Hallo,
hier der aktuelle Link zu einer Beschreibung, die auch den aktuellen Downloadlink der Kalkulation enthält:
https://drive.google.com/file/d/12p7-Ib ... drive_link
Gruß
Die Suche ergab 35 Treffer
- Mi, 18.09.2024 20:29
- Forum: Projekte
- Thema: Turniermanager Billard
- Antworten: 4
- Zugriffe: 190644
- Mi, 22.05.2024 06:22
- Forum: Projekte
- Thema: Turniermanager Billard
- Antworten: 4
- Zugriffe: 190644
Re: Turniermanager
...das kann dauern
Habe das Teil im Einsatz im Verein und auf UTube in Verbindung mit OBS. Ich sammele noch einige Erfahrungen und Feedbacks von Usern. Ich melde mich da nach. Letzte Version ist hier:
https://drive.google.com/file/d/1Xf2Wv9 ... drive_link
Gruß

https://drive.google.com/file/d/1Xf2Wv9 ... drive_link
Gruß
- Mo, 20.05.2024 07:55
- Forum: Projekte
- Thema: Turniermanager Billard
- Antworten: 4
- Zugriffe: 190644
Turniermanager Billard
Hallo Leute,
bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin aber - ich lade halt mal mein Werk hier ab.
Mich würde interessieren ob es Sinn macht, den Turniermanager, getauft auf 'PoolMultiBoard',
für die Öffentlichkeit bzw. an am Thema Turniermanager interessieren Leuten zur Verfügung zu ...
bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin aber - ich lade halt mal mein Werk hier ab.
Mich würde interessieren ob es Sinn macht, den Turniermanager, getauft auf 'PoolMultiBoard',
für die Öffentlichkeit bzw. an am Thema Turniermanager interessieren Leuten zur Verfügung zu ...
- Mo, 11.07.2022 19:17
- Forum: Calc
- Thema: Entfernen Dialog unterdrücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2213
Re: Entfernen Dialog unterdrücken
Ja, das hatte ich auch schon gefunden. Sehr ärgerlich das es sonst nichts gibt.
Meine OO-Anwender haben es in 0,nix geschafft meine Tabelle trotz Schutz ins Nirvana zu schicken. Die Gültigkeiten wurden gelöscht und man kann nun jeden Mist eintippen. Sehr, sehr ärgerlich...
Gruß
Meine OO-Anwender haben es in 0,nix geschafft meine Tabelle trotz Schutz ins Nirvana zu schicken. Die Gültigkeiten wurden gelöscht und man kann nun jeden Mist eintippen. Sehr, sehr ärgerlich...
Gruß
- Mo, 11.07.2022 17:11
- Forum: Calc
- Thema: Entfernen Dialog unterdrücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2213
Entfernen Dialog unterdrücken
Hallo,
ich möchte gerne bei einer mit Blattschutz versehenen Tabelle den Entfernen-dialog nicht haben. Leider drücken die meisten User "Entfernen" wenn sie einen Wert löschen möchten und wundern sich über den Dialog (Löschen: Alles, Werte, Formeln usw), und benutzen im Zweifelsfalle Alles. Damit ...
ich möchte gerne bei einer mit Blattschutz versehenen Tabelle den Entfernen-dialog nicht haben. Leider drücken die meisten User "Entfernen" wenn sie einen Wert löschen möchten und wundern sich über den Dialog (Löschen: Alles, Werte, Formeln usw), und benutzen im Zweifelsfalle Alles. Damit ...
- Sa, 20.03.2021 03:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Tabellenereignisse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5049
Re: Tabellenereignisse
Hallo,
Meines Erachtens leider garnichts.
Warum weist Du nicht das gewünschte Ereignis per Makro (erneut) zu?
Schade das nicht ne Option wie "verknüpfte Makros behalten" existiert. Ich wollte dem User ne Möglichkeit geben das Blatt zu dublizieren wenn eines nicht reicht. Die Makroverknüpfung ...
Meines Erachtens leider garnichts.
Warum weist Du nicht das gewünschte Ereignis per Makro (erneut) zu?
Schade das nicht ne Option wie "verknüpfte Makros behalten" existiert. Ich wollte dem User ne Möglichkeit geben das Blatt zu dublizieren wenn eines nicht reicht. Die Makroverknüpfung ...
- Do, 18.03.2021 17:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Tabellenereignisse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5049
Tabellenereignisse
Hallo,
ich habe ein Tabellenereigniss -> Dokument aktivieren eines Blattes mit einem globalen Makro verknüpft. Dieses Blatt soll nun vom User kopiert bzw. dubliziert werden. Leider geht beim Anlegen des Blattes die Makroverknüpfung verloren.
Was kann ich da machen um diese Verknüpfung zu erhalten ...
ich habe ein Tabellenereigniss -> Dokument aktivieren eines Blattes mit einem globalen Makro verknüpft. Dieses Blatt soll nun vom User kopiert bzw. dubliziert werden. Leider geht beim Anlegen des Blattes die Makroverknüpfung verloren.
Was kann ich da machen um diese Verknüpfung zu erhalten ...
- So, 14.03.2021 11:42
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Cursor über Makro positionieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5339
Re: Cursor über Makro positionieren
...so gehts:
'###############################################################
function _BlattName as string
dim Mappe as object
dim Methoden as object
Mappe = ThisComponent
Methoden = Mappe.CurrentController
_BlattName = Methoden.ActiveSheet.Name
end function ...
'###############################################################
function _BlattName as string
dim Mappe as object
dim Methoden as object
Mappe = ThisComponent
Methoden = Mappe.CurrentController
_BlattName = Methoden.ActiveSheet.Name
end function ...
- So, 14.03.2021 11:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Cursor über Makro positionieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5339
Re: Cursor über Makro positionieren
@mikeleb
Fragestellung im Betreff, stimmt
@gast
danke guter Link
Fragestellung im Betreff, stimmt
@gast
danke guter Link
- So, 14.03.2021 10:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Cursor über Makro positionieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5339
[gelöst]Cursor über Makro positionieren
Hallo,
wie platziere ich den Cursor in Calc über ein Basic Makro und wo gibt es dazu Dokumentationen.
Danke
hier mal wo ich bin:
sub test_CursorPos (Pos as string)
dim Mappe as object
dim Blatt as object
dim Bereich as object
dim BlattName as string
Mappe = ThisComponent
BlattName = Mappe ...
wie platziere ich den Cursor in Calc über ein Basic Makro und wo gibt es dazu Dokumentationen.
Danke
hier mal wo ich bin:
sub test_CursorPos (Pos as string)
dim Mappe as object
dim Blatt as object
dim Bereich as object
dim BlattName as string
Mappe = ThisComponent
BlattName = Mappe ...
- Do, 31.12.2020 12:27
- Forum: Calc
- Thema: Blattschutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5743
Re: Blattschutz
. ;D
- Do, 31.12.2020 09:07
- Forum: Calc
- Thema: Blattschutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5743
Re: Blattschutz
Ja, weil ich nicht verstehe warum ein Anwender der die Absicht hat etwas in eine Zelle einzugeben (ich nehme an das diese Absicht besteht) sich diresen Weg selbst verbauen sollte indem er absichtlich die Zelle sperrt.
1. Kennst du nicht den Herrn/Frau DAU?
2. Es passiert auch, wie ich schon ...
1. Kennst du nicht den Herrn/Frau DAU?
2. Es passiert auch, wie ich schon ...
- Mo, 28.12.2020 22:44
- Forum: Calc
- Thema: Blattschutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5743
Re: Blattschutz
ja ja, das Rad ist rund.
Ist das Problem so schwer zu verstehen?
Ist das Problem so schwer zu verstehen?
- So, 27.12.2020 07:33
- Forum: Calc
- Thema: Blattschutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5743
Re: Blattschutz
sorry, du hast meine Frage nicht richtig gelesen.
für jede einzelne Zelle lässt sich über Rechtsklick > Zelle formatieren > Zellschutz > [x] gesperrt der Blattschutz bestimmen.
...du meintest Zellschutz oder?
Vielleicht wird es mit dem Beispiel verständlicher:
ZellschutzTest1.ods
Danke
für jede einzelne Zelle lässt sich über Rechtsklick > Zelle formatieren > Zellschutz > [x] gesperrt der Blattschutz bestimmen.
...du meintest Zellschutz oder?
Vielleicht wird es mit dem Beispiel verständlicher:
ZellschutzTest1.ods
Danke
- Sa, 26.12.2020 23:58
- Forum: Calc
- Thema: Blattschutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5743
Blattschutz
Hallo,
mit dem Blattschutz von OO komme ich absolut nicht klar. Also wenn ich eine Zelle NICHT schütze gehe ich davon aus, dass der User in diese Zelle Eingaben machen kann. Das er auch alle Attribute verstellen kann wundert mich. Der User kann z.B. den Zellschutz einschalten - dann allerdings nie ...
mit dem Blattschutz von OO komme ich absolut nicht klar. Also wenn ich eine Zelle NICHT schütze gehe ich davon aus, dass der User in diese Zelle Eingaben machen kann. Das er auch alle Attribute verstellen kann wundert mich. Der User kann z.B. den Zellschutz einschalten - dann allerdings nie ...