Die Suche ergab 10 Treffer

von elven
Fr, 09.09.2011 18:44
Forum: Writer
Thema: Verweis auf Tabellenzelle im Fließtext?
Antworten: 4
Zugriffe: 845

Re: Verweis auf Tabellenzelle im Fließtext?

Ui, so umständlich muss man das lösen!? Das ist nicht sehr schön.

Ich dachte, man könnte in einer Tabelle vielleicht sowas wie eine Variable oder einen Querverweis definieren, die/den man dann an anderer Stelle wieder einsetzen kann. Hatte mit dem Querverweis auch teilweise Erfolg, konnte damit ...
von elven
Fr, 09.09.2011 17:22
Forum: Writer
Thema: Verweis auf Tabellenzelle im Fließtext?
Antworten: 4
Zugriffe: 845

Verweis auf Tabellenzelle im Fließtext?

Hi all,

ich beiße mir seit Stunden die Zähne an einem Problem aus, das so schwer doch gar nicht sein kann. Denke ich mir. Hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:

Um den Skontobetrag für eine Rechnung zu berechnen, möchte ich gerne einen Betrag aus einer Writer-Tabelle auslesen, 2% abziehen und ...
von elven
Mi, 29.08.2007 12:32
Forum: Base / SQL
Thema: Geht nicht Teil 27 ;-( Formular mit Tabellenelememt als PDF
Antworten: 12
Zugriffe: 1243

Re: Geht nicht Teil 27 ;-( Formular mit Tabellenelememt als PDF

Hallo,

Ich kämpfe derzeit mit demselben Bug und bin auf der Suche nach einer Lösung auf diesen Thread aus dem Mai dieses Jahres gestoßen.
Hat vielleicht schon jemand einen Workaround für dieses Problem gefunden?

Vielen Dank im voraus,
Marcus


P.S.: Ich verwende die OO-Version 2.2.1 auf Ubuntu ...
von elven
Di, 28.08.2007 15:58
Forum: Writer
Thema: Größe der Kapitälchen einstellen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1564

Re: Größe der Kapitälchen einstellen?

Ich weiß. Mehr als einen "einfachen Meinungsaustausch" hatte ich gar nicht im Sinn.
Falls meine Worte als nervende Kritik ausgelegt worden sind, tut's mir leid. Du hast mir die Vorteile der Flexibilität von Formatvorlagen für mein Problem aufgezählt. Ich habe bedingt zugestimmt und teilweise ...
von elven
Di, 28.08.2007 14:55
Forum: Writer
Thema: Größe der Kapitälchen einstellen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1564

Re: Größe der Kapitälchen einstellen?


macht es wirklich Sinn, all diese Otpionen nochmal speziell für "Kapitälchen" zugänglich zu machen?

Ja, ich denke schon. Aus zwei Gründen:

Erstens: Zeichenvorlagen erlauben große Flexibilität, das ist wahr. Allerdings ist die Lösung, die Zeichenvorlagen über eine Suchmaske mit regulären ...
von elven
Di, 28.08.2007 13:01
Forum: Writer
Thema: Größe der Kapitälchen einstellen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1564

Re: Größe der Kapitälchen einstellen?

Gut, ich habe dabei tatsächlich auch an Programme wie Scribus gedacht. Zugegeben: das ist ein DTP-Programm.
Aber ich habe dunkel in Erinnerung, daß auch Microsoft Word diese Einstellung anbietet. Oder irre ich mich da?

Abgesehen davon: Auch wenn tatsächlich keine andere Textverarbeitungs-Software ...
von elven
Di, 28.08.2007 10:28
Forum: Writer
Thema: Größe der Kapitälchen einstellen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1564

Re: Größe der Kapitälchen einstellen?

Vielen Dank für die ausführliche Anleitung!

Ich schließe daraus, daß Writer keine einfache Möglichkeit bietet, die Größe der Kapitälchen in der Formatierung festzulegen? Schade. Bei vielen professionellen Programmen gehört das bereits zum Standard.

Jedenfalls Danke für die Hilfe! Ich werde die ...
von elven
Mo, 27.08.2007 21:05
Forum: Writer
Thema: Größe der Kapitälchen einstellen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1564

Größe der Kapitälchen einstellen?

Hallo,

nach längerer vergeblicher Suche in den Menüpunkten von Writer möchte ich meine Frage an das Forum weitergeben:

Weiß zufälligerweise jemand, wie man die Größe der Kapitälchen festlegen kann? (Also, daß, z.B., die "kleinen Großbuchstaben" 70% der Größe der tatsächlichen Großbuchstaben haben ...
von elven
Fr, 08.06.2007 12:12
Forum: Base / SQL
Thema: Base und externe Adressdatenbanken?
Antworten: 1
Zugriffe: 691

Base und externe Adressdatenbanken?

Hallo,

ich bin überrascht, daß mein Problem in diesem Forum noch kaum behandelt wurde: Bloß einen ähnlichen Thread habe ich gefunden (http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=8&t=12027&p=47707&hilit=thunderbird&sid=4197bb4b6ca51240cf5df16126254c8d#p47707), der aber nie Antworten erhalten hat ...
von elven
Mo, 08.01.2007 13:00
Forum: Base / SQL
Thema: Verbindung zu MS Access Datenbak in Version 2.1?
Antworten: 5
Zugriffe: 1729

Verbindung zu MS Access Datenbak in Version 2.1?

Hallo,

ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei einer Unklarheit helfen könnte, die sich wahrscheinlich leicht beheben läßt... ich weiß bloß nicht, wie.

Ich arbeite unter Ubuntu Edgy und habe vor kurzem (wegen des bekannten Bugs, daß sich der Form Wizard nicht öffnete) die OO-Version 2.0.4 im ...