Funktionsbeschreibung würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen und niemand wäre bereit sich hier alles ...
- Fr, 15.06.2018 12:41
- Forum: Calc
- Thema: Berechnung nächstes Fälligkeitsdatum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 26122
Re: Berechnung nächstes Fälligkeitsdatum
Moin,
ich danke Euch allen für die zahlreichen Beiträge. Aus allen Beiträgen habe ich für mich eine Lösung entworfen. Diese funktioniert für ein beliebiges Datum und errechnet mithilfe eines Multiplikators die entsprechend nächste Fälligkeit.
Die 30 in nachfolgender Formel sind die typischen ...
ich danke Euch allen für die zahlreichen Beiträge. Aus allen Beiträgen habe ich für mich eine Lösung entworfen. Diese funktioniert für ein beliebiges Datum und errechnet mithilfe eines Multiplikators die entsprechend nächste Fälligkeit.
Die 30 in nachfolgender Formel sind die typischen ...
- Di, 05.06.2018 15:04
- Forum: Calc
- Thema: Berechnung nächstes Fälligkeitsdatum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 26122
Re: Berechnung nächstes Fälligkeitsdatum
Gut, dass ich noch mal vorher reingeschaut habe. Wollte auch gerade eine Beispieldatei erstellen. Arbeiten wir mit jener, die bereits hochgeladen ist. An dieser Stelle noch mal vielen Dank dafür.
Was ich erreichen möchte, ist, dass in der Zelle B7, hierauf beschränken wir uns erst einmal, immer das ...
Was ich erreichen möchte, ist, dass in der Zelle B7, hierauf beschränken wir uns erst einmal, immer das ...
- Mo, 04.06.2018 18:09
- Forum: Calc
- Thema: Berechnung nächstes Fälligkeitsdatum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 26122
Berechnung nächstes Fälligkeitsdatum
Hi,
ich möchte das Datum der nächsten Fälligkeit ausgehend vom ersten Fälligkeitsdatum im Jahr berechnen.
Beispiel:
Eine Buchung findet zum ersten Mal am 15.2.18 statt. Die Fälligkeit wiederholt sich alle 3 Monate. Das Datum der ersten nächsten Fälligkeit wäre dann der 15.5.18, danach der 15.8 ...
ich möchte das Datum der nächsten Fälligkeit ausgehend vom ersten Fälligkeitsdatum im Jahr berechnen.
Beispiel:
Eine Buchung findet zum ersten Mal am 15.2.18 statt. Die Fälligkeit wiederholt sich alle 3 Monate. Das Datum der ersten nächsten Fälligkeit wäre dann der 15.5.18, danach der 15.8 ...