Die Suche ergab 135 Treffer
- Do, 23.03.2023 22:59
- Forum: Calc
- Thema: Prüfung ob ein Datum in einer Zelle ist
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1500
Re: Prüfung ob ein Datum in einer Zelle ist
Hallo Skogtroll, Das Problem ist/war: Ich arbeite mit zwei Formaten > zum Einen mit "hh:mm" und "tt.mm.jjjj" in einer Zelle... Lese nochmals die Erläuterungen von Holger und Peter. Daraus geht hervor, das Calc, als auch Excel nur mit dezimalen Zahlen rechnen kann. Wie die Eingabe...
- Mo, 27.02.2023 22:19
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makros funktionieren nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 451
Re: Makros funktionieren nicht
Hallo, bitte poste demnächst Frage zu Makros/ Programmierung im Unterforum Makros und allgemeine Programmierung Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte? Ja. Wie auch unter Excel zeichnet der Makrorekorder nur grundlegende Kommandos auf. Diese werden in AOO/ LibreOffice Dispatch-Commands genann...
- Do, 09.02.2023 17:42
- Forum: Calc
- Thema: wenn ein Feld, dann mehrere Felder
- Antworten: 12
- Zugriffe: 932
Re: wenn ein Feld, dann mehrere Felder
Hallo,
eine kleine Anleitung:
eine kleine Anleitung:
- Mi, 25.01.2023 14:04
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Thema gelöscht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 440
Re: Thema gelöscht?
@miesepeter Ich habe gestern auf yazoo Anfrage geantwortet und hatte erst erhebliche Probleme beim Senden der Anwort. Beitrag: https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=76583 Die Adresse wurde mir im Browser angezeigt, aber der Inhalt nicht. Daraufhin habe ich drei Dinge nacheinander abgeschaltet: ...
- Di, 24.01.2023 22:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Macros mit Vorzeichen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 286
Re: Macros mit Vorzeichen
Hallo, in Calc kann man aus jeder Zahl eine Ziffer nachen, in dem man der Zahl ein Apostroph voransetzt. Mit einer Ziffer (einem String) kann man nicht rechnen. Das Datum und die Uhrzeit sind aber intern Dezimalzahlen, sonst könnte Calc keine Berechnungen durchführen. Dabei gilt folgendes: Stellen v...
- Do, 19.01.2023 17:53
- Forum: Writer
- Thema: OpenOffice stürzt ab
- Antworten: 1
- Zugriffe: 571
Re: OpenOffice stürzt ab
Hallo Max, Hast Du Dir OpenOffice von dieser Seite heruntergeladen und installiert? https://www.openoffice.org/download/index.html Wenn nicht, dann deinstalliere OpenOffice und installiere es neu. Setze Dein Benutzerprofil zurück. Beende OpenOffice, auch ggf. den Schnellstarter von OpenOffice. Drück...
- Fr, 05.08.2022 12:23
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Update MRI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1671
Re: Update MRI
MRI wird seit LO-Release 6.xx nicht mehr unterstützt.
Die Weiterentwicklung wurde von Hanya eingestellt.
Xray funktioniert noch.
Die Weiterentwicklung wurde von Hanya eingestellt.
Xray funktioniert noch.
- Fr, 17.06.2022 14:12
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: per basic-Code gebauter Dialog zum Leben erwecken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1911
Re: per basic-Code gebauter Dialog zum Leben erwecken
Hallo Dirk, mri und xray (die nicht wirklich meine Freunde sind) Wetten doch! :D Anfangs habe ich mich auch gefragt was soll ich damit? Die Frage wurde mir beantwortet, nachdem ich gelernt hatte die Inspection-Tools in Verbindung mit der jeweiligen API (LibreOffice/ OpenOffice) zu nutzen. Am schwier...
- Di, 17.05.2022 16:11
- Forum: Calc
- Thema: SUMMEWENN über mehrere Tabellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1497
Re: SUMMEWENN über mehrere Tabellen
Hallo, Syntax ADRESSE(Zeile; Spalte; Abs; A1;"Tabelle") Zeile stellt die Zeilennummer für den Zellbezug dar. Spalte stellt die Spaltenzahl für den Zellbezug dar (die Zahl, nicht den Buchstaben). Abs bestimmt den Bezugstyp: 1 oder leer: Absolut ($A$1) 2: Zeile absolut; Spalte relativ (A$1) ...
- Di, 17.05.2022 13:45
- Forum: Calc
- Thema: SUMMEWENN über mehrere Tabellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1497
Re: SUMMEWENN über mehrere Tabellen
Hallo,
eine simple Lösung mit HIlfstabelle:
eine simple Lösung mit HIlfstabelle:
- Fr, 13.05.2022 14:24
- Forum: Writer
- Thema: AddIn für online Briefmarken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1313
Re: AddIn für online Briefmarken
Hallo, ich habe ein Makro geschrieben, welches eine Briefmarke auf einem C6/5 Kuvert positioniert. Mein Vorgehen: Ich kaufe Online Briefmarken bei der Post. Die Post generiert ein PDF-File, welches ich mir herunterlade. Ich öffne das File im PDF-Viewer und kopiere einen Screenshot für eine einzelne ...
- Do, 12.05.2022 17:24
- Forum: Writer
- Thema: AddIn für online Briefmarken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1313
Re: AddIn für online Briefmarken
Hallo, Info: https://www.deutschepost.de/de/i/internetmarke-porto-drucken/e-porto-add-in.html Lese unter: Warum kann ich das E-Porto Add-In für Open Office / Libre Office nicht mehr nutzen? Es gibt auch keine Alternative. Ich lade mir gekaufte Marken als PDF herunter, fotografiere die einzelnen Mark...
- Di, 08.02.2022 22:26
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Aufforderung zum Updaten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2232
- Di, 08.02.2022 14:28
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Aufforderung zum Updaten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2232
Re: Aufforderung zum Updaten
Hallo, vermutlich handelt es sich bei Deinem Dokument um ein Dokument, welches zuletzt in LibreOffice bearbeitet wurde. Dann erhalte ich auch diese Nachricht, obwohl seitens OpenOffice kein Update verfügbar ist. Klicke im ersten Bild auf "Später". Das Dokument öffnet sich in OpenOffice. Je...
- So, 06.02.2022 12:52
- Forum: Writer
- Thema: Zu komplizierte Anleitungen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4266
Re: Zu komplizierte Anleitungen
Hallo, Thema Suche: Stephan hat dazu dies geschrieben... Auch hat er daraufhin gewisen, dass die Suche mittels der Suchsyntax nicht nur in Google funktioniert. Hier Metasuche mittels Metager: https://metager.de/ Aus Syntax: Zelle site:de.openoffice.info wird in Metager: https://metager.de/meta/meta....