Die Suche ergab 4 Treffer
- Di, 31.10.2006 10:18
- Forum: Writer
- Thema: Eingabefelder im Bearbeitungsmodus sichtbar machen!!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 707
Hat sich erledigt. Habe gemerkt, dass die Datei einfach nur dann Schreibgeschützt wird. So hat man dann ja nicht wie im Word eine Art Formular, wo man was nurnoch reinschreiben kann aber nichts verändern kann. Sondern eine Datei wo man nurnoch Buttons anklicken kann. Das hat natürlich dann keinen ...
- Di, 31.10.2006 10:04
- Forum: Writer
- Thema: Eingabefelder im Bearbeitungsmodus sichtbar machen!!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 707
Hab da mal nachgeschaut. Da kann ich doch nur die Farben definieren, dich ich haben möchte für bestimmte eigenheiten. (z.B.: Fehlerkorrektur Anzeige auf automatisch (rot) oder eigene Farbe könnte ich wählen)
Eine Einstellung das ich einen Rahmen dort wählen kann, der für diesen Modus nur angezeigt ...
Eine Einstellung das ich einen Rahmen dort wählen kann, der für diesen Modus nur angezeigt ...
- Di, 31.10.2006 09:22
- Forum: Writer
- Thema: Eingabefelder im Bearbeitungsmodus sichtbar machen!!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 707
Eingabefelder im Bearbeitungsmodus sichtbar machen!!!
Hi Leute,
ich bin grade dabei Officedatein für OpenOffice einzurichten.
Ich habe nun das Problem, dass ich wie bei RTF Datein diese Datein auch so machen will, dass man nur in Eingabefeldern und Buttons ändern kann. Dies habe ich auch hinbekommen, dass dies ok ist. Nur die besagten Eingabefelder ...
ich bin grade dabei Officedatein für OpenOffice einzurichten.
Ich habe nun das Problem, dass ich wie bei RTF Datein diese Datein auch so machen will, dass man nur in Eingabefeldern und Buttons ändern kann. Dies habe ich auch hinbekommen, dass dies ok ist. Nur die besagten Eingabefelder ...
- Di, 31.10.2006 09:15
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: OpenOffice auch im Betrieb erlaubt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2591
OpenOffice auch im Betrieb erlaubt?
Hi,
da sich meine Firma wo ich arbeite dafür interessiert auf OpenOffice umzusteigen, um Gebühren für das Microsoft Office zu sparen habe ich mich mal etwas umgehört und mir ist zu Ohren gekommen, dass OpenOffice zwar für Private zwecke erlaubt ist, jedoch nicht für Betriebliche Zwecke genutzt ...
da sich meine Firma wo ich arbeite dafür interessiert auf OpenOffice umzusteigen, um Gebühren für das Microsoft Office zu sparen habe ich mich mal etwas umgehört und mir ist zu Ohren gekommen, dass OpenOffice zwar für Private zwecke erlaubt ist, jedoch nicht für Betriebliche Zwecke genutzt ...